Mitschnitt des Symposiums vom 1.02.24 im afo architekturforum oberösterreich.
Wie arbeiten Künstlerinnen heute? Welche Aufgaben hat die Kunst?
Mit Doris Bammer (Jugendcoachin, Justizanstalt Linz/Asten) und Florian Baumgartner (Seelsorger, J
Was heißt undokumentiert arbeiten? Wer ist betroffen? Wo gibt es Unterstützung?
Für globale Solidarität zwischen Arbeitnehmer*innen setzt sich der Verein weltumspannend arbeiten
Mit Laura Langeder (Historikerin, Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (V
Mit deiner Unterstützung wird die Realisierung der CD und Video Produktion von UNTRADITIONAL gesc
Mit Johann Bacher (Institutsvorstand für Soziologie, JKU) und Karin Peham-Strauß (Vorstandsmitgli
Klimaschutz in Coronazeiten
Diskussion über prekäre Kulturarbeit vor, während und nach Corona – was muss sich ändern, um das
Die 3. Veranstaltung von #itsup2us mit den Impulsvorträgen:
W.E.
Seppy telefoniert mit Omama.
Der Diskurs zur Corona-Pandemie ist derzeit sehr einseitig ausgerichtet.
Kinder und Jugendliche nutzen Smartphones, Tablets und Computer meist vor allem zum passiven Kons
Mit Clemens Schuhmann (Außenpolitik-Redakteur OÖ Nachrichten) und Andrea Schwaiger (ehem.