Konferenz: Wer ist das Volk? Zugang zu Demokratie, Wahlrecht und Mitbestimmung Created at 2. Jul. 2021 1950 Ansichten by DORFbrunnen "Wer ist das Volk?" ist eine Grundfrage in einer Demokratie. Damit wird umgrenzt, wer an Wahlen und Abstimmungen teilhaben darf und wer davon ausgeschlossen ist. Die österreichische Wohnbevölkerung ist auf etwa 8,9 Mio. angewachsen. Die Zahl der Stimmberechtigten bleibt hingegen bei 6,4 Mio. konstant bzw. ist leicht rückläufig. In Wien sind etwa 30% der Wohnbevölkerung von demokratischer Teilhabe ausgeschlossen, in Linz etwa 25%, Österreich-weit sind es etwa 16%. Dieser hohe Anteil stellt ein erhebliches Demokratiedefizit dar. Gerd Valchars (Universität Wien) wird in seiner Keynote verschiedene Verständnisse von Volk und Volkssouveränität aufzeigen. Er wird von ermutigenden Erfahrungen mit einem Wohnsitz-Wahlrecht auf Gemeinde-Ebene berichten und die Teilnehmenden insgesamt auf eine gemeinsame Blickrichtung für den bevorstehenden Nachmittag ausrichten. Judith Kohlenberger (Wirtschaftsuniversität Wien) greift die Ausgangsfrage dieser Konferenz abgewandelt auf: Wer ist Wir? Sie spricht sich in klaren Worten und mit Feingefühl für ein starkes, wagemutiges Wir aus, das Wachstumsschmerzen nicht scheut und das Unterschiede als Chance auf Weiterentwicklung und echte Teilhabe begreift. Live gesendet am 2. Juli 2021 EDUCATION TV / Wissensturm Linz 185 Videos, 4 Members Playlists #Tags wissensturm linz Judith Kohlenberger Vortrag gerd valchars Mehr Demokratie vhs Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 01:07:08 Ein Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak, am 12.09.2016, im Wissensturm Linz im Rahmen der Ruth Wodak: "Fremde" - eine Politik mit der EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 6 years 6 months 01:06:19 Vortrag vom 31.10.2018. Vortragende: Univ.-Prof.in Dr.in Ruth Wodak. Moderation: em. Univ.-Prof. TALK IM TURM 2018: Hass in der Politik - Vo EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 4 months 01:20:22 Ist die EU noch zu retten? - Podiumsdiskuss EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:07:37 Andre Wolf vom Verein mimikama - Verein zur Aufklärung von Internetmissbrauch Andre Wolf, "News und Fake News" EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 4 months 01:30:42 Kritisch mit digitalen Medien umgehen, Informationen beurteilen, Fake News erkennen, das sind wic Markus Huber: Lesen und gelesen werden - Bi EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 3 months 01:40:07 Ein Vortrag von Univ.-Prof. Dr. Prof. Dr. Manfred Berg am 23.10.2017, im Wissensturm Linz, Manfred Berg: Die freieste Gelegenheit zur EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:36:44 Margit Schratzenstaller: Ruiniert der Steue EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 5 months 01:25:51 Vortrag Bob Jessop - Professor für Soziologie an der Lancaster University. BOB JESSOP - Marx for insights into 21st ce EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 9 months 00:54:53 Der Kampf der Korowai in Papua gegen Vertreibung. Ein Vortrag von Dr. Lutz Ammerer: Der Kampf der Korowai in Papu EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 12 months 01:23:27 Die Hühnerhaltung war einer der ersten landwirtschaftlichen Produktionszweige, der industrialisie M. Schermer: Am Beispiel Henne und Ei - Den EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 1 month 01:33:17 Prävention statt Störungen - Schutz im Medienzeitalter. Kinderleben.Heute 2018 - Kinder stärken EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 5 years 01:44:27 Vortragsreihe: Karl Marx im 21. Jahrhundert. Landnahme: Marx und die Grenzen kapitalisti EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 4 years 10 months Mehr vom User 00:03:31 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - Die Hoffnung stirbt zuletzt Open Space since 11 years 5 months 00:05:02 HGich.t, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.t - Der letzte Schmetterling Open Space since 11 years 5 months 00:05:00 HGich.T, Performance-Kollektiv aus Hamburg. HGich.T - ketchup Open Space since 11 years 5 months 00:01:03 http://vimeo.com/lumpenpack ein tag aus knarfs 365 bildergeschichten Open Space since 11 years 2 months More like this 01:32:45 DEM21 - Die oberösterreichische Initiative für mehr Demokratie DEM21 Kick-Off Veranstaltung - Vortrag und Open Space since 2 years 2 months 00:04:00 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 01 Wahlen und indirekte Demokratie Multiauge since 4 years 2 months 01:35:00 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Mehr Demokratie! since 5 months 3 weeks 01:24:53 Und woher kommst du? - Politische Bildung in der Einwanderungsgesellschaft mehr demokratie! Konferenz über Politische Mehr Demokratie! since 5 months 3 weeks 00:03:31 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 04 Parlamentarismus in Österreich Multiauge since 4 years 2 months 01:10:40 Demokratie trägt das Versprechen eines guten Lebens für alle in sich. Armut frisst Demokratie - Vorträge EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 week 1 day 00:55:31 Liebe Demokratie-Interessierte! Armut frisst Demokratie - Diskussionsrunde EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 1 week 2 days 00:06:23 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2018: 03 Die Nationalratswahl in Österreich. Von Multiauge since 4 years 2 months 00:05:42 Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung 2017: 02 Wahlrechtsgrundsätze in Österreich Multiauge since 4 years 2 months 00:52:37 Der demokratische Horizont. Politik und Ethik radikaler Demokratie Online-Konferenz über Radikaldemokratie mit Mehr Demokratie! since 2 years 1 month 02:54:30 Die entwicklungspolitische Organisation Südwind lädt Sie herzlich zur Onlinekonferenz ein. Migrationsklima: Medien als Wettermacher? - Networked Programme since 2 years 6 months 01:14:19 Städte waren seit den Anfängen der Demokratie der maßgebliche Ort, wo Demokratie gelebt wird. Brauchen wir Demokratische Städte auch bei Mehr Demokratie! since 3 years 4 months