Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones, Tablets und Computer meist vor allem zum passiven Kons
Die Videokonferenz ist seit März 2020 für Viele zu einem zentralen Medium geworden.
Der Suchtbegriff ist einer, mit dem oftmals sehr schnell bei Diskussionen zum Thema „games, inter
„Darknet, ein Raum für illegale Drogengeschäfte, Kinderpornographie und Waffenhandel“.
„Nur was man kennt schützt man auch!“ ist ein bekannter Slogan der Naturvermittlung.
Englischunterricht mit Spaß? Mit den Online-Buch Zusätzen von More! ganz einfach.
Nicht nur Schulen, sondern auch Schulbücher werden nach und nach gegenwartsfit.
Mobbing ist ein funktionierendes sozialdynamisches Mittel.
So wie auch bei anderen Videokonferenzen kann man Personen über einen Link in einen Raum einladen
Die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwimmen immer stärker.
Was bietet das interaktive Schulbuch im naturwissenschaftlichen Unterricht sowohl in Präsenz als
Ob zum Thema Covid-19 oder zu Donald Trump; das Schlagwort „Fake News“ ist dieses Jahr allgegenwä
Wie gestaltet sich die Digitalisierung der Gesellschaft? Welche Fähigkeiten brauchen wir heute, um uns in der digitalen Welt von morgen entfalten zu können? Wie steht es um die digitale Medienkompetenz in Österreich? Welche Vorzeigemodelle weisen den Weg in ein gutes digitales Leben?