Hallo, wir sind die Teilnehmer von VideoSwitch. Ich bin der Simon. Ich bin der Noah. Ich bin der David. Ich bin der Michael. Ich bin der Lukas. Und wir haben für euch ein paar Leute interviewt, was sie über das DigiCamp so denken. Let's go! Wer bist du? Ich bin der Noah. Ich werde dir heute ein paar Fragen stellen zum DigiCamp und wie es dir heute gefällt. Ja, okay, passt. Wie gefällt es dir am DigiCamp? Ja, recht gut. Es ist recht cool, ja. Mir gefällt es eigentlich sehr gut, die Trainer sind auch sehr nett und ja, richtig gut. Es ist sehr cool, man lernt viel Sachen und ich würde es jedes Mal wieder machen. Mir gefällt es hier im DigiCamp sehr gut, weil die Kurse, also Vormittag und Nachmittag, sehr spannend sind. Meine zweite Frage ist, wie gefallen dir deine Workshops und Trainer? Die Trainer und Betreuer auch sind in diesem Camp sehr nett. Ja, und die Kurse, es gibt auch eine sehr große Auswahl an Kursen. Ich finde, dass die Trainer sehr nett sind und die Workshops, die sind auch sehr cool. Ja, sehr cool vor allem, mein Vormittagsworkshop ist sehr interessant, auch die Nachmittagsworkshops haben mir sehr gut gefallen, das ist schon cool. Also alle sind ziemlich nett und ich würde, also ich freue mich, wann wieder herkommen darf und wann ich wieder das gleich gleichen Sachen lernen kann. Also mir gefällt es auch richtig gut von den Lehrern her, die sind auch ziemlich nett und so und ja, macht ziemlich viel Spaß. Mir gefällt es auch sehr gut, weil ich lerne halt was, was mich interessiert und ja. Meine dritte Frage ist, was war bisher deine Lieblingsaktivität? Also ich finde Breaking Hammer. Also bis jetzt. Finde ich auch so. Es hat zwar ein bisschen weh gemacht, also ich habe jetzt immer noch ein bisschen Muskelkater, aber es war ziemlich cool, finde ich. Also ich finde Scratch ist voll cool und ich mag aber auch Speed and Destruction. Okay. Also deine letzte Frage, jetzt würdest du das Dicke Cam weiterempfehlen? Ja sehr und ich gehe auf jeden Fall nächstes Jahr wieder her. Auf jeden Fall, es ist recht cool, auch für welche die noch nie was mit digitalen Sachen gemacht haben, weil ich habe vorher auch relativ wenig Ahnung davon gehabt und ja, auf jeden Fall hat es mir viel geholfen. Auf jeden Fall. Ja, ich würde es auch auf jeden Fall weiterempfehlen. Ja, würde ich schauen. Und ich würde auch Scratch weiterempfehlen. Meine erste Frage an dich ist, wie sieht ihr Alltag hier im DigiCamp aus? Also ich schaue, dass ich normalerweise.15 Uhr irgendwo aufstehe mit den Kindern. Wenn ich gerade nicht winken muss, gehe ich dann eigentlich noch duschen, mich vorbereiten, schaue, dass ich um 7.35 Uhr noch unten bin und noch eine kurze Besprechung führen, was wir dann eigentlich auch wirklich machen in der Tourenzwelle beispielsweise, ob wir noch irgendein Spiel spielen oder etwas anderes. Danach gehen wir frühstücken, danach sind wir am Vormittag verfügbar für die Workshopleiter, für die Kinder, wir sind immer ein bisschen überall, wie ihr eben seht. Danach ist Mittagessen, danach das selbe nochmal für... Nein, Blödsinn, danach spielen wir eigentlich immer einen Wehrbrief. Mit den meisten sind wir eben da unten auf der Couch. Dann haben wir eigentlich eh die Besprechung, danach sind die Workshops für euch, da sind wir eben auch wieder für die ganzen Leute verfügbar. Danach ist eigentlich eh Abendessen, vielleicht zwischendurch auch mit Kindern quatschen, schauen wir immer, dass wir möglichst viel engagieren dabei. Danach ist eben, ja, schlussendlich Abendessen, dann Abendprogramm, je nachdem, was sich dann anstellt. Danach sind wir bis um eins in der Früh, so was noch, herunten auf der gelben Couch, schauen, dass keiner zu laut ist, damit alle schlafen können. Schlussendlich haben wir dann irgendwie so fünf Stunden Schlaf. Dann, wie laut sind die Kinder am Tag und in der Nacht? Wie laut? Ja. Also in der Nacht muss ich sagen, sind sie sehr brav, also da sind sie nicht so laut und ich muss sagen, da gibt es nicht viel zu meckern. Am Tag natürlich wird es da mal lauter, weil bei 70 Kindern, da kann es mal lauter werden. Aber ich muss sagen, alle sind sehr, sehr brav. Am Tag kannst du richtig zugehen. Insbesondere beim Bärwolfspielen, weil dann bestimmte Personen um und um schreien. Und dann auch die Erzielerin zum Um und Um schreien anfängt und dann schreit jeder auf einmal und kein Betreuer ist vielleicht gerade da. Es kann anstrengend sein, es kann gut für mich machen. In der Nacht geht es eigentlich viel. Die Woche sind voll die braven Kinder. Meine dritte Frage ist, wie finden Sie das Lagerfeuer? Sehr super. Kein weiterer Kommentar. Sehr super. Ich finde das Lagerfeuer sehr lustig immer, weil es werden viele lustige Geschichten erzählt. Und es ist voll schön, wenn man draußen nochmal ein bisschen zusammensitzen kann. Und es wird immer Knackergrüt und Schokobananen und es landen dann auch etliche Schokobananen im Feuer. Und ja, wir haben immer sehr viel Gute. Okay, was finden Sie am schönsten hier? Puh, am schönsten, ich glaube wahrscheinlich eher das Abendprogramm, weil da lernt man halt die Kinder noch viel besser kennen und wenn wir dann draußen sind und Ball spielen, ist es halt voll lustig, die Kinder zuzuschauen und auch wie sich die Kinder entwickeln über die Wochen. Boah, was ich am schönsten gefunden habe, das ist eine gute Frage tatsächlich, meine Lieben. Ich glaube am meisten taugt mir eigentlich wirklich die Interaktion mit den Jugendlichen selbst. Also wirklich mit ihnen Schmäh führen, mit ihnen scherzen können, mit ihnen reden können, so ein bisschen am Ball bleiben sozusagen, was sie gerade eigentlich in der Generation gerade tun, welche aktuellen Trends es gerade gibt und auch eine gute Zeit haben. Dann danke für das Interview. Ich sage danke.