Card image

"Menschenrechte. Anleitung zum Mutigsein"

Öffentliche Vortragsreihe zu Themen wie Zivilcourage, Antidiskriminierung und Vielfalt im Wissensturm in Linz, u.a. mit Marlene Streeruwitz

Zum zweiten Mal veranstalten SOS-Menschenrechte und VHS Linz im Herbst eine Vortragsreihe zum Thema "Menschenrechte". Persönlichkeiten und Expertinnen geben Anregungen und eine "Anleitung zum Mutigsein."

 

 

 

 

 

 

 

Card image

Live von der Wear Fair Messe - Freitag, 27.9.2013, 15.00 - 19.00 Uhr

dorf tv. sendet live von der Wear Fair Messe in der Tabakfabrik am Freitag, 27.9.2013. Übertragen werden die Diskussionen und Roundtables von der Hauptbühne in der Lösehalle. Eine Kooperation mit dem OÖ Klimabündnis. Programm: http://www.wearfair.at

 

 

 

 

 

Programm: 

15.00 -16.00: Eröffnungsdiskussion
Die WearFair & mehr 2013 - zwischen Vision und Anspruch

Card image

Hörstadtgespräche - Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur

Erstes Gespräch: Donnerstag, 26.9.2013, 18.00 - 19.00 Uhr, dorf tv. Studio am Linzer Hauptplatz. Eintritt ist frei!

Zu Gast bei Margit Knipp und Peter Androsch ist Bernhard Stöger, Mathematiker, Institut Integriert Studieren an der Johannes Kepler Universität Linz

 

 

 

Hörstadtgespräche 2013 

Card image

24 Stunden AFRIKA auf dorf tv.: Samstag, 21.9., 11.00 Uhr - Sonntag, 22.9., 11.00 Uhr

Die Black Community organisiert 24 Stunden AFRIKA. Auf dorf tv. gibt es Live-Sendungen und Live-Einstiege vom vielfältigen Programm am Samstag, 21.9.2013. Zudem werden Videos und Sendungen aus dem dorf tv. Archiv gezeigt.

Programm auf Facebook

Beginn: 11:00 - 13:00 Uhr: dorf tv. Studio: Let´s Brunch! Lass dir Afrika auf der Zunge zergehen.

Card image

Jodo Europameisterschaft in Linz - 15.9.2013

dorf tv. überträgt die erstmals in Österreich stattfindende JODO Europameisterschft am 15.9.2013 aus der Sporthalle des Europagymnasiums Auhof.

Jodo ist eine der traditionellen japanischen Kampfkünste, deren Geschichte sich bis weit in die vergangenen Jahrhunderte zurückverfolgen lässt. Die Kampfkunst wurde im 16. Jahrhundert entwickelt und lehrt, wie man mit einem Eichenstock („Jo“) gegen einen mit einem Schwert bewaffneten Gegner kämpft.

Infos: http://ejc.kendo-austria.at/