Musik Diese Wanderung, die Wanderung E3 rundweg Egidikirche, ist mit ca. 24 km die längste, ist aber auch eine der schönsten. ist aber auch eine der schönsten. Nach dem Start in Schweinbach folgen wir einige Zeit die Autobahnbegleitstraße bis zum A7-Denkparkplatz und erreichen folglich das Tal der kleinen Gusen. Nach dem kleinen Gusental kommen wir nach Au, zur Mühlholzstraße und nach Bach. Eichwiese bei Karzdorf, Etzdorf und Amberg sind Stationen in den Weingraben, ein wunderschönes Tal in unserer Gemeinde. Stationen in den Weingraben, ein wunderschönes Tal in unserer Gemeinde. Nach dem Kulturjuwelegiedekirche und Zwischenstopp bei der Jausenstation Kernegger, kommen wir über Niederreithern und Steinreith wieder retour zum Ausgangspunkt. Viel Kraft, Ausdauer und alles Gute wünschten uns beim Start am Samstag 27. April 2025 Bürgermeister Herbert Fürst und Gemeindevorstand Christoph Meisinger für die ca. 24 km lange Rundwanderung. Wie vorher auf der Karte Rundweg Egy die Kirche dargestellt kamen wir auf der Autobahnbegleitstraße in das wunderschöne Tal der kleinen Gusen und weiter nach Au. Musik Nach einer Pause in Au ging es gestärkt weiter zur Lehner Kapelle an der Mühlholzstraße. Ein Abschnitt mit wunderschönem Ausblick über Klendorf, Wolfing, Bach und Karzdorf. Ja, das ist ganz gut. Ja, das ist ganz gut. An so Strecken, wo wir gehen, beim Bauernhaus, die Straßenhafte, zu den Brammen, dann Richtung Eichwiesel und dann Katzdorf lassen wir links liegen im Gemeindegebiet von St. Georgen an der Gusen. Nach einem sehr idyllischem Abschnitt sind wir im Weingraben, in einem abgelegenen, aber besonders schönen Fleck in der Gemeinde Engerwitzdorf. Nun steil bergauf zum Güterweg Hohenstein kommen wir zum Kulturjuwel Egidikirche am Hohenstein. Das Kirchlein ist auch Namensgeberin des Rundweges E3. Es ist dies ein alter Sagen umwobener Kultplatz mit besonderer Atmosphäre. Dank Kirchenbesitzer Familie Wall, Pfingsterbauer, konnten wir die Kirche besichtigen und darin einige Zeit Rast und Erholung finden. Nun doch schon einige Stunden auf den Füßen. War der Abstecher zur Jausenstation Kernegger in der Gemeinde Luftenberg eine gute Entscheidung. Es war ideales Wanderwetter. Blühende Obstbäume, sattgrüne Wiesen mit blühendem Löwenzahn, frische Luft mit Traumaussichten. Es hätte schöner nicht sein können, für die 14 Wanderer am Rundweg E3 Egydikirche, der längsten markierten Wanderrunde in der Gemeinde Engerwitzdorf.