/

Awareness Day 2025

1 Videos, 1 Members
Awareness Day 2025

Für mehr Sicherheit, Respekt und Miteinander im Nachtleben!
Ob Club, Festival oder Konzert – viele fühlen sich beim Ausgehen nicht sicher. Besonders junge Frauen, queere Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte und Transpersonen erleben häufig Diskriminierung und Grenzverletzungen. Es braucht Räume, in denen sich alle wohl und sicher fühlen.

Darum wollen wir ins Gespräch kommen: zuhören, lernen, reflektieren – und gemeinsam Wege finden für respektvolle, barrierearme und sichere Veranstaltungen.

Awareness ist keine Checkliste.
Es ist eine Haltung – ein Prozess, der wachsen darf, uns herausfordert und verbindet. Diskriminierungen wie Rassismus, Sexismus oder Ableismus sind für viele Alltag. Um das zu ändern, braucht es Austausch, Wissen, Strategien – und Raum für Entwicklung.

Der Workshop richtet sich an alle, die Veranstaltungen besuchen oder mitgestalten: Veranstaltende, Bar-Teams, Security, Technik, DJs, Artists, Kollektive, Besuchende – kurz: an die ganze Community.

Am Awareness Day erwarten dich:
Input, Austausch, Praxis. Wir sprechen über Grundlagen von Awareness, über Standards, Barrierefreiheit und Awareness im öffentlichen Raum. In Workshops und Diskussionsrunden fragen wir: Wo stehen wir, was brauchen wir – und wie kommen wir gemeinsam weiter?

Lasst uns die Club- und Kulturszene verändern – gemeinsam, respektvoll, solidarisch.

Unsere Speaker*innen und Themen:

Magdalena Reiter - Awareness für Einsteiger:innen

AwA* - Standards für qualitative Awarenessarbeit

Kultursommer Wien - Pilotprojekt im öffentlichen Raum

FullAccess - Barrierearme Veranstaltungen

Frauenbüro - Luisa ist hier

more channels