Eine Sammlung zur Kultur- und Kunstgeschichte der Apparate
1951 treffen sich Absolventen einer Linzer Schule zum Maturajubiläum.
Jahrhundertelang wurde es Frauen schwergemacht, Künstlerin zu werden: Man verwehrte ihnen den Zug
In der Darstellung der Geschichte der Brauerei Zipf setzt Stefan Wedrac einen Schwerpunkt auf die
Globale Herausforderungen wie Klimawandel, COVID-19, Transnationaler Terrorismus oder Digital Gov
Wie Tiere kommunizieren und was wir lernen, wenn wir ihnen wirklich zuhören
Die aktuelle Corona-Krise bietet sowohl Chancen als auch Risiken für die langfristige Umsetzung e
Von 8. bis 12.
„oîda ouk eidōs“ lautet die wahrscheinlich berühmteste überlieferte Sokrates-Weisheit (deren korr
Der Vortrag geht der Frage nach, wie Werke von Augustinus und weiteren Autoren der lateinischen S
Ein spektakulärer Quellenfund änderte radikal das Bild, das wir uns bislang über Adolf Hitlers Va
Alisa Hecke und Julian Rauter erforschen mit ihrem interdisziplinären Kunstprojekt „The Big Sleep
Nicht alles, was wir tun, ist für uns selbst oder für den Blick der übrigen Anwesenden bestimmt.
Von 1934 bis 1945 wirkte der große oberösterreichische Komponist Johann Nepomuk David als Lehrer
Angesichts transhumanistischer Zukunftvisionen zwischen Utopie und Dystopie, in denen der Mensch
Haben Sie Lust, gemeinsam mit Markus Poschner, dem Chefdirigenten des Bruckner Orchester Linz, un