Moderation: Barbara Lanschützer
„Grau in Grau! Ästhetisch-politische Praktiken der Erinnerungskultur“
newsbase.at, die Datenbank für Kunst- und Kulturförderungen, geht online und das wird gefeiert!
Ein Vortrag von Univ.Prof.in Mag.a Dr.in Erna Appelt, 4.11.2015, Wissensturm Linz im Rahmen der V
Studiotalk zu den entwicklungspolitischen Film- und Dialogabenden 2021.
Das Projekt von Susanna Melem befindet sich in der Ausstellung: "Über eine Brücke".
Video zur Ausstellung im NORDICO Stadtmuseum Linz
BOLproductions: präseNTiert Folge#10:
"Gemma Franck4tel" ist ein Projekt im Rahmen von "72 Stunden ohne Kompromiss".
Zivilgesellschaftliches Demokratiepaket für OÖ
Vom 30. April bis 5. März 2024 findet in Linz das Filmfestival Crossing Europe statt.
Die Männer – die Frauen – die Chancen.
Vortrag von Univ.-Prof.in Dr.in Brigitte Unger, am 05.10.2015 im Wissensturm Linz, im Rahmen der
Gesellschaft in Transformation. Sorge, Kämpfe und Kapitalismus
Schattenseiten und Chancen der Winterspiele 2014 und der Weltmeisterschaft 2018 in Russland.
Wie beeinflusst öffentliche Kunst, darunter Denkmäler und Gedenkstätten, das amerikanische Denken