Musik Wie ist es Leute, was geht ab? Hier ist Calvin. Hier ist Marvin. Und ich bin's, LoveDream. Heute ein bisschen Linz abchecken. Ein bisschen interviewen. Musik Die erste Frage ist, was würdet ihr momentan an der Welt ändern? Ja, Krieg und so. Kein Krieg mehr, mehr Frieden auf der Welt. Vernunft bei jedem, der politisch einflussreich ist. Anstupsen, anfeiern. Ich würde die Welt zurückbeamen in die Hippie-Zeit. Wie das funktioniert, ist schwierig. Vielleicht kennt er so einen guten Techniker. Keine Ahnung. Zeitmaschine. Darf ich ihn grüßen? Hallo Mama. Mein größter Fan. Nein, es gehört wieder mehr Liebe in die Welt. In jeglicher Form. Rechtsruck überall auf der ganzen Welt, in den USA, in Europa, überall werden eigentlich eher rechte Politiker gewählt und wird das alles sehr toleriert auf Social Media. Da würde ich auf jeden Fall sehr viel Aufklärung betreiben und das würde ich echt ändern wollen, weil es ist mittlerweile schon so, dass Gruppierungen so schnell in den Topf geworfen werden und sagen, die sind so und die sind so und anders geht es gar nicht, obwohl man die Menschen gar nicht kennt. Also mehr Aufklärung, mehr Geschichte von früher, was da wirklich passiert ist und so was das führen kann. Also ich würde auch eher für die Politik sprechen, also ziemlich dasselbe, aber auch hauptsächlich Rassismus. Ich würde die Bildung verbessern, ich würde Investitionen in die Ausbildung der jungen Menschen machen, damit die jungen Menschen gute Chancen haben, einen guten Beruf bekommen und auch zusätzlich zum Beruflichen, dass die jungen Menschen Wissen haben und dann ein schönes Leben genießen können. Die zweite Frage, was denken Sie über die heutige Jugend? Die zweite Frage, was denken Sie über die heutige Jugend? Ich habe selber einen Sohn mit 22. Ihr schaut sehr fähig und treu teilweise aus. Das darf man ja gar nicht sagen, wahrscheinlich. Aber es gibt immer und überall, in dem Land, in dem Land, bei denen, bei denen, gute, schlechte, mittlere und alle Facetten dazwischen. Es ist super, dass es immer wieder neue Generationen gibt, weil sonst würden wir aussterben. Und ja, was soll ich sagen, es gibt nicht mehr zu sagen. Was denken Sie über die heutige Jugend? Nur das Beste. Die heutige Jugend ist anderen Herausforderungen ausgesetzt, wie es bei uns damals war. Früher war viel mehr Optimismus, man hat viel weniger nachgedacht über die Welt. Und heutzutage haben junge Menschen nach meiner Ansicht nach doch öfters Ängste und sind einer Welt gegenüber, die sich schneller verändert als es früher war. Das heißt, die jungen Leute müssen sich schon anstrengen, dass sie dabei bleiben, aber ich denke, sie werden es schaffen. Über die heutige Jugend denke ich nicht gut, weil immer hört man, was das nicht in Ordnung findet. Das wird immer stellen und andere niederhauen, schlagen und das ist nicht gut. Nicht so gut. Ja, ich glaube wir sind, also die Jugend war schon mal toleranter als unsere Jugend, kann man gut sagen. Wir sind ziemlich hirngewaschen von viel Social Media und alles, dass jeder nur noch ein Ding nachrennt und alles, was die Menge macht, will jeder machen, damit man dazugehört. Ich glaube, dass Individualität in unserer Jugend einfach nicht mehr so stark präsent ist und das finde ich sehr schade. Es gibt manche, die sind normal und manche, die sind halt... was soll ich sagen... Schwer, Bruder, es ist unterschiedlich. Es ist so schwer, aber... alle deppert. Ich denke, was schade ist, ist, dass es einfach schon so Gruppierungen gibt. Es gibt Menschen, die beurteilen, wann die Person das und das anzieht. Und Social Media hat da einen großen Einfluss drauf. Und die dritte und letzte Frage. Sind Jugendliche politisch interessiert? Wie kann man politisches Interesse fördern? Also ob sie interessiert sind, das weiß ich nicht. Aber fördern könnte man es, indem man irgendwelche Inhalte, die sie betreffen, bespricht mit ihnen. Die Frage kann man meiner Ansicht nach nicht pauschal beantworten. Es gibt immer Jugendliche, die sich für Politik interessieren und andere, die eben andere Interessen haben. Es ist auch legitim, dass junge Menschen nicht an erster Stelle die Politik sehen, sondern persönliche Themen. Man muss sich ja auch charakterlich entwickeln und einen Platz im Leben finden und das ist halt öfters auch wichtiger als eine politische Thematik. Denkt ihr, die Jugend des heutzutage ist in der Politik interessiert? Ich glaube ja nicht, weil wozu auch, brauchen wir nicht. Es gibt sicher welche, aber ich glaube eher weniger, Bro. Wir sollten, glaube ich, in der Schule einfach viel mehr darüber lernen, was wirklich passiert ist. Und auch nicht nur Sachen natürlich von der Geschichte, sondern auch von hier und jetzt. Und einfach viel Aufklärung. Und ich glaube, dass es in der Schule einfach das Leichteste ist, weil man kann in Familien nicht wirklich eingreifen, wie viel da wirklich die Kinder von den Eltern lernen. Und in die Schule muss jeder von dem her. Ich glaube auch in der Schule lernen ist ganz wichtig. Und das Problem ist ja hauptsächlich, dass die meisten Jugendlichen auch nicht wirklich wählen gehen und so, was eigentlich ziemlich wichtig ist. Das ist so, wie wenn man fragt, sind Erwachsene politisch interessiert? Also, ich weiß jetzt von meinem Sohn vor allem, der ist schon sehr interessiert politisch. Es ist unsere Zukunft und für den müssen wir dastehen. Wenn uns das jetzt nicht interessiert, wird uns das in zehn Jahren extrem zu Verhängnis werden und wir werden uns unglaublich bereuen. Also vor allem, ich glaube, dass der Austausch super wichtig ist, dass man auch mit seinen Freien einfach darüber redet und das einfach nicht hinten lassen, einfach darüber redet. Kein Geheimnis draus machen und es sollte einfach in die Kommunikation sein. So Leute, wie ihr gesehen habt, das war das beste Interview. Und ich bin auch dabei. Und kommt! Thank you.