ChatGPT killt unsere Kreativität? Das meint zumindest die Dead Internet Theory von französischen Soziologen und Philosophen Baudrillard. Der hat bereits in seinem Essay Xerox and Infinity geschrieben, dass das Internet von KI-Bots, Texten und Bildern überflutet wird. Menschlicher Content wird dabei verdrängt. Baudrillard sagt, KI-Inhalte haben keine Kreativität, kein Geheimnis und keine metaphorische Tiefe. Texte und Bilder zirkulieren nur, weil sie zirkulieren und nicht weil sie Bedeutung haben. Reiner Signal in einem Netzwerk. Damit beschäftigt sich Thomas Sommerer in seinem aktuellen Research-Artikel. Er ist Wissenschaftler im Bereich Medien und Philosophie. Heute im Interview mit Frosin-Redakteurin Aileen Yilmaz erklärt er,