3,660 Views
Saure Milch und süßer Honig – die ungefilterte Geschichte der Tabakfabrik
1850 als Notstandsmaßnahme gegründet, wurde die Tabakfabrik nicht nur zum Symbol für einen Aufschwung durch Wandel, sondern auch ein Musterbetrieb, was die soziale Verantwortung für die Belegschaft und deren Familien betraf – bis sie 2001 privatisiert, verkauft und schließlich 2009 trotz rentabler Produktion geschlossen wurde. Die wechselvolle Geschichte und das tragische Ende der Tabakfabrik schildert detailliert das Buch „Ohne Filter. Arbeit und Kultur in der Tabakfabrik Linz“, dessen Herausgeber Meinrad Ziegler am Dienstag live zu Gast bei Christian Diabl sein wird. Tabakfabrik TV, am 30.5. um 19.00 Uhr auf Dorf TV.
Live gesendet am 30. Mai 2017
Seiten
Könnte Sie das Projekt Haus
Könnte Sie das Projekt Haus der Verantwortung in Braunau am Inn interessieren? www.facebook.com/houseofresponsibilitybraunau
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.