„Was darf ich hoffen?“, lautet eine von Kants Grundfragen der „Philosophie in weltbürgerlicher Be
WAGNERS DUNKELKAMMER: BABIES, DIE NICHTS ZÄHLTEN
Dass seine Großeltern während der NS-Zeit ermordet worden waren, erfuhr ein 1946 geborener Oberös
und Trio Shalom, musikalische Lesung ImSchöffl Engerwitzdorf.
LIVE 19.10.22 16:30
Karin Wagner führt ein Gespräch über die Geschichte der Ukraine und über die vielfältige Kunst un
Am 7.
Karin Wagner führt ein Gespräch über den Krieg in der Ukraine und über die Hilfsmöglichkeiten für
1951 treffen sich Absolventen einer Linzer Schule zum Maturajubiläum.
In der Darstellung der Geschichte der Brauerei Zipf setzt Stefan Wedrac einen Schwerpunkt auf die
Anthropologie zwischen Dystopie und Hoffnungsschimmer
Ein spektakulärer Quellenfund änderte radikal das Bild, das wir uns bislang über Adolf Hitlers Va
Von 1934 bis 1945 wirkte der große oberösterreichische Komponist Johann Nepomuk David als Lehrer
Angesichts transhumanistischer Zukunftvisionen zwischen Utopie und Dystopie, in denen der Mensch
Eine luftige Übersiedlung von Karin Wagner
Linz, 3. Mai. 2021
Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz, und Norbert Trawöger, der Künstlerisch