Der uralte Drachenopapa hat dem kleinen grünen Drachen Basti ein geheimnisvolles Drachenzauberwor
Ein Stück von Christa Koinig
Das neue Drachenwirtshaus
Kasperl und Seppy haben in Omamas Holzschuppen eine Futterkrippe gefunden und bringen sie in den
Live am 24.11.2023 um 15:00 Uhr
Wulliwu der Teddybär
Livestream am 20.11.2023 um 15:00 Uhr
Kasperl und der Piratenschatz
Der verzauberte Maikäfer Ein Stück von Christa Koinig
LIVE aus dem Linzer Puppentheater, 26.04.2023, 15:00Uhr
Der Specht hat sein buntestes Federkleid angelegt, die Schmetterlinge haben einen Tanz einstudier
Das Linzer Puppentheater wurde 1970 von Christa Koinig gegründet, die das Theater bis heute noch künstlerisch leitet. Heute wird bereits die 3. Generation an Kindern mit den lustigen Kasperl-Geschichten unterhalten.
Seit 1990 – also seit mehr als 25 Jahren – ist das Linzer Puppentheater mittlerweile im Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel, vormals Kolping-Kino und später Gloria-Kino, beheimatet. Es verfügt über eine fixe Bühne, kleine Büro- und Kulissenräume, sowie über eine eigene Puppengalerie mit mehr als 300 Puppen aus aller Welt. Die Puppengalerie Europuppets wurde im Jahr 2002 gegründet. Dort werden Puppen und Kulissen angefertigt, alte Puppen restauriert und Theaterpuppen aus aller Welt ausgestellt.
Jährlich kommen 4-5 Neuproduktionen zur Uraufführung und einige Wiederaufnahmen stehen auf dem Spielplan. Die meisten Geschichten stammen aus der Feder von Christa Koinig, deren Repertoire mittlerweile mehr als 200 Stücke umfasst. Die Puppentheater-Saison dauert von September bis Ende Juni. Die Stücke wechseln monatlich und Vorstellungen finden jeden Mittwoch, Freitag, Samstag und Sonntag um 15 Uhr statt. Kontakt: Langgasse 13 A-4020 Linz Tel.: +43 664 / 897 3060 E-Mail: kasperl@puppentheater.at https://www.puppentheater.at/