Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Musik Die Gemeinde Engelwitzdorf feiert 2025 ihr 900-jähriges Hiebestehen. Aus diesem Grund werden das ganze Jahr immer verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen durchgeführt. Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde hat sich ebenfalls etwas einfallen lassen und die Aktion 900 Kilometer für Engelwitzdorf gestartet. Und die Aktion 900 Kilometer für Engelwitzdorf gestartet. Alle Engelwitzdorfer Bürger und Bürgerinnen sind herzlich eingeladen, bis in den Herbst für die Gemeinde zu radeln und 900 Kilometer zu schaffen. Egal ob alleine oder in der Gruppe. Die Aufzeichnung der Kilometer erfolgt über die OÖ Radelt App. Im September werden dann die gefahrenen Kilometer ausgewertet und kleine Preise verlost. Machen Sie mit, es funktioniert ganz einfach. Einfach den QR-Code scannen und App herunterladen und App installieren. und App installieren. Persönliche Anmeldedaten eingeben und anmelden und App öffnen. Auch eine ganz einfache Möglichkeit zur Radl-App zu kommen, ist die Eingabe Oberösterreich radelt bei einem Webbrowser wie zum Beispiel bei Google. Die über Google oder QR-Code installierte Radl-App wartet auf Anwendung. Wie hier eine Aufzeichnung von Erika Friesenecker. Und jetzt wird ihre Fahrt aufgezeichnet. Gehe auf Pause und deine Fahrt wird aufgezeichnet. Und hier kannst du dann deine gefahren Kilometer sehen. Alle RadlerInnen, die bei der Anmeldung die Postleitzahl 4209 eingegeben haben, können über die Community die geradelten Kilometer für Engerwitzdorf abrufen. Der offizielle Start der Aktion 900 Kilometer für Engerwitzdorf fand am 27. April am Ortsplatz Schweinbach statt. Der Arbeitskreisleiter der gesunden Gemeinde Mario Moseluga, Gemeindevorstand Christoph Meisinger und Vizebürgermeister Andreas Giritzer durchschnitten das Startpand zu 900 Drahtkilometer für Erlitzdorf. Auf die Räder, fertig, los!