+ 1 Lesebuch Soziale Ausgrenzung III: Arbeitswelten Created at 28. Feb. 2018 4718 Ansichten by JoPhi BeschreibungEmbed Wir waren für FS1, OKTO und DORFTV live mit der Kamera bei der Buchpräsentation dabei und haben diese für euch eingefangen: Es geht um ein Werk, welches zwischen Wissenschaftlichkeit und persönlichem Erfahrungswissen auch den Begriff Arbeit re-definiert und dem es dabei schlussendlich gelingt, den Begriff Arbeit von Einkommen zu trennen… BUCH: LESEBUCH SOZIALE AUSGRENZUNG III: ARBEITSWELTEN Erschienen am 1.12.2017, Mandelbaum-Verlag: ISBN 978-3-85476-567-7 Herausgegeben von der Arbeiterkammer Salzburg und dem Zentrum für Ethik und Armutsforschung (Cornelia Schmidjell, Clemens Sedmak, Andreas Koch, Elisabeth Kapferer, Helmut P. Gaisbauer, Stefan Bogner und Bernd Wimmer) M I T W I R K E N D E Stefan Bogner, BA (Abteilung Sozialpolitik der AK Salzburg) Dr. Helmut P. Gaisbauer (Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Univ. Salzburg, Präsident des internationalen Forschungszentrums für soziale und ethische Fragen (ifz Salzburg)) Ingrid Huber-Ebner (Teilnehmerin Schreibwerkstatt „Jetzt reden wir“) Dr. Elisabeth Kapferer (Zentrum für Ethik und Armutsforschung der Univ. Salzburg) Gerhard Kellner (Teilnehmer Schreibwerkstatt „Jetzt reden wir“) Univ.-Prof. Dr. Andreas Koch (FB Geographie und Geologie (AG Sozialgeographie) der Univ. Salzburg, stv. Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Univ. Salzburg) Elisabeth Kocher, MA (internationales Forschungszentrum für soziale und ethische Fragen (ifz Salzburg)) Helmut Moser (Teilnehmer Schreibwerkstatt „Jetzt reden wir“) Siegfried Pichler (Präsident der AK Salzburg) Dr. Christina Repolust (Leiterin Schreibwerkstatt „Jetzt reden wir“, Referat für Bibliotheken und Leseförderung der Erzdiözese Salzburg) Mag. Cornelia Schmidjell (Direktor-Stellvertreterin der AK Salzburg, Mitherausgebern) Univ.-Prof. DDDr. Clemens Sedmak (Leiter des Zentrums für Ethik und Armutsforschung der Univ. Salzburg) Bernhard Wimmer, BA MA (Abteilung Sozialpolitik der AK Salzburg) FÜR #JoPhiTV: PRE-/LIVE-/POST-PRODUKTION Johannes Hinterberger (Regie, Programmierung, Sendekonzept, Ehrenamt) Gerhard Zuckerstätter (Produktion, Ton, Ehrenamt) Ali Haider ABBASI (Kamera & Technik, Ehrenamt) FÜR FS1 Oliver Breidenbach (mimoLive / Boinx.com) Johannes Hinterberger (Sendungsmacher, Ehrenamt) Markus Weisheitinger-Herrmann (Sendungsabwicklung) FÜR OKTO: Katharina Mörz (Sendungsabwicklung) FÜR dorftv. Gabriele Kepplinger (Sendungsabwicklung) FÜR FACEBOOK LIVE-STREAMING Johannes Hinterberger (Sendungsabwicklung, Ehrenamt) BESONDERS DANKEN WOLLEN WIR: Stefan Bogner (Drehgenehmigung; AK Turmzimmer, Koordination Haustechnik) Heidi Huber (Koordination AK-Haustechnik) Elisabeth Kapferer (Koordination LIVE-Abwicklung) Christina Repolust (Koordination & Einladung) Wir danken der Arbeiterkammer Salzburg, dem Zentrum für Ethik und Armutsforschung, sowie dem Mandelbaum-Verlag für die Genehmigungen zur Aufzeichnung, Ausstrahlung, Live-Streaming und dem damit eingeräumten uneingeschränkten, nicht-exklusiven Nutzungsrechts unseres aufgezeichneten Materials für FS1 und andere, sowie natürlich allen AutorInnen und Autoren. Im Gegenzug dazu räumen wir selbstverständlich für unser Material, allen Mitwirkenden, selbiges ein. Titelmelodie: #LöTango (Auszug aus dem ersten Satz), © 2017 #JoPhiGURU © 2018 – #JoPhiTV – All Rights Reserved. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3704 Videos, 2156 Members #Tags Schreibwerkstatt Zentrum für Ethik und Armutsforschung buch Arbeiterkammer Salzburg buchpräsentation #JoPhi Arbeit #JoPhiGURU arbeitslos Salzburg Transkription More from Channel 00:00:00 Theater M.23 präsentiert "Diebe" von Dea Loher ÖSTERREICHISCHE ERSTAUFFÜHRUNG !!! Theater M.23 präsentiert: Open Space since 14 years 3 months 00:00:32 gürteltier im zoo schmieding rock`n roll armadillo Open Space since 14 years 3 months 00:02:58 stone(d), steiner andreas, wiebogen gerhard stone(d) Open Space since 14 years 2 months 00:05:30 Es geht um Entscheidungen und darum wieviel mann/frau schaffen kann. Tanzvideo - Für Open Space since 14 years 2 months 00:05:15 musikvideo 15.11.2010 pleasure-pain-principle Open Space since 14 years 2 months 00:00:17 kurzfilm,ausdruck,lies lendais lies lendais kurzfilm Open Space since 14 years 2 months 00:02:59 Wir haben Kunst & Spielen feat Zam Spielen im MQ besucht. GameCraft 001 Open Space since 14 years 2 months 00:02:53 ausdruckstanz mit einem kostüm von lies lendais "Ella des papiers peintres et Lise Lendais" Open Space since 14 years 2 months 00:03:58 Sich zurücklehnen und auf den persönlichen Sommerhit 2011 freuen ! SCHATZI - Der Österreichische Sommerhit Open Space since 14 years 2 months 00:44:33 Ein Überblick über das Ottensheimer Open Air 2010 gefilmt von Nina Modl, Julia Ellinger und Kathr Open Air Ottensheim 2010 Open Space since 14 years 2 months 00:02:35 Der Film ist ein Projekt im Rahmen von Aktion.Raum, einer neuen Extra-Schiene des Schäxpir-Festiv Schäxpir-Trailer von Aktion.Raum Open Space since 14 years 2 months 00:00:59 ein film von raffael stiborek gypsy 3 Open Space since 14 years 2 months Mehr vom User 00:40:46 Deutsch B1.1 - Thema 1 - Sich selbst und andere vorstellen - Teil E von E - Grammatik Begründung Deutsch B1.1 - Thema 1, Folge 5: Sich selbst und andere vors Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 10 months 00:32:09 Deutsch B1.1 - Thema 7, Folge 23: Das Buchstabieralphabet Deutsch B1.1 - Thema 7, Folge 23: Das Buchstabieralphabet Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 7 months 00:27:50 Diese neuartige und einmalige Interview-Dokumentation - welche im Jahr 2018 durch die Stadt Salzb Kannst du alle(s) verstehen? (Preisgekrönt, 2018 - Sprachlos Open Space since 7 years 10 months 01:26:32 Das außergewöhnliche Kunstwerk partE beschäftigt sich mit dem Da- und Wegsein, dem wahren Namen u partE Open Space since 7 years 10 months 00:28:58 Deutsch B1.1 - Thema 8, Folge 24: Die Strukturübung (Präsens, Präteritum, Perfekt, Futur I) Deutsch B1.1 - Thema 8, Folge 24: Die Strukturübung Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 7 months 00:34:04 Deutsch B1.1 - Thema 8, Folge 25: Die Strukturübung II (Präsens. Deutsch B1.1 - Thema 8, Folge 25: Die Strukturübung II Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 7 months 00:43:08 Still sein ist COOL, laut sein auch? Ein experimenteller Spaziergang im Salzburg Museum. BeauftragtenCenterTV - SlowTV 001 - Das Experiment Open Space since 6 years 7 months 00:30:33 Deutsch B1.1 - Thema 9, Folge 27: Quiz - Fehler finden lernen Deutsch B1.1 - Thema 9, Folge 27: Quiz - Fehler finden lerne Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 6 months 00:27:19 Deutsch B1.1 - Thema 9, Folge 28: Quiz - Fehler finden lerne Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 6 months 00:36:56 Deutsch B1.1 - Thema 10, Folge 29: Feedback, verschieben von Objekten im Satz Deutsch B1.1 - Thema 10, Folge 29: Feedback, verschieben von Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 6 months 00:30:24 Deutsch B1.1 - Thema 5, Folge 19: Neuer Vorspann & Analyse Hausübungen Deutsch B1.1 - Thema 5, Folge 19: Neuer Vorspann & Analyse H Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 7 months 00:28:48 Deutsch B1.1 - Thema 6, Folge 20: Phrasen & Chunks - Wovon handelt... Deutsch B1.1 - Thema 6, Folge 20: Phrasen & Chunks - Wovon h Deutschkurs B1 - Erste Staffel since 6 years 7 months More like this 01:00:00 Diesmal plaudern wir gemeinsam über den TV-Deutschkurs, der demnächst auf DorfTV, OKTO und FS1 - JoPhiGURU 08 - TV-Deutschkurs Open Space since 7 years 1 month 00:57:31 "Das Dreieck - Politik und Debatte im Community TV" ist ein gemeinsames Diskussionsformat von OKT Das Dreieck: Demokratie und Demokratisierung Das Dreieck - Politik und Debatte im Community-TV since 2 months 3 weeks 00:09:55 Das Format #JoPhiTV ist das direkte Nachfolgeformat von #menschenICHs und wird in den kommenden M JoPhiTV - 01 - Kunsthandwerk Open Space since 7 years 3 months 00:26:29 Franz Schramböck im Gespräch mit Prim. Univ.-Prof. Dr. Radio und Fernsehen 50+ - 2014 das Jahr des Gehirns DORFTV - Generation 65 + since 10 years 11 months 00:28:41 FS1 - Dein Fernsehen. Community TV in Salzburg. FS1 - Dein Fernsehen. Community TV in Salzburg. DORFTV. link since 13 years 2 months 01:31:25 Am 29. COMMIT Podiumsdiskussion | Hände weg von unseren Daten Open Space since 5 years 6 months 00:03:52 Ein Song für Salzburg, beschreibt die Schönheiten des Landes und der Stadt in musikalischer Form. Salzburg - Manuel Stemp Musikvideo since 12 years 5 months 00:59:51 "Das Dreieck - Politik und Debatte im Community TV" ist ein gemeinsames Diskussionsformat von OKT Das Dreieck: Die Nationalratswahl 2024 und ihre Folgen Das Dreieck - Politik und Debatte im Community-TV since 10 months 4 weeks 00:27:50 Diese neuartige und einmalige Interview-Dokumentation - welche im Jahr 2018 durch die Stadt Salzb Kannst du alle(s) verstehen? (Preisgekrönt, 2018 - Sprachlos Open Space since 7 years 10 months 00:57:27 "Das Dreieck - Politik und Debatte im Community TV" ist ein gemeinsames Diskussionsformat von OKT Das Dreieck: Kultur und Diversität Das Dreieck - Politik und Debatte im Community-TV since 1 year 1 month 01:03:10 Vortrag mit Univ. Prof. Dr. Helga Kromp Kolb, Universität für Bodenkultur Wien Klimaschutz braucht Klimawende auch in Oberösterreich durch Solidarwerkstatt since 9 years 8 months 03:05:25 Am Sonntag, 29. September 2024, fand in Österreich die Nationalratswahl statt. Das Dreieck: Nationalratswahl 2024 live aus Wien Das Dreieck - Politik und Debatte im Community-TV since 11 months