In ihrer neuen Reihe bringt Karin Wagner künstlerische Äusserung im Zeichen der Widerständigkeit
Tönende Ohnmacht - rescue Hilfsorganisationen einst und jetzt
Exilphänomene Musikschaffender mit Bezug zu Linz und Oberösterreich.
Wie weit sind Künstlerinnen bereit, für ihren Erfolg zu gehen?
In Spital am Pyhrn war von 1943 bis 1945 in einem aufgelassenen Gasthof ein sogenanntes „fremdvöl
WAGNERS DUNKELKAMMER: BABIES, DIE NICHTS ZÄHLTEN
Zur Beliebigkeit eines politischen Begriffs
Eine Identitätsgeschichte
Markus Poschner, Chefdirigent des Bruckner Orchester Linz, und Norbert Trawöger, der Künstlerisch
Am 7.
Angesichts transhumanistischer Zukunftvisionen zwischen Utopie und Dystopie, in denen der Mensch
Der Filmregisseur Herbert Krill zu Gast bei Karin Wagner:
In der Darstellung der Geschichte der Brauerei Zipf setzt Stefan Wedrac einen Schwerpunkt auf die
Das Angebot des „Führers“ an den 18-jährigen Baldur von Schirach ist verlockend: „Solche jungen M
„Was darf ich hoffen?“, lautet eine von Kants Grundfragen der „Philosophie in weltbürgerlicher Be