+ Gemeinsam reden / denken / hören - Freie Radios als Kommunikationsräume regionaler Entwicklung Created at 15. Apr. 2017 7314 Ansichten by rosharoth BeschreibungEmbed Input von Brigitte und Thomas Samhaber Was haben Freistadt, Kirchdorf und Liezen gemeinsam? An allen drei Orten begeistern lokale Freie Radios Menschen aus der Region für mediale, kulturelle und soziale Beteiligung. Doch was verändert sich, wenn Menschen in der Region selber Radiosendungen gestalten oder ihre Themen und Anliegen im Radio um die Ecke oder hinterm Hügel diskutieren? Und was hat das mit Regionalentwicklung zu tun? Die aktuelle Studie zur Rolle Freier Radios als Kommunikationsräume regionaler Entwicklung zeigt deutlich, dass Freie Radios in den untersuchten Regionen als Denkräume, Treffpunkte oder als Impulsgeber im regionalen Geschehen wirken. Die Aktivitäten und Schwerpunkte sind dabei so unterschiedliche wie die Menschen verschieden und Regionen bunt sind. Der Workshop öffnet den Raum die Studienergebnisse zu diskutieren und die Übertragbarkeit der unterschiedlichen Zugänge und Erfahrungen auch für andere Regionen nutzbar zu machen. Regionale Mediengestaltung wird dabei nicht isoliert betrachtet, sondern als Netzwerkfunktion zur Stärkung sozialer, kultureller oder bildungsrelevanter Aktivitäten. All diese Felder sind unverzichtbar für das gelungene Zusammenleben, die Lebensqualität und das Entstehen neuer Ideen und nicht zuletzt auch für die ökonomische Entwicklung von Regionen. Leitende Fragestellungen Wie können die Ergebnisse der Studie produktiv weitergegeben und an anderen Orten genutzt werden? Welche Erfahrungen gibt es aus der lokalen Kultur und Bildungsarbeit im Rahmen der Regionalentwicklung? Wie lassen sich Medien-, Kultur-, Sozial- und Bildungsarbeit in den Regionen stärker verbinden? Wie können diese Aspekte im Rahmen der Regionalentwicklung besser unterstützt werden, etwa im Rahmen von LEADER oder anderen Formen von EU-Projekten? Wir wenden uns an Interessierte aus der Regionalentwicklung und der regionalen Medien-, Kultur-, Sozial- und Bildungsarbeit, aus dem nichtkommerziellen Rundfunk und alle die Lust haben sich in die Entwicklung ihrer Region einzumischen. ReferentInnen Studienteam: Eva Seebacher, Julian Ehrenreich und Alexander Hader VertreterInnen der Freien Radios: Freequenns in Liezen, Freies Radio Freistadt und B 138 in Kirchdorf/Krems Brigitte und Thomas Samhaber (ild Agentur für Regionalentwicklung) Christian Ocenasek (wissenschaftlich-pädagogischer Mitarbeiter am Bundesinstitut für Erwachsenenbildung - bifeb) Julia Müllegger (Verein MultiAuge Salzkammergut, Kulturplattform Oberösterreich) Termin und Ort: Donnerstag den 2. März von 14.00 – 18.00 und Freitag den 3. März von 9.00 – 13.00 im Haus der Inklusion in Liezen (Fronleichnamsweg 11) www.commit.at www.freequenns.at www.www.radio-b138.at www.frf.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 485 Videos, 25 Members #Tags multiauge brigitte und thomas samhaber commit Freie Radios julia müllegger FRF Freies Radio christian ocenasek Freies Radio Freistadt regionale entwicklung Transkription More from Channel 00:11:57 2017 schnee Multiauge since 8 years 7 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 5 months 3 weeks 00:39:13 Beim Kulturfrühstück sprechen Hannes Heide und Norbert Trawöger im Cafe Ramsauer "Gibt es eine Kultur für alle?" Multiauge since 2 weeks 1 day 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 6 months 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 6 months 00:07:25 Eine Perspektive aus der Provinz zum Frauenwahlrecht. Hanni und die Wahlen. Weltfrauentag - Hanni's Häppchen | Frauenwahlrecht Multiauge since 1 year 5 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 5 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 5 months 00:09:30 Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Multiauge since 1 year 1 month 01:33:27 Pressekonferenz Aufbruch, Salzkammergut | Kulturhauptstadt 2024 Multiauge since 5 months 1 week 00:50:42 Christoph Brandhuber HEREINSPAZIERT HEREINSPAZIERT - Buchpräsentation Multiauge since 3 months 3 weeks Mehr vom User 00:11:57 2017 schnee Multiauge since 8 years 7 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:03:10 FORUM 2024. EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE. EINE CHANCE FÜR DIE REGION? Kulturhauptstadt 2024 - Salzkammergut | Bad Ischl - Bildung Multiauge since 7 years 8 months 00:02:54 FORUM 2024. EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE. EINE CHANCE FÜR DIE REGION? Kulturhauptstadt 2024 - Salzkammergut | Bad Ischl - Tourismu Multiauge since 7 years 8 months 00:04:29 KURZFASSUNG - Mitschnitt des Livekonzertes am 4. 11. 2016 NicoNote (I/Ö) Multiauge since 8 years 6 months 00:13:24 "Ein unvergesslicher Sommer in einem der schönsten Häuser in denen ich je gewohnt habe und in ein elisabeth altenburg - ein sommer im thomas bernhard haus Multiauge since 8 years 9 months 00:02:16 Im Rahmen von "Basisbildung - Deutsch für Erwachsene mit Migrationshintergrund" Sehenswürdigkeiten in Bad Ischl - Kaiserpark und Kaiservilla Multiauge since 5 years 6 months 00:00:25 jainzen bad ischl pocketTV since 8 years 6 months 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 5 months 01:19:17 Postrock“ auf klassischen koreanischen Instrumenten und mit Elektronik. JAMBINAI - KULTURVEREIN KINO-EBENSEE Multiauge since 8 years 4 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 10 months 00:59:57 "Zackige Postpunk-Schrammel-Gewitter vom Feinsten und mal wieder ein paar neue beste Zeilen aller kreisky - kino ebensee Multiauge since 6 years 7 months More like this 00:26:10 Input von Christian Ocenasek Gemeinsam reden / denken / hören - Freie Radios als Kommunik Multiauge since 8 years 4 months 00:23:38 Input von Julia Müllegger Gemeinsam reden / denken / hören - Freie Radios als Kommunik Multiauge since 8 years 4 months 00:57:33 Zu Gast bei Andi Wahl: Harald Freudenthaler und Gabriele Spiegl vom Freien Radio Freistadt OÖ - Land der Freien Radios, Zu Gast: Freies Radio Freistadt DORFTV open house since 13 years 5 months 00:54:48 Zu Gast bei Andi Wahl: Elisabeth Neubacher und Mike Schedlberger vom Freien Radio B138 OÖ - Land der Freien Radios, Zu Gast: Radio B138 Open Space since 13 years 4 months 00:46:18 Zu Gast bei Otto Tremetzberger: Andi Wahl und Sabina Köfler vom Linzer Radio FRO OÖ - Land der Freien Radios, Zu Gast: Radio Fro DORFTV open house since 13 years 5 months 00:26:06 Am Freitag, 18. LEADER - Regionale Kulturarbeit und Entwicklung Multiauge since 9 years 5 months 00:44:56 Otto Tremetzberger im Gespräch mit Mario Friedwagner (Geschäftsführer Freies Radio Salzkammergut) OÖ - Land der Freien Radios, Zu Gast: Freies Radio Salzkamme DORFTV open house since 13 years 5 months 00:49:42 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Kurskorrekturen - Freie Medien in Vergangenheit und Radio FRO since 9 years 2 months 00:37:24 Das vierte Gespräch mit der Kultursprecherin und Landtagsabgeordneten Elisabeth Manhal Wahlgespräche – Kultur- und Medienpolitik in OÖ #4 KUPF-TV since 4 years 00:41:25 Das Medien Kultur Haus Wels hat die Kulturplattform zum mkh°TV geladen! mkh° TV // KUPFakademie-Talk – Kulturarbeit und Regionalentw MKH-TV since 10 years 10 months 00:23:25 In diesem Teil der Sendereihe "Land der Freien Medien" sprechen Claudia Prinz und Martin Lasinger Radioschauen - Mediengespräch mit Max Hackl Open Space since 11 years 3 months 01:30:10 "#ThinkTankRegion2018 ist ein neues Festival, das sich an zwei Tagen und mit viel Leidenschaft de KL#126: ThinkTank II Kernland Magazin since 6 years 8 months