Liebe Freunde, ich bin gerade in Salvador de Bahia. Da sind vorgelagerte Inseln. Also die Insel heißt zum Beispiel Morro de São Paulo. Eine wunderschöne Gegend. Bei ihr ist bekannt, dass Tag und Nacht gefeiert wird. Ja, es ist eine intensive Zeit, aber ich genieße es. Ja, es gibt Neuigkeiten vom Song Contest. Ich wurde zum Glück abgelehnt, das heißt ich muss zum Glück nicht zum nächsten Casting nach Wien fliegen und bin eigentlich sehr dankbar, dass ich meine Weltreise fortsetzen kann. Und jetzt zeige ich ein paar Aufnahmen und hoffe, euch gefällt es. Golden waves dancing slow Footprints faded in the glow Poultry swaying to our beat Every moment feels so right tonight I see the sunset in your eyes I never want to say goodnight We've got love under tropical skies Let the night come, stars arise I see the sunset in your eyes Ich stehe gerade am Strand von Bahia de Salvador mit Rodrigo. Er ist Lehrer und er kann uns ein bisschen was über die Geschichte Brasiliens erzählen. So, Rodrigo, kannst du uns etwas über die Geschichte Brasiliens erzählen. Rodrigo, kannst du uns etwas über die brasilianische Geschichte erzählen? Ja, sicher. Die brasilianische Geschichte hat sich als anders als alles andere auf der Welt angefangen. Sie hat sich als eine Erfüllung angefangen. Die Slavery hier war anders als überall anders. Es war nur aufgrund von Erfüllung und Ausbeutung. slavery here was different than anywhere else. It was based on exploration and exploitation only. And actually the world, slavery, the practice of slavery has started many millennia ago. It actually has started by the Egyptian civilization, I mean, like 4,000 years ago. And curiously, the first people they have slaved was people that came from the Slavic region. Curiosamente, as pessoas que foram escravizadas foram das regiões eslávicas. Por isso, o inglês tem a palavra escravo, que vem do eslávico. Mas, há muitos milênios, muitas civilizações praticaram a escravidão. Se sentissem que tinham mais poder do que outra nação, eles invadiam, apropriavam e escravizavam pessoas. Mas no Brasil era diferente de qualquer outro lugar. O brasileiro tem os maiores números. As pessoas não vieram aqui para viver, como na América do Norte, que eles só queriam sair da Inglaterra, eles vieram para viver, para construir seteamentos. Aqui no Brasil era só para exploração. Então eles vieram, elesaram os indígenas, havia milhares de pessoas, milhares de nações, e eles exploraram, os escravizavam para explorar os ricos e então começaram a fazer negócios na Europa e sim, foi a mais econômica e mais lucrativa atividade de todos. O Brasil foi o último país que parou a escravidão, certo? Sim, e também por causa disso o Brasil foi o último país Ich bin jetzt in der Innenstadt von Salvador. Ihr seht, ich stehe hier am Hauptplatz von Pelerino. Da sind lauter bunte Häuser. Und genauso bunt die Häuser da sind, so bunt ist auch die brasilianische Kultur. Es ist nicht umsonst das artenreichste Land der Welt und die Vielfalt ist halt allgegenwärtig. Und jetzt zeige ich euch noch ein paar Aufnahmen von Salvador und dann auch noch von den Straßenpartys, wie das so abläuft, Tag und Nacht. Und ein brasilianisches Gericht, das heißt Moqueca. Und dann ist Schluss. Música Música Recomeçar Recomeçar O que vai acontecer? Nem nada mudou, eu sei que o sonho é melhor Você apareceu na minha vida Abriu a porta pra minha saída musica musica Kulpa, quali nome testo prato? Moqueca. Moqueca? Moqueca mista. Peixe? Si. Si. Also das ist so wie ein Fisch Curry, so ein brasilianisches. Schmeckt sehr gut, ist nicht so scharf wie das indische, aber es ist wirklich ein super Gericht. Muito abrigado!