Meine sehr verehrten Damen und Herren, alle dazwischen, davor und außerhalb. Wir sind heute in Oberösterreich, genauer gesagt in Linz, bei der offenen Landesmeisterschaft vom Kickboxen. Wir werden ein paar Matches kommentieren, wir werden mit Menschen reden, wir haben Expertinnen und Meinungen gefragt. Viel Spaß damit, danke! werden mit menschen reden wir haben expertinnen um meinungen gefragt viel spaß damit danke wir gehen weiter tatami nummer eins ist immer noch an feier es gibt das nächste semifinale und zwar walter brittel von kickboxen als karl re Gratwein. Gegen Nikolaus Franzen, den haben wir vorher schon gesehen. Kampfsportcenter, Union, Pressbaum. Also es könnte sein, dass er vielleicht in zwei Gewichtsklassen antritt. In dem Fall haben wir jetzt die Kategorie plus 94 Kilo im Point Find der Herren. Da geht's auf jeden Fall. Also ich habe auch vor kurzem ein Sparring mit jemanden gehabt mit 94 Kilo, da kommt schon echt was an. Also da tue ich mir auch schwer, ich kämpfe bis 70 Kilo, also bin ich in der Gewichtskasse bis 70 Kilo und da ist schon wirklich Doppelwumms, wie man in Deutschland sagen würde. Und es geht los mit Doppelwumms, jetzt auf der Tami Nummer 1. Wir haben Walter Britl in der roten Ecke mit dem roten Helm und dem schwarzen Trainingsanzug. In schwarz-rot haben wir Nikolaus Franzen aus Pressbaum, aus Niederösterreich. Ich bin eigentlich auch geborene Niederösterreicherin, deshalb muss ich jetzt zu ihm helfen. Dein Herz schlägt auf jeden Fall ein bisschen für den Kampfsportfeind Pressbaum. Ja, genau. Woher aus Niederösterreich bist du, Maria? Ich bin eigentlich aus dem Marchfeld. Das ist in der Gegend um Wien herum. Genau, östlich von Wien. Östlich von Wien Richtung Slowakei. Da wo einfach, da ist nichts. Da gibt es Vödel, Endeni. Keller haben wir. Keller habt ihr? Ja, genau. Bei uns war leider auch der Fall Natascha Kampusch. Uh, okay. Wir kehren zurück zum Kampfsport. Wir kehren zurück zum Kampfsport. Wir kehren zurück zum Kampfsport. Und zu den positiven Dingen im Leben. Es steht 2 zu 1 für Nikolaus Franzen aus Pressbaum. Maria hat einen Grund zum Feiern, zumindest in den ersten Minuten jetzt einmal. 3 zu 1. Zwei Punkte Vorsprung für Nikolaus Franzen. Walter Britl findet noch nicht ganz in den Kampf. Wir haben nur 30 Sekunden Zeit. Jetzt einmal Offensivaktion von Walter Britl, die ihm geglückt ist. Allerdings auch ein Punkt für Nikolaus Franzen. Es steht 4 zu 2. 18 Sekunden auf der Uhr in der ersten Runde. Das ist jetzt schon ein krasser Gegensatz zu den Mädels. Die haben da ganz andere Dynamik drinnen gehabt. War ein bisschen intensiver vom Kampf her. Jetzt haben wir ein bisschen mehr abwarten. Ein bisschen mehr Taktik. Man muss sich tatsächlich die Ausdauer einteilen. Absolut. Es sind vier Minuten, die man in vollster Intensität kämpfen muss. Und wir haben die erste Runde beendet mit einem 4 zu 2 für Nikolaus Franzen vom Kampfsportverein Pressbaum. Niederösterreich führt gegen Gratwein. Gratwein ist in Oberösterreich? Nein, Steiermark. Steiermark. Wir haben einige Steine da halt. Ja. Deutschlandsberg, Leibniz, Gratwein. Und um noch die Ehre des Marchfelds zu retten, wir haben ein verdammt gutes Gemüse. Guten Spargel. Gibt es jetzt im Kühlregal. Das dauert zwei Stunden vom Machfeld in Spa oder beim Piller, weil wir wollen jetzt keine Werbung machen, sondern egal wo. Das beste Gemüse überhaupt. Egal wo, bestes Gemüse gibt es in Österreich nur vom Machfeld. Karotten, das sind diese kleinen Karotten haben wir auch. Diese komischen, die eingefrorenen Die Babykarotten, ja genau Wie gesagt, den besten Spargel haben wir auch natürlich Spargelsaison ist aber Auch wenn man jetzt das ganze Elferdinger Becken wahrscheinlich gerade killen will Das macht nichts Die müssen erstmal da herkommen Und du bist Kickboxerin Also ich würde mich nicht mit dir anlegen in dem Fall Wir steigen ein in die zweite Runde mit einer intensiven Aktion von Walter Prittel die einem einen Punkt einbringen, jedoch auch ein Punkt für Nikolaus Franzen und jetzt kein Treffer und Kampf wird unterbrochen. 5 zu 4. Walter Prittel verkürzt auf einen Punkt Rückstand. Sehr spannend. Es geht um den Finaleinzug in der Kategorie 94+. Ich glaube, das ist auch die schwerste Kategorie. Da darf jeder antreten, der 94 Kilo Körpergewicht überschreitet. Man muss übrigens, damit man zu so einer Landesmeisterschaft antreten darf, ein ärztliches Attest bringen. Also man wird auch noch mal vorher durchgecheckt, ob man auch wirklich in der körperlichen Verfassung ist, so einen Kampf zu bewältigen. Jetzt Nikolaus Franzen klar in Führung, vier Punkte wieder hergestellt. Unter einer Minute, wir haben 40 Sekunden noch auf der Uhr. Schaut sehr klar für Blauecke aus. Ja, Nikolaus Franzen wirkt abgeklärt. Ja, man merkt, er ist kein Verfahren. Erfahrung spielt natürlich eine riesen Rolle im Kampfsport. Eben wie bei allem. Wie bei jedem Sport. Erfahrung ist nicht alles, aber sehr viel. Weil man einfach dann in diese Momente von einem Kampf das abrufen kann. Und wieder in den Modus zurück. Jetzt haben wir noch 10 Sekunden, 9 zu 5, klare Führung für Nikolaus Franz. Und er hält sich das. Aber jetzt drei Punkte Rückstand. Jetzt braucht es einen Triple Back. Jetzt braucht es deinen Special-Move. Jetzt braucht es einen Finisher. Wir haben einen Finalisten, Nikolaus Franzen, in der Kategorie Plus 94 Kilo. Wunderbar. Es gibt eine herzliche Umarmung zum Schluss. Puh. herzliche Umarmung zum Schluss. Und wir freuen uns aufs nächste Match, das nächste Finale. Die Männer plus 94 Kilo. Rene Wilhelm vom Kickbox-Club ASKÖ Leibniz gegen Nikolaus Franzen vom Kampfsportcenter Union Pressbaum. Das nächste Finale. In der Schwergewichtsklasse plus 94 Kilo der Herren. Erste Runde geht los. intensive Anfangsphase jetzt vom in der roten Ecke startenden Rene Wilhelm wir haben beide schon einige Kämpfe heute gekämpft absolut, die Gesichter kennen wir schon da ist auf jeden Fall schon einiges an Zeit auf der Matte passiert aber jetzt geht es nochmal um den Titel. Nikolaus Franzen in der blauen Ecke führt mit 4 zu 1 mittlerweile. Im blauen Helm in der roten Ecke René Wilhelm, der da jetzt den Nikolaus Franzen einmal über die ganze Matte gejagt hat. Allerdings ohne Punkte. Allerdings ohne Punkte. Das sehr intensiver aktionen die leider nicht oft oder die leider nicht immer punkte bringen also man muss dann schauen deckung oben lassen und nichts passiert das geht schlag auf schlag. Wir haben mittlerweile ein 6 zu 2 für Nikolaus Franzen. Starke Vorstellung wieder. Und wir haben nur 20 Sekunden auf der Uhr. 20 Sekunden. 6 zu 3. 6 zu 4. 6 zu 4. Man merkt, da ist jetzt ein bisschen Druck dahinter. Sie wissen, jetzt geht es um was. 7 zu 4. Ich merke, da ist jetzt ein bisschen Druck dahinter. Sie wissen, jetzt geht es um was. 7 zu 4. Das war die erste Runde. Und wir gehen mit einem 8 zu 4. 8 zu 4. In den letzten 40 Sekunden war ein irrsinniger Schlagabtausch. Kurz einmal hat es der René Wilhelm geschafft, dass er auf zwei Punkte zubekommt. Jetzt haben wir wieder den vier Punkte Abstand. Nikolaus Franzen souverän in Führung. Mit vier Punkten kann sich aber allerdings natürlich auch alles noch ändern. Da sehen wir wieder, wie Luft zugewachelt wird. In der roten Ecke werden noch intensiv Tipps gegeben. Beide Trainer am Start. start schauen wir mit was er jetzt überrascht wenn er braucht jetzt muss ich muss passieren ist es um die wurst zwei minuten zeit um das nur mal das ruder herum zu reißen gestand ist rene wilhelm es geht intensiv ein. Verliert aber einen Punkt. Beziehungsweise Nikolaus Franzen punktet. 9 zu 4, 5 Punkte Abstand. Es ist noch Zeit. 1 Minute 35. Haben wir noch. 10-5. Es bleibt dabei bei den 5 Punkten ein Unterschied. Das war schön. 6-10. 4 Punkte. Rene Wilhelm. 4 Punkte. Rene Wilhelm. Verkürzt. Auf 4 Punkte. Aber wird trotzdem schwierig. Wir haben noch 1min05. Ja, 1min ist noch lang. Jetzt muss ich sich was überlegen. Oh, da wird es sehr intensiv. Er jagt ihn wieder über die Marten. Und kommt auf 3 Punkte zu. Es wirkt ein bisschen ungeheuer hier. Zwei Punkte, 18. Es wird sehr spannend nochmal. Wir haben 44 Sekunden. Vielleicht schafft er es damit. Jetzt hat es... Ah ja, er holt auf. Und 9-10. Wir sind auf einen Punkt dran. Das gibt es doch nicht. Wir sind noch einen Punkt dran. Das gibt's doch nicht. Jetzt wird es noch mal spannend. Da haben wir Nikolaus Franzen wieder mit zwei Punkten Führung. René Wilhelm probiert die Dominanz zu halten. Der rennt den aber nicht über den Haufen. Da gibt's überhaupt keinen... überhaupt kein... 17 Sekunden und 2 Punkte. Das ist sehr spannend jetzt. Da ist jetzt noch alles drinnen. Da ist alles drinnen. Das ist jetzt noch völlig offen. Und er geht wieder für ihn mit einem schönen Treffer. Mit einem ganz schönen Treffer. Wir haben auch 10-10. Und ich glaube, er wollte eigentlich nur seine Punkte halten. Jetzt weiß ich, er muss seine Punkte machen. Jetzt haben wir 10-10. Und ich glaube, er wollte eigentlich nur seine Punkte halten. Jetzt weiß ich, er muss seine Punkte machen. Jetzt haben wir 11-10. Ganz knapp. In den letzten Sekunden. Nikolaus Franzen. Das war jetzt wirklich knapp. Das war jetzt echt auf die letzte Sekunde. Solche Geschichten schreibt nur der Sport. Wir sind eingegangen mit fünf Punkten Abstand. Dann hat er kontinuierlich aufgehalten. René Wilhelm hat es dann geschafft sogar auszugleichen. Zehn Sekunden vor dem Ende und dann doch nochmal. Aber er hat gute Inputs gekriegt offensichtlich in der Pause. Definitiv. Dass er so schnell aufholen hat können. Meine sehr verehrten Damen und Herren, alle dazwischen, davor und außerhalb, das war die oberösterreichische offene Landesmeisterschaft vom Kickboxen in Linz. Wir verabschieden uns aus der Turnhalle. Es hat extrem viel Spaß gemacht. Wir haben einige intensive Kämpfe gesehen in mehreren Kategorien. Wir wünschen euch einen schönen Abend. Das war DorfTV. Dankeschön fürs Zuschauen. Auf Wiedersehen.