Jetzt haben wir ein Business-Meeting und Lea ist schon wieder zu spät. Wir warten noch fünf Minuten. Tut mir leid, ich habe verschlafen. Was? Du schläfst doch außerhalb des Büros? Ja, stell dir vor. Heute machen wir eine Doku über die Kinder-Uni. Deshalb erwarte ich mir vollste Konzentration von euch und keine Fehler. Fangen wir an mit dem Interview. Welche Fragen stellen wir? Sind Sie das erste Mal bei der Kinder-Uni? Nein, ich bin das wahrscheinlich 15. Mal bei der Kinder-Uni. Zuerst als Kind, dann als Betreuerin und jetzt als fix Angestellte und Kuratorin. Ich bin das vierte Mal jetzt bei der Kinder-Uni dabei. Und die dritte Frage ist, wie finden Sie das Essen in der Mensa? Die Mensa ist überhaupt extrem bemüht. Gestern haben sie uns extra gesucht. Was kann man bei der Kinder-Uni erleben, was es bei einer normalen Schule nicht gibt? Also man hat, also sie fängt nicht so bald an wie eine normale Schule. Also man kann länger schlafen. Dann man muss nicht immer aufzeigen, also man kann einfach ausser schreien. Hallo, wer ist da? Hallo, hier ist Frau Schmidt. Ah, hallo. Wie viele Interviews habt ihr denn schon? Bis jetzt zwei. Erst zwei? Das müssen mehr werden. Ich komme um 11 Uhr. Zwei Interviews reichen nicht. Wenn ich komme, will ich mehr sehen. Die Flucht ist eine große Herausforderung. Funden Sie regelmäßig oder haben Sie Schwierigkeiten? Weder noch. Ich habe Schwierigkeiten. Super. Essen Sie lieber Frauen oder Männer? Hühner. Was sind Hühner? Egal. Kennen Sie das auch, wenn man als Katze so ein Fellbein ausspricht und... Ich war noch nie eine Katze, ich kann das nicht wissen. Warum nicht? Hallo! Hallo. Hallo. Wieso gibst du mir nicht die Hand? Oh. Oh. Entschuldigung, ich konnte Sie nicht abreißen. Können Sie kurz Pause machen? Wir würden gerne unter die Augen reden. Ja, genau. Endlich ein Mittagsschlaf. Oh, ich muss noch mal aufs Klo. Ich komme gleich wieder. Ja, was soll man dann da machen? Lea, es ist schon wieder zu spät. Ja, wir müssen trotzdem weitermachen. Aber wie? Vielleicht holen wir ein... Ersatz? Ja, das ist eine gute Idee. Ein Ersatz. Macht das, aber beeilt euch. Hallo, ich würde Ihnen gerne ein paar Fragen stellen. Eigentlich nur eine. Was ist denn Ihr Lieblingsort hier? Dieser Stein. Seid ihr befreundet? Ja. Wie schön. Dann schwenken wir mal rüber. Wo ist sie? Sie ist weg. Elena, bist du? Elena ist weg. Elena bist du? Elena! Elena! Elena! Hilfe! Wo? Hilfe! Kannst du mich befreien? Was ist denn los? Naja, so ein Alien, glaube ich, hat mich irgendwie ohnmächtig gemacht mit irgendwas. Und als es mich gefesselt hat, hat es die ganze Zeit gehustet. Also, naja. Ja, berühmt husten. Es hat dann meine Rolle eingenommen. Okay. Ah, deswegen haben wir jetzt... Keine Ahnung. Fanden Sie die auch damit heute eigentlich gelungen? Die waren super. Ja, das finde ich auch. Aber sie waren heute irgendwie ganz anders als normalerweise. Ich anders? Ja, wie ausgewechselt. Das hätte ich ja wohl mitbekommen. Wie geht es Ihnen eigentlich? Also mir geht es gut, aber... Sie ist ein Alien! Was? Nein! Zweitens, wenn man Aliens anfasst, tuten sie. Bestimmt. Helft uns! Sie sind wieder da. Bist du die Echte? Da, bist du die Echte? Sie ist die Echte. Gibt es eine Lohnerhöhung jetzt? Nein. Natürlich. Schön, dass du wieder da bist. Gibt es eine Lohnerhöhung jetzt? Nein, natürlich nicht. Wir brauchen die nicht mehr. Schön, dass du wieder da bist. Schön, dass ihr alle wieder da seid. Kampung Kampung Sous-titrage Société Radio-Canada