Denn das Gute liegt so nah, also ich bin mir sicher, das war der Applaus für nicht nur diesen Film, sondern für dieses gute Netzwerk, das unter anderem seit 27 Jahren aufgebaut wurde, von zwei Personen, die Spuren hinterlassen haben. Und ganz wichtige Spuren hinterlassen haben, zum einen 40 Jahre in der Wirtschaftskammer, eben 27 Jahre im Guteverein und es darf heute gefeiert werden, nämlich gemeinsam gefeiert werden und das steht heute im Vordergrund. Wir wollen ein bisschen zurückblicken, wie waren so diese 40 Jahre, beziehungsweise auch die Entwicklung des Gute Vereins. Wir wollen ein wenig draufschauen, wie wir jetzt weitergehen. Dieser Baum ist Symbol für das Gute Erfolgsmodell. Er steht für die Qualitäten unserer Region, für Beständigkeit, Vielfalt und für die Kreislaufwirtschaft. So wie Gute. Eine Pflanze kann nur mit Erde, Wasser, Licht und jeder Menge Anpassungsfähigkeit gesunde Brücken schlagen. Für unsere Zukunft sind es Regionalität, Qualität, Kooperation und Innovation. Genau dafür steht Gute. Die Region lebt, wenn Betriebe, Konsumenten und Gemeinden zusammenwirken. Und so kann auch der Baum wachsen und gedeihen. Er blüht auf und trägt reichlich Früchte. Was das mit dir zu tun hat? Ganz einfach, weil du als Konsument oder Unternehmer dafür sorgst, dass das Geld in der Region bleibt. Davon profitieren dann alle. Gibst du Geld in der Region aus, hast du schlussendlich auch etwas davon. Denn alles, was du in der Region kaufst, nützt auch dir. Eine Investition in deine eigene Zukunft sozusagen. Das Geld, das du in der Region ausgibst, kommt den Betrieben, Gemeinden in deiner Nähe und damit deiner Lebensqualität zugute. Und es war für mich wirklich schön, wo es geheißen hat, Willi, du hast es so schön, du hast den Franz. Willi, du hast es so schön, du hast den Tauber. Willi, du hast es so schön, du hast den Tauber, Franz. Das war für mich so eine Genugtuung. Es soll andere gute Bezirkssternleute auch geben. Aber den besten Bezirkssternleiter, Franz, den habe ich gehabt. Franz, ich muss sagen... Applaus Aber den besten Bezirksteilnehmer, Franz, den habe ich gehabt. Franz, ich muss sagen. Franz, danke. Und ich bin so stolz auf den Bezirk. Nicht nur, weil es die Heimat ist. Mit der Heimat ist eine Lebensleistung. Ihr habt nicht nur eine tolle Arbeit gemacht, lieber Erwin, ihr habt eine neue Philosophie entwickelt, Grundwerte gelebt. gelebt. Ich war viele Jahre lang in der Bildungspolitik und in der Lehrlingsausbildung und der Franz war immer ein Leuchtturm, der auch die duale Ausbildung, die Berufsorientierung ganz besonders forciert hat. Und ich war bei einem Lehrlingsshow und es war faszinierend, wie bestehende Lehrlinge, bestehende Betriebe mit einbezogen worden sind. Und es war tatsächlich beeindruckend exemplarisch, was da passiert ist. Und der letzte Punkt, der mir so, wenn ich an Herrn Franz denke, zurück oder einfällt, dieses Kepler Valley. Ich war auch noch in einer anderen Eigenschaft in einer Bezirksstellenausschusssitzung und da ist das Kepler Valley, das war, glaube ich, vor zehn Jahren präsentiert worden als Vision, dass man das dann auch umsetzt, weil es gibt viele Leute, die viele Ideen haben, aber wesentlich ist nicht, dass man Visionen oder dass man sozusagen Absichten hat, sondern dass man sie auch umsetzt. Und du bist ein extrem umsetzungsstarker Mensch. Über viele Jahre hast du gewisse Themen, die ihr euch vorgenommen habt, im Auge behalten und immer wieder konsequent daran gearbeitet. Und diese drei Eigenschaften Visionär, Umsetzungsstatt und Konsequenz darf ich dir attestieren, dir herzlich danken, auch als Wirtschaftskammer Oberösterreich für deine wirklich tolle Arbeit, auch für deine große Kollegialität, die du bewiesen hast. In diesem Sinne danke sehr für dein Lebenswerk. Von Erwin Brandl. Und ich muss sagen, ohne Erwin Brandl gäbe es Gute nicht in der Dimension, in der wir jetzt sind. Das muss man wirklich sagen. Nachdem ich jetzt 25 Jahre mit ihm zusammengearbeitet habe, weiß ich, worüber ich rede. Was der für einen persönlichen und finanziellen Einsatz für die Gute-Initiative geleistet hat, weiß wahrscheinlich nur ich. Ja, wahrscheinlich nur mehr, aber ich weiß. Und ich muss sagen, Erwin, für den Blick für das Wesentliche, hat immer den Blick für das Wesentliche gehabt. Und auch deine IT-Kenntnisse haben geholfen, dass gut strategisch sich weiterentwickelt oder innovativ weiterentwickelt hat. Und ich muss auch sagen, nicht nur strategisch oder innovativ weiterentwickelt, sondern du hast ja auch das kleine Zeug mit deiner Firma bemüht, Kassatätigkeit, Verwaltungstätigkeit, die ganze Gutscheinabwicklung hat alles die Firma EBA übernommen. Wir haben uns gewünscht, eine gute, doppelt gute nächste Generation in diesem Sinne, deshalb darf ich jetzt die nächste Generation wirklich auch mit einem kräftigen Applaus zu uns bitten. Lieber Clemens Ruttmann, Gregor Baumgartner, Regina Simmer, der Pricklinger. Kräftigen Applaus, so schaut das neue Team gemeinsam mit dem Vorgängerteam aus. Vielen Dank. Gracias.