77 Jahre Westfalk einer Kirchen. Fußball heute vor 77 Jahren hat alles begonnen. Wir haben tolle Erfolge gefeiert, schwere Niederlagen erlitten, Tolle Erfolge gefeiert, schwere Niederlagen erlitten, aber in ein paar Minuten, in ein paar Momenten ist es soweit, dann präsentieren wir euch unsere Ausstellungswand. Ich glaube, wir sind soweit, das Kommando ist da. Ich übergebe an unseren Projektleiter, an unseren Organisator, an unsere goldene Seele, Leo Hakelena. Danke, Leo, dein Wort. Ich glaube, heute werden wir was Besonderes sehen, was, glaube ich, ich habe es schon sagen lassen, jeder sagt es, wenn es Bezirkssobisole gibt, dann vielleicht nicht einmal am Land, in der Landesliga. Und in der Bundesliga wahrscheinlich gar nicht. Dann fängt der Kopf zum Reinen an und sagt, ich gewollt danach wir haben ja ein jahr haben wir die lehre und jahrfeier und da machen wir da muss man was geschehen es war viel arbeit und glaubt gar nicht wenn man tollen grafiker top der grafiker der sie leider gottes in deutschland ist heute nicht dort es war eine schwierigkeit ist zu managen wir haben ein paar video kohl kopf aber schlussendlich haben wir glaube ich glaube auch ganz vernünftig sambo ja wer war dabei dieser diese dieser challenge Gerald, der Leon Schöner-Franz, der Bruder Fritz, der Johannes Berger, der Herbert Mayhofer, Smoky, glaube ich kennen alle, wir kennen auch den Smoky und natürlich der Martin Sieber von der Firma Erfolgsidee. Ich sage danke und übergebe das Wort an Hannes Berger. Heute ist ein besonderer Tag. Heute ist ein Tag der Erinnerungen. Heute wird unsere Clubgeschichte lebendig. Was wir gleich enthüllen, ist weit mehr als nur ein Banner. ist weit mehr als nur ein Banner. Es ist ein Unikat, einzigartig in ganz Oberösterreich. Ja, man kann sogar behaupten, einzigartig in ganz Österreich. In akribischer Arbeit wurden hier alle Fußballergebnisse samt ihren Torschützen der letzten Jahrzehnte von Hackl Joe und Herbert Mayrhofer festgehalten. Fußball verbindet. Fußball schreibt Geschichte und Fußball lebt in uns allen weiter. Dankeschön. Viel Freude wünschen wir mit euch an dieser Ausstellungswand. Eine Reisezeit durch 77 Jahre SVG. Wir sagen danke, danke liebe Fußballfreunde, danke unserem Hauptsponsor. Ja, ich freue mich sehr, dass der SVG gemeinsam mit dem Sponsor Leo Hakel-Lehner-Idee aufgenommen hat und ein fantastisches Projekt als Beitrag für 900 Jahre Goldene Kirche entwickelt hat, nämlich diese, ich nenne sie immer The Wall of Fame, und hat da den Fußball und den SVG verewigt. Das ist eine wunderbare Sache, was da passiert ist. Ich persönlich freue mich natürlich als Bürgermeister, aber auch als Person. Schließlich hat mein Sohn Christoph auch sehr wesentlich mitgespielt. Das ist unser Griezi, der wirklich ein guter Spieler war in der Kampfmannschaft. Es ist ein wunderbares Projekt. Ich wünsche allen, und das ist mir ganz wichtig, von den Obleuten angefangen, über den Trainer, Trainerinnen, die ganzen Ehrenamtlichen, alles gute Recht und herzlichen Dank. Wir wissen, was wir haben. Der SVG gehört mittlerweile zu einem der größten Sportvereinen in Oberösterreich. Also da bin ich. Ich bin auch drauf auf dieser einen Tafel. Ich bin auch auf dieser einen Tafel. Es sieht schon sehr lange aus. An viele Sachen kann ich mich gar nicht mehr so genau erinnern. Aber ich glaube, ich komme da öfters vor, über viele Jahre. Und es ist eine große Ehre, dass ich da auch so verewigt bin. Aber unterm Strich ist es ganz gut gelungen. Und wenn etwas ganz schief gehandelt ist, dann haben wir immer noch die Möglichkeit, dass wir es überblicken. Das wird uns auch jeder verzeihen. Danke! Beginn von 1975 durch den Böck-Bronow, der den Gaudi-Verein gegründet hat, sind wir jetzt eigentlich ein Fußballanhänger-Club, der ist Nachwuchs des Gallner Kirchner Nachwuchs von U7 bis U18 und die unterstützen wir großzügig und da sind wir eigentlich dafür da, dass wir neben der Kampfmannschaft, die wir natürlich unterstützen, auch den Nachwuchs tatkräftig unter die Arme greifen. Also für mich wäre es ganz ganz toll, wenn es in Gallnäukirchen eine Sektion Frauenfußball gäbe. Ich habe mich total gefreut, dass da heute mehrere Mädchen beim Nachwuchs aufs Spielfeld gelaufen sind und leider geht es dann noch nicht weiter. Aber das wäre sehr sehr wünschenswert. Es freut mich extrem, dass ich auf dieser Liste sein darf. Es freut mich extrem, dass ich auf dieser Liste sein darf. 77 Jahre in Galic unter den Top 3 Torschützen. Es ist wirklich ein Traum und es freut mich einfach extrem, dass ich auf der Liste sein darf. Und das möchte ich wirklich sagen. Danke an das Team, danke an den Leo für die Finanzierung und ich danke dementsprechend den ganzen Spielern, die was da mitgewirkt haben in der Zeitreise von 77 Jahren. Unser Nachwuchs, das ist der SV Kölner Kirchen. Wir leben im Nachwuchs. Ein Team, eine Leidenschaft. SV Kölner Kirchen.