Ein Unterwasser-Stream vom Lebensraum der Grundelfische. Grundl Panorama sendet aus der Traun vom „Messschiff Eleonore“ auf den Streamingserver von stwst48x6. Und dann weiter zu DORFTV.
Das Projekt Grundl-Panorama wurde initiert von Apephonie...
Eine Initiative von Movement 21 und Welt der Frauen
Im Zuge der Lehrveranstaltungen „Performing TV“ und „TV Lab“ gestalten Studierende der Kunstuniversität Linz am 26.6 eine Live-Fernsehveranstaltung. Da der Universitätsbetrieb bis Ende des Semesters online stattfindet, senden die Studierenden je...
Die Dorf Uni 2.0 versucht eine Antwort auf die Frage zu geben, wie sich das Internet und die Digitalisierung am besten für einen lebenswerten ländlichen Raum und die Erfüllung der Nachhaltigkeitsziele nutzen lassen .
Was liegt...
Verein zur Ausrichtung von Poetry Slams im Innviertel.
Der Verein versteht sich als Kunstplattform, der allen Literatur schaffenden die Möglichkeit bietet, eigene Texte vor Publikum zu präsentieren. Die Förderung von lokalen AutorInnen ist dem...
Terrazza Corona - Kanalbeschreibung
In welcher Gesellschaft wollen wir nach der "Krise" leben?
Dieser Kanal soll Anregungen zur Diskussion möglicher Zukünfte liefern. Mit absurden, ernsten, kritischen Clips oder Podcasts.
„Krise“ und...
Alte Wege neu beschreiten mit Alexandra Gusetti
dorf tv sendet ab 26. März jeden Montag und Donnerstag von 18.30 Uhr – 19.00 Uhr
Qi Gong mit Alexandra Gusetti.
Qi Gong ist eine alte östliche Praxis und hilft, unsere Lebenskraft...
Spezielle Zeiten brauchen spezielle Lösungen. Nach dem Motto „stay home, stay healthy“ hat sich der Tresor Linz aus gegebenen Anlass und weil Kunst sich nicht von einem Virus unterkriegen lassen darf, dazu entschieden euch weiterhin mit Klangkunst und...
Krisen Charly, ein Experte, geboren in Homeoffice-Zeiten, wo alles anders wurde.
Autor: Matthias Schloßgangl, Schauspieler und Sprechtrainer
...
Notfall Coronavirus - eine kritische Auseinandersetzung mit der Ausnahmesituation und den Folgewirkungen
Eine Sendereihe der Politikredaktion zur Coronavirus-Krisensituation im Zeitraum von März bis Juni 2020.
Kontakt:...
Miniaturlesungen auf Twitter
@JulyaRabinowich
Gesammelte Worte bei
@hanserliteratur
@DIEZEIT
@DerStandardat
@KURIER
Nachdem sich mit BlauCrowd FM die geilste Radioshow dieser Galaxis bereits längst etabliert hat, wurde zum Saisonstart 2018 VTV ins Leben gerufen, um die geilste Fernsehsendung im Universum zu...
Das Linzer Puppentheater wurde 1970 von Christa Koinig gegründet, die das Theater bis heute noch künstlerisch leitet. Heute wird bereits die 3. Generation an Kindern mit den lustigen Kasperl-Geschichten unterhalten.
Seit 1990 – also seit mehr...
SelbA – Selbständig und Aktiv – ist ein Trainingsprogramm für Menschen ab 55 Jahren. Ziel der gemeinsamen Aktivitäten ist es, die ganzheitliche, physische und psychische Gesundheit zu steigern und Schwung ins Leben zu bringen, ganz nach dem Motto „Mit...
Parteiunabhängige Initiative für eine Stärkung direkter Demokratie
https://www.mehr-demokratie.at/
Kontakt: kontakt@mehr-demokratie.at
Innovationswerkstatt für Menschen, Wissen und Technologie.
Kontakt:
TABAKFABRIK LINZ
Peter-Behrens-Platz 6
4020 Linz
T. +43 732 997 497
office@grandgarage.eu
Die Freien Radios in Oberösterreich und die ARGE Zimbabwe Freundschaft unterstützen seit Jahren den Aufbau und Betrieb des Community Radios Zongwe FM mit Beratung, Training und technischer Ausrüstung.
Die mittels Radio geförderte Information...
bloom: Boosting European Citizens' Knowledge and Awareness of Bio-Economy Research and Innovation.
The project aims at bringing together partners from across Europe to debate, communicate, and engage the...
„ZusammenHelfen in Oberösterreich – Gemeinsam für geflüchtete Menschen“ ist eine Initiative von Integrations-Landesrat Rudi Anschober, gemeinsam mit vielen UnterstützerInnen.
https://zusammen-helfen.at...
Die TV-Sendung für Menschen mit und ohne Behinderung. Thematisiert werden u.a. folgende Fragen: Wie ist es um die Inklusion von Menschen mit Behinderung bestellt? Und wie sieht ihr alltägliches Leben aus? Verschiedenste soziale Institutionen zeichnen...
Projekt von dorf tv. zum Festival der Regionen 2019.
Kulturverein Damen&Herrenstraße
https://dh5.space/
So wie früher das Kaffeehaus das erweiterte Wohnzimmer für viele Menschen war, ist auch das DH5 eine Institution, die den privaten und den...
Roland Steidl diskutiert mit Expertinnen und Experten aus dem Sozialbereich und dem Feld der Sozialausbildungen. Themen wie „Was sind die Grundhaltungen des Sozialen und wie erlernt man sie?“ oder „Was eigentlich meint Inklusion oder...
Die HOSI Linz (Homosexuelle Initiative Linz – Die Lesben- und Schwulenbewegung in OÖ) ist ein eigenständiger, seit 1982 existierender Verein, der vor allem an der Gleichstellung und Entdiskriminierung von Lesben und Schwulen in OÖ arbeitet. Neben...
Kassettenkultur von Wolfgang Fadi Dorninger.
http://www.base.at/ccnl/
Dedicated to cassette culture are the following Fadimat 105 radio shows by Wolfgang Dorninger at Radio Fro:...
Eine Kooperation von OÖ Presseclub und dorf tv.
https://www.presseclub.at
Kontakt Presseclub:
Mag. Daniela Hainberger
email: ooe@...
Queerness, FeminisMuss. Genderfluids. Yes, we fart!
Eine Sendereihe von Alice Moe.
Alice Moe ist queere Künstl*er*in.
Themen wie Humor des Alltags, Fluids, Trans- und Tanzformation, die Erotik des Derben, Identitäten &...
The aims of this conference are to develop and continue discussions on STEAM Education Research at this time focusing on different aspects of gamification and creativities. The presentations at the conference will enable us to learn about the...
Herzlich Willkommen beim #communityTVision Deutschkurs für jene, die Deutsch als Fremdsprache bzw. Deutsch als Zweitsprache lernen möchten. Die erste Staffel besteht...
Eine Sendereihe zu Hot Spots in der Stadt Linz.
Kontakt: georg.ritter@dorftv.at
Linz - Santiago de Compostela
2925 km
April 2017 - November 2019
weiter gehts
von der Slowakischen Grenze nach Linz
ungefähr 250 km
davon 100 km im Jahr 2020
bis nach...
Kunstuniversität Linz - Abteilung Zeitbasierte Medien
Zeitbasierte Medien positioniert sich in der...
Stadtwerkstatt (STWST) is a cultural center in Linz - Austria which was founded as an artists collective in 1979. As early adopter in the context of new media it has a history of meaningful projects since the 80ties. Today Stadtwerkstatt is the...
#mediana ist eine Konferenz zu Medien, Kultur und Demokratie.
Die Medienlandschaft verändert sich. Traditionelle Leitmedien verlieren an Bedeutung, Algorithmen und kommerzielle Interessen haben immer mehr Einfluss auf...
Experimentalchannel der "Zeitbasierten Medien" / Kunstuniversität Linz
Vorlesung SS 2018
Entstanden im Rahmen der Dorf TV Gastprofessur für das Masterstudium "Zeitbasierte Medien"
Studienjahr 2917/18
Kontakt:...
KunstRaum Goethestrasse xtd, pro mente OÖ, ist ein Ort zeitgenössischer Kunstproduktion in Linz/OÖ und steht für ein erweitertes Kunstverständnis. Kunst kommt darin eine Brückenbauaufgabe zwischen unterschiedlichsten Menschen und zwischen...
Die Anton Bruckner Privatuniversität ist ein offenes, innovatives Haus der Künste, an dem Künstler/innen und Pädagog/innen von morgen in den Bereichen Musik, Schauspiel und Tanz eine individuelle Ausbildung erhalten.
Als eine von fünf...
Coop-Lap des OÖ Kulturquartiers und der Kunstuniversität Linz
Die kulturtankstelle ist ein Coop-Lab für künstlerisch-wissenschaftliche Forschung, Produktion und Präsentation des OÖ Kulturquartiers und der...
Alumni Verein der Kunstuniversität Linz.
Vernetzungsplattform und kommunikative Drehscheibe für seine Mitglieder und PartnerInnen.
Bruckner Orchester Linz
Am Volksgarten 1
4020 Linz
Tel. +43 732 7611-0
Email: office@bruckner-orchester.at
Eine Sendereihe von Peter Guschelbauer
Vorgestellt werden Bands, Musikerinnen, Musiker, Musikprojekte, ...
Kontakt:
SOUNDDESIGN AUSTRIA
Schallenbergstrasse 3
...
Das Wahlprogramm der Freien Medien
#NRW17
Alle reden von Wahlen. Wir auch. Im Oktober informieren und diskutieren 14 Freie...
Eine Sendereihe der Musikwissenschafterin und Musikerin Karin Wagner.
Kontakt: wagner-k@mdw.ac.at
Mit "Strom um sieben" hat die Linzer Stadtwerkstatt ein neues und öffentlich zugängliches Diskussionsformat etabliert, das sich im Cafe Strom ab 2017 vier Mal jährlich ausgewählten Themen und Fragestellungen aus den Bereichen Kunst, Kultur und Politik...
Steel City Cycle Messengers ist ein Verein zur Förderung der Fahrradkultur in Linz.
Eine Sendung von Hanifa Wahid Mukhtar und Verein Neue Hoffnung
https://de-de.facebook.com/vereinneuehoffnung
http://www.neuehoffnung.at
ICH BIN DER MEINUNG ...
Gespräche mit Elisabeth Rosenmayr
Wer den öffentlichen Diskurs, den öffentlichen Meinungsaustausch bestimmt und dominiert, bestimmt was auf dieser Welt geschieht. Das hat die Philosophin Agnes Heller...
Sendungen und Beiträge des Vereins Jaapo - Verein für schwarze Frauen
Vernissagen und Berichte aus der Galerie Forum Wels
Neuer Österreichischer Trickfilm
NÖT startete im Juli mit einer neuen Webserie: "Birne, Schädel & Haupt".
Die Folgen sind nun auch auf Dorf TV zu sehen.
Die wöchentliche Sendung über Menschen, Projekte und Ideen aus der Leader-Region Mühlviertler Kernland im Freien Radio Freistadt und auf dorfTV.
Durch ausführliche Studiogespräche macht die Sendereihe die Aktivitäten und das Engagement der...
dorf-Gespräche zu Kunst und Kultur
Gastgeberin: Johanna Klement
Kontakt: programm@dorftv.at
Die Sendereihe von EXIT-sozial, Verein für psychosoziale Dienste
www.exitsozial.at
Adresse: Wildbergstraße 10b, 4040 Linz
Telefon: 0732 700595...
TV rund um die Aktivitäten vom Kulturvereins Kulturzentrum im Meierhof Schwertberg
Attac Österreich, Greenpeace, Südwind, Amnesty International
Die AktionsAkademie ist ein Ort der Begegnung, des Austausches und des Lernens. Sie öffnet Raum für selbstorganisierte, zivilgesellschaftliche Aktionen. In Workshops können...
Robert Misik – Journalist & Sachbuchautor. Lebt und arbeitet in Wien.
KuK - KunstUndKultur ist einen Einrichtung der promente oö.
KuK TV sind
Live Sendungen aus den KuK Werkstätten und der Bühne am Lonstorferplatz.
Das TV Format: Schräg TV
Lonstorferplatz 1
4020 Linz/Donau
telef.:...
Filme, Vorträge, Bücher, Vorlesungen von Univ. Prof. Dr. Walter Ötsch, Ökonom und Kulturwissenschafter.
https://www.walteroetsch.at
Walter Ötsch ist Professor für Ökonomie und Kulturgeschichte am...
Kritische Vorträge, Diskussionen, Veranstaltungen der VHS Linz, Österreich.
Kontakt:
DORFTV Lab / Wissensturm
Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
E-Mail: office@dorftv...
Das afo architekturforum oberösterreich versteht Architektur in...
Sendungen und Beiträge der KUVA - Leondinger Veranstaltungs- und Kulturservice GmbH.
Die KUVA betreibt die 44er Galerie und das Stadtmuseum im Turm 9, organisiert die leonart, ein biennales Kunstfestival im öffentlichen Raum sowie sprichcode,...
video channel of the Austrian multidisciplinary artist WERNER PUNTIGAM, well known for his wide range of outstanding artistic projects off-mainstream:
music (composition & improvisation / trombone, conch shell, voice &...
Detektivgeschichten auf DORF TV - jede Woche neu!
Christian Kogler erzählt seine Geschichten vom schrulligen Linzer Detektiv Samuel Holzmann in einer jeweils 15 minütigen wöchentlichen Reihe! Weit weg aus Linz führen Samuel Holzmanns Fälle ihn...
Gesprächsrunden mit Expertinnen und Experten über Umwelt-, Natur- und Konsumentenschutz.
Mediale Berichterstattung aus Leonding im Rahmen der leonart 2015: Menschen aus Leonding werden vor die Kamera geholt und zum Thema Lücke befragt. Portraitiert wird hier die Stadt am Rand von Linz über die Menschen, die sie...
Die Sendung von Marc Oliver Buchinger und Marc Oliver Mondl.
Ohne dass unsere Mütter sich kannten nannten sie uns beide im Vornamen Marc Oliver.
Es ist also Zufall, dass genau wir die Sendungen MARC & MARC aufnehmen...
StadtRundschau Sommergespräche.
Eine Kooperation von StadtRundschau und dorf tv.
Redaktion: Stefan Miejski / StadtRundschau
Produktion: dorf tv.
Kontakt: SMiejski@...
Aufzeichnungen vom Festival der Regionen 2015. S(ch)ichtwechsel in Ebensee.
Zusätzlich gibt es vom Festival der Regionen 2015 den Channel "Multiauge", mit einer Vielzahl an kurzen Clips, die von FestivalbesucherInnen in der dorf tv. Multiauge....
Live-Einstiege ins Geschehen. Subjektive Perspektiven. Begegnungen mit Menschen und Schauplätzen. Ein userInnengeneriertes Multiauge auf Ebensee und das Festival – bei dem auch EbenseerInnen und das Festivalpublikum mit Handyclips ihren eigenen...
ALLES WAS DIE ÖSTERREICHER_INNEN ÜBER DIGITALE MEDIEN WISSEN MÜSSEN
Wie gestaltet sich die Digitalisierung der Gesellschaft? Welche Fähigkeiten brauchen wir heute, um uns in der digitalen Welt von morgen entfalten zu können? Wie steht es um...
Ausgezeichnet mit dem Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2019 in der Kategorie Diskussionssendungen und Talkformate.
Nach der Wahl ist vor der Wahl. Aus diesem Grunde richtet "Der Stachel im...
Open Commons sind digitale Gemeingüter. Das sind jene Inhalte, die einer Gemeinschaft frei und offen zugänglich sind und deswegen von allen ohne große Hindernisse genützt werden können. Konkret sind damit unterschiedliche Inhalte gemeint:...
KINOPHILIA ist ein Treffpunkt für filmbegeisterte Leute aus Linz und Umgebung - und für Gäste von außerhalb, die ohne Budget innerhalb von 60 Stunden kollaborativ Kurzfilme verwirklichen wollen. KINOPHILIA ist Teil der internationalen Kino...
Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten.
Eine Sendereihe von Martin Wassermair. Er hat regelmäßig interessante Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Medien und Aktivismus zu Gast, um über Politik und...
http://www.expandedanimation.com/ Die einstmals klaren Grenzen zwischen den Genres und Spielarten der digitalen Animation haben sich aufgelöst, ihre Erweiterungstendenzen sind unverkennbar. Bei der...
KuKuRoots - verwurzelt Kunst & Kultur KuKuRoots ist ein unabhängiger Kulturverein, der das Anliegen hat einem kunst- und kulturinteressierten Publikum ein alternatives Kulturprogramm und die kulturelle Vielfalt dieser Erde näher zu bringen. Der...
Aufzeichnungen und Beiträge von Veranstaltungen des OK OFFENES KULTURHAUS http://www.ok-centrum.at/ Kooperation dorf tv. mit OK OFFENES KULTURHAUS
Unsere Kernaufgaben sind ... • mehrsprachige, ganzheitliche und unentgeltliche Beratung für Menschen mit Migrationshintergrund • integrationsfördernde Projekte • Mitgestaltung...
Der 2001 gegründete Verein KendoLinz betreibt in der oberösterreichischen Hauptstadt die japanischen Kampfkünste “Kendo”, "Iaido" & "Jodo".
Unser Leitbild:
• Unser Ziel ist es, uns durch Kendo, Iaido & Jodo sowohl sportlich als...
FREE ARTIST SUPPORT TEAM.
FAST4 ist ein Multimedia-Produktionsteam aus dem Raum Vöcklabruck und gestaltet hauptsächlich Beiträge aus den Bereichen Jugend, -Sport, und Kultur.
Das Konzept unserer Beiträge sieht vor, dass junge...
Dreampunk TV will take you to hidden treasure islands that might as well be just behind your back door, but somehow you always passed them unnoticed. Dreampunk TV will introduce you to people that maybe are your neighbours, but somehow you never...
Das röda ist ein offenes, selbstverwaltetes Haus für junge zeitgenössische Kunst und Kultur in Steyr / Oberösterreich. Aus einer aufgelassenen Schnitzerei im historischen Wehrgraben entstand im Jahr 1997 ein Zentrum mit Veranstaltungsräumen,...
Ein Zusammentreffen. Ein Magazin. Eine Sendung von und mit Theater und Julia Ransmayr.
Offenes Mit-Mach-Fernsehen für alle Menschen.
Der Sender betreibt lokale Berichterstattung über das Geschehen aus dem Stadtteil Franckviertel und wird im Kabel der LIWEST im Stadtteil Franckviertel in Linz ausgestrahlt.
Hier läuft alles...
THE EMPRESS CLUB is a regular club series at Stadtwerkstatt - one of the headquarters of urban underground culture in Linz, Austria, celebrating international female artistic talent on stage with a strong focus on bass culture & sounds like hip-...
After its first two editions in 2010 and 2012, „Treffpunkt Afrika“ is back for 2014 with this year’s festival titled „Afropea Now!“ At the core of the festival is a two-day symposium accompanied by film screenigs, concerts, a workshop and an...
12 Stunden live - Ein biennales Projekt von dorf tv, das in einer 12-stündigen Live-Sendung SendungsmacherInnen aus Linz und Oberösterreich präsentiert.
dorf tv. zeigt sein vielfältiges Gesicht. Mit Live-Sendungen aus dem Studio in Linz, Freies...
Videochannel von Ernest Habringer. https://www.facebook.com/ernest.habringer Bei mir gibt es Musik und Musik und...., na ja auch andere Themen! ;)
Plattform für elektronische Experimentalmusik jenseits von Dancefloor auf Radio FRO. Präsentiert von Elektroakustiker und Szenefigur Fadi Dorninger. http://dorninger.servus.at/
Die Akademie des Österreichischen Films besteht aus über 360 renommierten Persönlichkeiten des österreichischen Films und versteht sich als Plattform für die Filmbranche von der Filmbranche, die es ermöglicht, öffentlichkeitswirksam und auf breiter,...
Konferenz. Online Archive für kulturelle Vielfalt in Europa. www.archivia.at Kontakt: office@archivia.at
Bereich Grafikdesign ist eine von sechs künstlerischen Disziplinen an der Central School of Arts sv. Agnes tschechischen Krumlov in der Tschechischen.
Ars Electronica 2014 youtube:lab - wir bleiben im Dorf http://www.aec.at/u19/2014/07/28/youtubelab-wir-bleiben-im-dorf/
Eine Sendung von Franz Schramböck für alle Junggebliebenen über 65 mit interessanten Beiträgen aus Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Kunst, Kultur und Technik.
Kontakt: generation65plus@liwest.at...
Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel ist ein Kindertheater und Kindergarten in der Stadt Linz. http://www.kuddelmuddel.at/
sunnseitn ist ein Projekt permanenter Weiterentwicklung und ein Versuch sinnvoller Grenzüberschreitungen. Tanz statt Kampf, kulturelle Eigenverantwortung, kollektive Entschleunigung, disziplinübergreifendes Arbeiten, Demokratisierung von Inhalten,...
Nachrichten und Musik aus Rumänien. http://www.diasporatv.eu/
Kontakt: blue.danube.tv@gmail.com
FH Oberösterreich ist eine Einrichtung zur Durchführung von Fachhochschul-Studiengängen, die an vier Standorten in Oberösterreich (Hagenberg, Linz, Steyr und Wels) Studiengänge betreibt. Im Jahr 2013 waren knapp 5.000 Studenten immatrikuliert. Der...
Kanal von Harald Maierhofer http://www.youtube.com/user/4391harima
"zombieTV - jung frech kritisch und engagiert. Wir sind keine Zombies. Keine KonsumentInnen. Wir produzieren." Ein neues Format auf dorf tv. Thema der ersten Sendung ist TASTE THE WASTE, der Umgang mit Kunst und Ressourcen.
YOUKI ist Österreich größtes, internationales Jugend Medien Festival und findet jährlich Ende November in Wels (Oberösterreich) statt. Das Kernstück des Festivals bildet der Internationale Filmwettbewerb, der jährlich rund 80 Kurzfilme junger...
www.servus.at - Kunst und Kultur im Netz office@servus.at servus.at is a cultural network-based initiative in Linz, Austria. In running its own technical infrastructure, servus....
Ahoi!
Raum zur Vermittlung von zeitgenössischer Kunst und zur Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit
Das Hauptanliegen unserer Tätigkeit ist die Begegnung von Menschen unterschiedlicher Herkunft, Nationalität, Hautfarbe, Religion … Wir wollen der Abkapselung und Ausgrenzung entgegenwirken sowie Vorurteile und Feindbilder abbauen helfen. Dazu wollen...
Der Name SUBURBIA zeugt vom Standort des Kunstraums – sowie auch vom Sitz des Vereins urbanfarm – außerhalb des Leondinger sowie des Linzer Stadtzentrums. In diesem Stadtviertel, wo es wenig Kunst- und Kulturangebot gibt, soll der Ausstellungsraum...
urbanfarm ist als ein Verein organisiert und hat seinen Sitz in einem der wenigen alten ehemaligen Vierkannthöfen in Hart. Mit dem Ziel, die Umgebung kulturell zu beleben, nahm das Team von urbanfarm 2010 seine Arbeit auf. Projekte entwickeln sich...
narrenkastl also works for dorf tv.
here are a few projects that were realisert by Narrenkastl
email: fisch [at] dorftv.at
aka die.fisch.die
Frauen in der Wirtschaft: Eine Sendereihe von Elfie Schulz, in der sie einmal im Monat Unternehmerinnen aus der Region vorstellt.
Seit 2014 leitet Elfie Schulz die Redaktion der Interviewreihe und moderiert die Sendungen. Neben dieser Tätigkeit...
FIFTITU% ist ein feministisches Forum für Künstler_innen und Kulturarbeiter_innen. Der Name selbst ist Hinweis auf eine Tatsache, die gleichsam ein Produkt dieser selbst ist. Die binäre Geschlechterordnung unserer Gesellschaft kennt nur Frauen und...
Feminismus und Krawall: Ein transkultureller frauenpolitischer Zusammenschluss von Organisationen und Einzelpersonen. http://www.feminismus-krawall.at, mail:...
extrazimmer: Die neue Sendereihe des Medien Kultur Haus Wels - Live aus dem extrazimmer. Jeweils jeden 2. Donnerstag, 19.30 Uhr.
Es werde Licht: Die erste und einzige strikt säkular-humanistische Fernsehsendung Österreichs. Hier wird die Fackel der Aufklärung neu entflammt. Seien es Religionen, politische Ideologien oder sonstige supranaturale Weltanschauungen. Sie alle werden...
Eleonore-TV: Sendung der Stadtwerkstatt / Linz aus dem Linzer Hafen. Dort steht das Messschiff ELEONORE, auf dem die Stadtwerkstatt Projekte, Artists in Residence, Talks, etc veranstaltet. Das Schiff ist auch Zentrale der Abteilung DONAUTIK der...
Hörstadtgespräche: Hörstadtgespräche - Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Die Hörstadtgespräche finden als Weiterführung des Internationalen Hörstadt Symposions statt. Hörstadt ist ein Labor für Akustik, Raum und Gesellschaft. In Linz...
Im KEPLER SALON gestalten Hochschulen und Bildungseinrichtungen Wissensvermittlung und machen Forschung im Dialog mit ExpertInnen zugänglich
Die KAPU ist ein urbanes Kulturzentrum in Linz. Seit über 30 Jahren fixe Größe im wechselhaften kulturellen Leben der Stadt Linz, hat sie sich mit cleverem HipHop und anderen alternativen Musikrichtungen als internationaler Player positioniert. Als...
Liveübertragungen des Kulturvereins junQ.at versteht sich als offene Medien- & Kulturplattform und ist nur so stark wie die Menschen, die hinter dem Projekt stehen. Daher sind wir ständig auf der Suche nach neuen RedakteurInnen, FotografInnen,...
Livemusiksendung mit Bands in entspannter, persönlicher Atmosphäre zu Gast im Untergrund bei Moltn Max. Eine kleine Gruppe musikbegeisterter junger Menschen aus dem Traunviertel stellen Mitte April den Prototypen ihrer Sendung „Im Untergrund mit Moltn...
Ein übliches Geschäft: TV-Serie zum SWAP 4175 in 10 Folgen. LESUNG MIT SASKIA KÄSTNER aus der Replik der Stadt Linz vom 30.8.2013. Zur Frage der Gültigkeit des SWAP 4175.
BravoINK.tV: BravoINK-teleVISION ... verschiedene Formate, von und mit Menschen aus unterschiedlichen Bereichen des Lebens. Personen vor und hinter der Kamera teilen Erfahrungen und sprechen über ihre Visionen, zu gesellschaftlich bewegenden Themen...
Nach fast drei erfolgreichen Jahren mit BlauCrowd FM auf Radio FRO wird es Zeit einen Schritt weiter zu gehen. Eine Fußballsendung abseits der subjektiven Berichterstattung heimischer Medien muss her. Eine Fußballsendung die mehr als nur langweillige...
Black Community TV: Sendungen der Black Community OÖ. http://www.black-community-ooe.net/
AUTplay: Eine Sendung über Spiele aller Art von Fabian Schmidberger und Diana Sokovikova .. http://www.autplay.at/ Kontakt: office@autplay.at
Aus reiner Gegenwart: Einmal im Monat lädt Wiltrud Hackl Frauen aus Kunst, Kultur und Film ins dorf tv. Studio. --- "Der Ist-Zustand, die Phase in der wir uns gerade befinden, das Gegenwärtige, das morgen vielleicht gar keine Gültigkeit mehr besitzt,...
Kunst, Technologie, Gesellschaft. Seit 1979 sucht die Ars Electronica nach Verbindungen und Überschneidungen, nach Ursachen und Auswirkungen. Innovativ, radikal, exzentrisch im besten Sinn sind die Ideen, die hier verarbeitet werden. Sie beeinflussen...
2013_LangeNachtGAV: Am 1. März 2013, zum 40 jährigen Jubiläum der Grazer AutorInnen Versammlung / OÖ fand wieder eine Lange Literaturnacht in der OÖ Landesbibliothek statt. Ca 30 AutorInnen lasen aus ihren Werken.
Bruckmühle TV: Sendungen der Bruckmühle Pregarten. http://www.bruckmuehle.at/
cctv: cc·tv ist ein Sendeformat, welches mehrere verschiedene Stilformen in sich vereint. Interview, Musikvideo, Themenbeitrag, Videokunst, Kurzfilm – im flimmernden Glas des Monitors spiegeln wir uns wider.
EF.K.K.: Eferdinger Kultur Klub. Kulturverein in Eferding, der 2011 gegründet wurde, um das kulturelle Angebot im Raum Eferding sowie regionale KünstlerInnen aller Art zu fördern. http://www.efkk.at/
dorf tv. open house: Im Rahmen des OPEN HOUSE können Menschen ihre eigenen Sendungen gestalten. Das dorf tv. Team sorgt für die technische Umsetzung (Kamera, Regie, Ton) und den Broadcast. dorf tv bietet hier ein Service, um Impulse zu setzen und die...
dorf tv. link: Dezentrale Live-Übertragungen von Talks, Konzerten, Symposien, Konferenzen, Eröffnungen, Festakten, Preisverleihungen, Podiumsdiskussionen, Vorträgen, Kundgebungen, Critical Mass Radfahren, Veranstaltungen aller Art, etc ...
dorf Gespräch: dorf hostet Gesprächsreihen zu unterschiedlichen Themen und Fragestellungen vor allem aus dem Kunst- und Kulturbereich, mit Hintergrundinformationen und vertiefenden Einblicken in die vielfältige Arbeit der Kunst- und Kulturszene aus...
Vernetzungsstelle / networking space +++ Produktionsstätte / production space +++ zeitgenössische Tanz- und Bewegungskunst / contemporary dance and movement art +++ Kurse & Workshops / classes +++ located @ Tabakfabrik Linz +++
Seit 2004 verschreibt sich CROSSING EUROPE Filmfestival Linz jährlich im April programmatisch dem eigenwilligen, zeitgenössischen und gesellschaftspolitischen AutorInnenkino aus Europa. An sechs Festivaltagen bietet CROSSING EUROPE seinen...
creative-region: Aufzeichnungen von Vorträgen und Veranstaltungen der Creative Region Linz und OÖ
Die KUPF ist die Kulturplattform OÖ. Sie ist Netzwerk, Interessenvertretung und Anlaufstelle für über 140 freie Kunst- & Kulturinitiativen in Oberösterreich. Die KUPF ist eine kulturpolitische NGO mit dem klaren Ziel, die Rahmenbedingungen für...
Taksim Initiative Linz ist eine Jugendinitiative aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich aus Solidarität für die Demokratiebewegung in der Türkei einsetzt.
Sendungen der Tabakfabrik Linz. http://www.tabakfabrik-linz.at/
Superstadt! Eine jährlich stattfindende Symposiumsreihe zur Zukunft der Stadt. Kunstuniversität Linz: Architektur | Urbanistik Leitung Univ.-Prof. Dipl.Ing. Dr. Sabine Pollak http://superstadt.at/
Sternsicht FDR 2013: dorf tv. Projekt zum Festival der Regionen 2013 --- Eine imaginäre Windrose schwebt über Eferding, begleitet unser Handeln, gibt unsichtbar Richtungen vor. An den Spitzen dieses Richtungsanzeigers gehen wir senkrecht zu Boden und...
Stau TV: Stau TV bietet Einblicke in die Vielfalt des modernen Verkehrs. Von der Schifffahrt, bis zur Autobahn. Alles was der Fortbewegung dient zählt ;)
Live - Übertragungen von Veranstaltungen aus der STWST Die Stadtwerkstatt ist ein Linzer Kulturverein und Veranstaltungsort. 1979 von jugendlichen Aktivisten gegründet, ist sie das älteste autonome Kulturzentrum von Linz. Neben wöchentlich mehreren...
SOS Menschenrechte: Sendungen und Aufzeichnungen zu Themen und Projekten von SOS Menschenrechte
Selbstverständnis der Solidarwerkstatt Österreich (vormals Werkstatt Frieden & Solidarität): Wir sind eine antimilitaristische Initiative: denn Frieden ist zwar nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts. Wir sind für ein aktiv neutrales...
Sitzfleisch.TV, das neue Sendeformat auf dorf tv, ist weder News noch Talk noch pure Unterhaltung - dennoch aktuell, brisant und stets humorvoll. Sitzfleisch.TV macht sich die einzigartige Atmosphäre von Redaktionssitzungen zu Nutze. Meinungen und...
TBF Engerwitzdorf: Beiträge der AmateurfilmerInnen-Initiative Team Buntes Fernsehen aus Engerwitzdorf. Berichte zu Veranstaltungen, Aktivitäten in Engerwitzdorf und Umgebung, Reisefilme, etc ..
Webseite:...
Das Theater Phönix Rund 45 MitarbeiterInnen arbeiten in dem 1989 gegründeten Theater. Es ist mit seinen 3 Spielstätten und 25.000 ZuschauerInnen pro Jahr eine der wichtigsten freien Mittelbühnen Österreichs. Die intensive Zusammenarbeit mit...
Jede Woche neue Nachrichten aus Wien, Österreich und dem Rest der Welt. Nachrichten ganz org. Impressum: http://wientv.org/impressum/ WienTV Spendenkonto: 20010935130 BLZ: 14200 WienTV.org - Novaragasse 7,...
wastecooking: wastecooking ist eine konsumkritische Koch-Show. Die Hälfte aller Lebensmittel wandert in den Müll. wastecooking protestiert gegen diese Verschwendung, mit den Mitteln der Kunst und ohne moralischen Zeigefinger, bringt Waste Diver (...
Die VSG Produktionsschule factory unterstützt als wertvolle Initiative der gesellschaftlichen Integration Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 15 und 25 Jahren nach Beendigung der Schulpflicht bei ihrem Einstieg in Beruf oder Ausbildung.
Vorchdorf TV - Otelo: Sendungen des OTELO Vorchdorf. Jeden 2. Dientstag im Monat, 18.00 Uhr. Abwechselnd werden einmal die NGN News (Next Generation News von Kids für Kids) und Live-Talks aus dem Otelo Vorchdorf gesendet. Webseite:...
Der Verein Jugend und Freizeit besteht seit 1976. Damals wurde das erste Jugendzentrum, das „Come together“ eröffnet. Mittlerweile setzt der VJF flächendeckend in ganz Linz Angebote in der Jugendarbeit und bietet den Linzer Jugendlichen Unterstützung...
Als Sprachrohr für die "laute Jugend" versteht sich Umlaut M. Hier wird Fernsehen von und für Jugendliche gemacht.
Time's Up - Laboratory for the construction of experimental situations. ".... it takes all the running you can do, just to stay in place." - ´The Red Queen effect´ Founded in 1996, Time's Up has its principal locus in the Linz harbour of Austria....
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 | 4040 Linz | Tel.: +43/(0)732/71 72 77-100
Web: www.fro.at | Email: fro@...
queer Lounge: TV-Magazin für die GLBT-Community Österreichs. Gestartet ist die queer Lounge am 15. Jänner 2008 auf dem Sender OKTO in Wien. Moderiert wird die Sendung von Stefan Sengstake, der zugleich Producer und Sendeverantwortlicher des in Wien...
NGN.NeXt Generation News: Die Nachrichtensendung von Kids für Kids. Otelo Vorchdorf. Mit Unterstützung von „Create Your Region“ und Otelo Vorchdorf.
Sendungen des Medien Kultur Haus Wels. - Verein zur Förderung von Jugendkultur. http://www.medienkulturhaus.at office@medienkulturhaus.at
Metropolinz: Eine Sendung über Zukunftsthemen von Stefan Paul Miejski
Kontakt: stefanpaul@gmx.at
Sendungen von maiz, Autonomes Zentrum von und für Migrantinnen. www.maiz.at
madhou5e: Jeden Freitag Abend von 20.00 Uhr - 22.00 Uhr legen bei madhou5e MusikerInnen, Dj/anes und Artists aller Arten und Genres ihr Bestes auf und machen das Wohnzimmer zum Tanzfloor. madhou5e ist die Plattform für gute Musik, egal ob Elektro,...
“Live aus der Fabrik” war eine wöchentliche, live auf dorftv. ausgestrahlte Fernsehsendung. Die Talkshow ist eine Plattform zur Demokratisierung des TV-Mediums, auf der Themen diskutiert werden, die sich im Zuge unserer Arbeit aufdrängen. Überdies...
nomadenetappe ist ein beweglicher, nicht-kommerzieller und transdisziplinär ausgerichteter Kunst- und Projektraum. nomadenetappe setzt sich mit faltenfreien Positionen in junger Kunst und Theorie, experimenteller Musik und Performance auseinander. Die...
Polyform: Format für Kunst und Fernsehen der ÖH der Kunstuniversität Linz. POLYFORM ist ein künstlerisches Programmkonzept für studentisches Fernsehen am userInnen-generierten Fernsehsender dorf tv., das sich dem Medium auf verschiedenen Ebenen nähert...
pocketTV: Sendeschiene für Videos von Smartphones, Pocket Cams, Digi Cams, Fun Cams, etc .. Kurze Clips aus dem Alltag. Ungeschnittene Miniaturen. Beobachtungen. Interviews. Statements. Spontane Eindrücke. Entweder hochladen oder per email schicken an...
Beiträge und Sendungen der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich. http://www.ph-ooe.at/ Kontakt: christian.kogler@ph-ooe.at
PANGEA: Sendungen von PANGEA. Werkstatt der Kulturen der Welt in Linz. http://www.pangea.at/
Upload your video! Der OPEN SPACE ist die ungebundene offene Schiene von dorf tv, mit einem breiten Spektrum an Formaten und Beiträgen.
Dieses Symposium versucht die Open Design Praxis aus den verschiedensten Gesichtspunkten wie Kunst, Design, Technologie, Bildung, Gesellschaft und Wirtschaft zu beleuchten. Eine prominente Auswahl von internationalen Expertinnen und Experten wird...
OneLuv TV Show: OneLuv Radio/TV Show in Linzcity ist eine Show für Jugendliche mit Talent. Hosted by Agyei Hoffmann. Rappen, Singen, HipHop, Dancing, Breakdancing, Dancehall Reggae etc. Jugendliche mit verschiedenem Migrationshintergrund sind zu Gast...
ollie unterwegs...: "ollie unterwegs..." ist ein videoprojekt, in dem mittels mobiltelefon videos von verschiedensten orten zu verschiedensten themen produziert werden. im digitalen zeitalter kann jede/r ganz einfach und schnell medieninhalte für...
Linzer Fruehling: Literatur und so. http://www.linzerfruehling.com/