Ja, jetzt machen wir einmal Vitamin C, weil es so wahnsinnig wichtig ist. Da kann man super Tee rausmachen, aber da sagt man doch, dass das Vitamin C das gar nicht aushält. Da ist der Bayerische Rundfunk, der verweist dabei auf einen Podcast, der nicht mehr abrufbar ist. Der Merkur verweist auf den Bayerischen Rundfunk. Focus, GMX und T-Online auf einen Beitrag von Bitproject, der nicht auffindbar ist. Das BZFE, eine Einrichtung der Bundesrepublik, nennt keine Quelle, stellt aber auch fest, dass Vitamin C über 50 Grad Celsius zerstört werde. Das Portal Utopia nennt vergleichbare Zerstörung von Vitamin C bei Temperatur, Sauerstoff und Kochen. Ergebnis in beiden Studien, je mehr und je länger Temperatur einwirkt, desto weniger Vitamin C. Wohin das denn gegangen ist, wird nicht untersucht. Und der spannende Teil ist, es wird nicht wasser untersucht kommt bloß nicht auf die idee die vorgehensweise dass das kochwasser nicht untersucht wird waren wirklich sage und schreibe mehr als 100 studien die wir uns angetan haben die alle immer dasselbe gemacht haben das gemüse wurde untersucht das kochwasser nicht da sind sie gekommen diese beiden studien und sie nehmen sich die vitamin c gehalte vorher nachher vor und sie stellen hinter 1 fest und zwar unisono dass das vitamin c was nicht mehr im gemüse ist sich jetzt im kochwasser befindet ja ein wunder hat schon meine oma gesagt ich glaube sie ist immer auch oder ja