Was ist das Projekt SEIN? Menschen auch als normale Menschen auch empfunden werden, damit Hass und Ausgrenzung, Moping und Diskriminierung reduziert werden kann und durch dieses wechselseitige Verständnis auch zum Beispiel Hass im Netz reduziert wird, aber auch Übergriffe einfach auch nicht stattfinden. auch sollen auch die Chance haben ein Leben zu führen unabhängig von Gewalt und ohne die Angst auch ausgegrenzt und diskriminiert zu werden. Es geht darum eine Gesellschaft zu formen, die geprägt ist von einem Klima der Akzeptanz des Miteinanders und des Respekts und das Projekt trägt aus meiner Sicht maßgeblich dazu bei, dass man sich informieren kann, dass man sich über die verschiedenen Lebensrealitäten von queeren Personen informieren kann und dadurch einfach auch erkennt, dass diese Menschen sehr stark von Ausgrenzung und Hass auch betroffen sind und einfach dazu beizutragen, dass über Mundpropaganda einfach auch dieser Hass und diese Ausgrenzung reduziert wird. Es war uns auch wichtig, im LGBTIQ-Forum diese Ausstellung nochmal zu präsentieren, in einem anderen Raum auch. Und es geht einfach darum, diese Ausstellung für viele Menschen zugänglich zu machen,