Musik Musik Wir sind aus der 4C-Klasse aus dem Petrinum in Linz und machen heute eine Straßenumfrage über das Thema Pfand. Viel Spaß! Also, welche Erfahrungen haben Sie schon gesammelt mit dem neuen Pfand auf PET-Flaschen und Getränkedosen? Ja, eigentlich noch relativ wenig Erfahrungen. Ich bin gerade fleißig am Sammeln, aber so richtig abgegeben habe noch nicht. Steht mir also noch bevor. Ja, ich habe gute Erfahrungen gesammelt beim Spar, weil ich wohne ganz in der Nähe vom Spar und die nehmen fast alles an. Also dadurch, dass ich aus Deutschland komme und da gibt es ja schon immer, ist das ein super System. Mehr kann ich nicht dazu sagen. Du kriegst halt Geld zurück, für den Umwelt machst du was. Ich glaube, das ist der größte Aspekt, was man sich so denkt. Naja, nicht so viel. Ich sammle sie, aber ich habe erst jetzt ein paar gefunden mit diesem Logo. Sonst die anderen sind noch nicht zum zurückgeben. Dann werden sie ins gelbe Sack kommen. Ja, an sich schon recht gute. Es läuft schon wie geplant, dass man das alles in den Automaten gibt, die Dosen und die Plastikflaschen. Allerdings habe ich auch schon gemerkt, wenn man Plastikflaschen zu schnell reinschmeißt, dass es dann schluckt. Aber dann gibt es keine 25 Cent mehr. Ja, es funktioniert gut. Ich verwende wenig von dem und mir fällt auf, dass der Müll auf der Straße schon etwas weniger geworden ist. Ich habe jetzt begonnen, die Pfandflaschen zu sammeln. Man kriegt halt einen großen Bergzaum, den man halt dann wieder zurückbringt. Aber es ist notwendig, dass man das macht, ganz sicher. Noch keine, weil ich keine habe. das macht, ganz sicher. Noch keine, weil ich keine habe. So ganz im Allgemeinen habe ich die Erfahrung gesammelt, dass sehr viele noch nicht als Pfandflaschen ausgewiesen sind, weil die lagerrechtvoll sein sollen, laut dem, was ich mir dann sagen habe lassen im Supermarkt von einer Dame, die ich dann mal explizit gefragt habe und ansonsten finde ich es toll. Ab und zu zerdrückt man nochmal was, was man nicht zerdrücken sollte, weil dann der Pfand nicht funktioniert. Aber ja, also es ist super. Und was glauben Sie, wird sich nach der Einführung des Pfandsystems ändern? Ja, ich glaube schon, dass es einen ziemlichen Mehrwert für die Kreislaufwirtschaft hat, einen positiven Impact und ich bin schon gespannt. Ich glaube, dass unsere Umwelt viel besser gehen wird, erstens durch den ganzen Plastik, der um uns herum liegt und dass die Leute wirklich checken und verstehen, dass das eigentlich so sinnvoll ist. Man freut sich immer, wenn man durch etwas Geld zurückkriegt und deswegen glaube ich, werden die Menschen auch ein bisschen strenger dahinter sein, dass man sagt, okay, wir gehen ein umweltschonend um mit Plastik. Hoffentlich wird mehr Plastik eingespart. Umweltbelastung, Recycling ist ja sowieso in. Und ich bin damals, in den 80er Jahren, da war ich so alt wie ihr. Habe auch so Interviews geführt und auch über das gleiche Thema. Und ich finde es super, dass ihr das macht. Und es wird sich ganz viel verändern, endlich, endlich. Es wird eine Zeit. Ja, ich glaube viele Leute werden wie ich probieren, ihre Plastikflaschen zurückzubringen und vielleicht wird es weniger in der Natur geschmissen und vielleicht von anderen Leuten, die das sehen, auf der Natur nehmen und da ein bisschen Geld zu machen damit. Wer weiß. Ja, ich glaube, dass schon mehr Glasflaschen gekauft werden. Das habe ich auch schon gemerkt, auch im Bekanntenkreis, dass viele sagen, dann lasse ich es gleich mit PET, dann nehme ich gleich Glas, das ist sicher umweltbewusster. Und manche sagen auch wieder, es ist mir egal, kostet halt ein bisschen mehr, ich schmeiße es trotzdem weg. Auch das gibt es. Aber ich glaube, dass es grundsätzlich gut ist, dass man weniger auf PET umsteigt, sondern mehr auf Glas. Ich hoffe, dass weniger Müll in der Öffentlichkeit liegt und die Leute das zurückbringen. Und sonst, glaube ich, finden sich immer auch Personen, die das einsammeln und zurückbringen und die sollen das Geld haben, bin ich dafür. Ja, ich hoffe doch, dass viele Leute ihre Pfandflaschen und die Dosen wieder zurückbringen und nicht wegwerfen. Ich hoffe, dass der Müll auf der Straße weniger wird. Es ist sicherlich sehr gut für die Umwelt, wenn das gemacht wird, umgesetzt wird, exerziert wird. Ich glaube, dass es ein bisschen Gewöhnung braucht, dass man nicht unabsichtlich einmal, aber das wird sehr schnell gehen, etwas in den falschen Müll schmeißt, was man eigentlich ja noch eben recyceln könnte, dann auf bessere Art und Weise. Und befürworten Sie das neue Pfandsystem und glauben Sie, es wird bestehen bleiben? Ja, ich befürchte es auf jeden Fall. Es ist natürlich ein Veränderungsprozess, es ist etwas Neues für die Leute, braucht man ein bisschen Anpassungsphase, aber ultimativ glaube ich, dass es sehr viel bringt, vor allem für die Kreislaufwirtschaft. Ja, definitiv. Nicht nur für die Jugendlichen und für die älteren Menschen, sondern wirklich für alle. Und ich glaube, dass das eigentlich sehr nutzbar ist und ich hoffe und es ist mein Wunsch, dass es natürlich dann besser wird und auch umweltschonend. Ich hoffe, es ist halt ein Versuch wieder. Ob es bestehen bleiben wird, das weiß ich jetzt nicht. Also es gibt ein paar schlaue Menschen, die machen es und es gibt halt wieder welche, die machen es nicht. Ich hoffe, es machen viele. Ich befürworte es schon, aber ich weiß nicht, ob es wirklich klappen wird. Aber sagen wir zuversichtlich, dass es ein Weg ist und ich finde die Pfand sowieso am besten. Ich glaube schon, dass es bestehen bleibt. Deutschland hat es ja auch schon sehr lange und wenn sich das wirklich bewährt, dass es für das Ökosystem besser ist, dann glaube ich schon, dass es bleibt. Ich hoffe, ich befürworte es und ich hoffe, dass es bestehen bleibt. Ich bin auf jeden Fall dafür und ich denke, es wird auch so bleiben, hoffentlich. Ich befürworte es und ich glaube, dass es bestehen bleibt. Ich bin auf jeden Fall dafür und ich denke es wird auch so bleiben, hoffentlich. Ich befürworte es und ich glaube, dass es bestehen bleibt. Also ich befürworte es absolut und ich hoffe und glaube, dass es bestehen werden wird. Okay, perfekt, danke. Sehr gerne. Jetzt ist es vorbei. Danke fürs Zuschauen. Wir haben viele interessante Leute getroffen und wir möchten uns bedanken fürs Zuschauen. Vielen Dank! Tschüss!