Musik Und so fängt jeder Einheit an. Macht man jetzt. Sehr gut. So fängt der Schulmeinheit an. Jetzt haben wir das geschafft. Ich möchte mich auch herzlich begrüßen. Ich bin Gerald, der Sektionsleiter, der Watsch, unser Chef, freut mich, dass ihr wieder Zeit genommen habt. Und im Herbst, Anfang Oktober, fangen dann die Anfängerkurse und die Präzisionerkurse an, dass ihr wieder Spaß habt und freut mich natürlich ganz willkommen. So. Vorsicht. So, schöne Stunde. Beim Judo beginnt alles immer mit der Fallschule. Diese kann man unter Umständen auch im Alltag gut gebrauchen. Dann schwingen wir den mit dem Hirschschwung. Hört das? Ich kann nicht schlagen. Ja, die Judo-Rolle rückwärts haben wir. Und im Fall vorwärts. Im Fall seitwärts. Im Fall rückwärts. Und den fangen wir wir gleich an. Und wenn man dann... Dann greife ich mit der Hand, wo der Fuß unten ist, greife ich da durch, da zwischen, in das Loch zwischen dem Fuß und dem Fuß. Und dann tauche ich mit dem Fuß eine Hose nach unten. Und dann kann ich da eine schöne Rolle vorwärts machen. Stellt einen Fuß auf. Jetzt weißt du schon, wie du die Schulter drüberholen kannst. Dann kann ich den Kopf auf die Seite legen, dass ich da super Platz habe. Und dann tage ich mit dem hinteren Fuß an und gehe gleichzeitig da durch. Der Trainer hat die einzelnen Übungen ausführlich erklärt und vorgezurecht. Wo geht es rechts? Und dann ist es einfach nur auf beiden Händen. Warte, warte. Wenn wir es so fallen lassen, sind wir wieder neben dem Körper auf die Matte gekommen. Und dann kommt es nicht auf die Seite, sondern auf die Seite. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Det er en god fornøjelse at have en kæftekampe. Das ist ein Motor mit 18 Übungs-Techniken, das ist ein Gacko. Jetzt kommt der B-Horn. Jetzt hat der ein Motorlift. Die andere Variante ist, dass man rüberkommt. Dann kann der Autor gleich selber am Testpilot gehen. Wir schauen, dass er seinen Drift erwischt. Jetzt haben wir den anderen aus dem Griff. Dann haben wir hier einen Selbstteil, den ich nicht gemacht habe. Das war eine Tommelnage. Das ist schon etwas ganz Schwieriges. Das war eine Ipponselnage. Das ist ein klassischer Schulterwurf. Und oben haben wir jetzt eine Spezialtechnik, eine Rutschmantel. Und da oben ein Schiff.