សូវាប់ពីបានប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្រាប់ពីប្� Hi Leute, willkommen zu der TV-Show DorfTV. Wir sind aus der HBLW Landwied. Ich bin Ruth, das ist Naima und wir gehen in die erste Klasse und heute interviewen wir Menschen und fragen sie, was sie von der Generation Z halten. Was ist für Sie typisch an der Generation Z? Die kenne ich nicht so gut, aber was ich mir denke, die haben alle am Handy und am Tablet und so. Ja, dass sie viel auf die Probleme der heutigen Zeit schauen, dass sie viel mit dem Klimawandel beschäftigt sind und auch mit Akzeptanz von anderen Leuten. Das Internet, also sie schauen sehr viel Internet oder sind damit aufgewachsen, ist ganz was anderes als in meiner Generation. Ich weiß nicht, es ist sehr unterschiedlich. Manche sind sehr ehrgeizig, manche haben wieder keinen Bock. Also man kann das auch nicht verallgemeinern. Und so richtig typisch, ich weiß nicht, sie haben es ein bisschen schwieriger, denke ich, als meine Generation. Durch diese Beeinflussung im Internet, dass man dauernd irgendwie irgendein Schönheitsideal nacheifern muss oder es gibt irgendwelche Influencer, die einem vorsagen, was man zu tragen hat, wie man sein Leben zu führen hat. Es war, dass die Generation Z öfters raucht oder kifft als andere Generationen. Wenn ja, warum? Und wenn nein, warum nicht? Ich glaube, dass das Kiffen generell mehr geworden ist. Ich weiß jetzt nicht, ob die Generation Z mehr raucht, aber ich schätze mal schon. Ja, weil auch die Aufklärung vielleicht anders geworden ist, weil die jungen Leute schon checkten, dass Alkohol auch nicht recht viel besser ist, waren noch ärger. Ja, dass es einfach normaler geworden ist. Oh ja, schön. Weil die Jugend auch alle rauchen jetzt. Die haben die Möglichkeit und ja, und es gibt da so viel. Die kommen schnell dazu, wenn sie wollen. Das glaube ich nicht. Das glaube ich nicht. Das hat jede Generation zu seinen Jugendsünden begangen. Ich glaube, dass das nicht öfter vorkommt. Und was sind allgemein die Unterschiede zwischen Generation Z und anderen Generationen? Durch das Internet mehr Aufklärung. Aber nicht nur Aufklärung, halt auch die Schwierigkeit, weil im Internet halt auch viel Scheiß steht, dass man sich da nicht verliert. Ich sage jetzt einmal das Internet. Also da ist schon viel anders geworden dadurch. Ich sag mal so, 90er Jahre Generation, die waren mehr respektvoll und mehr, wie soll ich sagen, mehr traditionell und so. Aber in unserer Zeit ist es egal, du kannst alles Mögliche machen, alles zeigen, du brauchst nicht beantworten deine Worte. Zum Beispiel Generation Z, die sind alle mit Handy, Tablet aufgewachsen. Wir haben von der Telefonzelle anrufen müssen. Wir haben zum Beispiel SMS schreiben müssen, SMS-AT oder so. Oder zu jemandem heimgehen, weißt du, oder du wolltest dich treffen, hast dich irgendwo in Blue City mit jemandem getroffen, da ist nicht gegangen so, hey, und mein Live-Ding, meine Selfies einstellen, weißt du. Wir sind noch nicht so mit dem Klima, mit dieser Klimatragödie aufgewachsen, was im Moment schon sehr bedenklich ist. Da war das einfach noch lockerer. Wir waren eine Wegweisgesellschaft. Meine Mutter hat gesagt, das ist eine super Innovation, die industrielle Küche, das ist eine Erleichterung für eine berufstätige Frau. Das hat sich jetzt etwas gedreht. Der Konsum ist immer mehr geworden und jetzt glaube ich sind wir an der Kippe, dass wir dann wieder in eine andere Richtung gehen müssen wahrscheinlich. Passt, Dankeschön. Danke an alle Leute, die heute mitgemacht haben und an die ganzen Zuschauer. Thank you.