Music Herr Bürgermeister, wir haben heute wieder ein wunderbares Wetter zum Maibaum aufstellen. Wie lange gibt es das eigentlich jetzt schon in Engelwitzdorf? In Engelwitzdorf hat das Maibaum aufstellen schon jahrzehntelange Tradition. Schon in den 70er Jahren wurde damals bei der alten Volksschule noch der Maibaum aufgestellt und dann hat man gewechselt hier auf den neuen Ortsplatz. Also damit ist es immer Tradition gewesen. Wir haben zwar eines gehabt, dass leider der Maibaum oft wieder gestohlen wurde. Zum Glück natürlich für die Bevölkerung hat er noch ein zweites großes Fest gegeben. Aber heute ist er nicht gestohlen. Naja, wir hoffen nicht. Auf der anderen Seite, wenn es ein schönes Wetter ist und die Diva den zurückbringen müssen, gibt es ein gutes Fest für die Veranstalter. Dann freuen wir uns jetzt aufs Aufstellen. Gerne. Danke. Das Kommando bei uns hat Morli, ich glaube jeder kennt ihn, ein altes Gesicht von Schweinbach, vielleicht einmal einen kurzen Applaus für Moali. Der macht das Kommando heute und führt die ganze Mannschaft an, dass wir den Baum heute sicher in den Tee bringen. Von dem her fangen wir an. Das Weitere haben wir einen neuen Maibaum da, der ist extra gesucht worden, sag ich jetzt mal, und die Familie Wall aus Aue hat diesen Baum zur Verfügung gestellt, der uns die nächsten Jahre wieder begleiten darf. Da auch nochmal recht einen schönen Dank für den Superbaum. Der Baum wird mit Hilfe langer Stangenwaren, sogenannte Schweiber oder auch Scharstangen genannt und ansonsten mit Irksenschmalz bis bayerisch und bedeutet Muskelkraft in die richtige Lage gebracht. Woher der Brauch des Maibaumaufstellens genau kommt, ist unklar. Der Maibaum gilt als Sinnbild der Frühlings- und Maifeiern und soll darauf hinweisen, dass die fruchtbare Zeit des Jahres begonnen hat. Wie ich sehe, ist der Bürgermeister schon da mit zwei so edlen Getränken. Vielen Dank. Wir brauchen noch wen zum Ausschreien, ist eh ganz klar, sonst können wir nicht drängen. Musst du nur kurz gedulden. Was sagst du zu der heutigen Veranstaltung? Sie hat sich natürlich gut besucht heute wieder, oder? Wie jedes Jahr gut besucht die Veranstaltung. Danke natürlich den Veranstaltern und allen, die mitgeholfen haben und dem Publikum, das kommen auch, weil ich glaube, es fühlt sich jeder wohl da bei Holzbauten in Schweinbach. Wer bewacht denn jetzt danach eigentlich den Maibaum? Ist da was ausgebracht? Weißt du da was? Da steht einer vor der Organisatorin, den musst du fragen. Okay, dann sind wir gespannt, ob er noch steht. Perfekt, danke Herbert. Ja, wir brauchen noch wen zum Anschreiben. ¡Generación, vamos! ¡Felicidades, más buenos días! ¡Tiqui-taqui, tiqui-taqui! СПОКОЙНАЯ МУЗЫКА Редактор субтитров А.Семкин Корректор А.Егорова