Für Herbert Pichler, Präsident des Österreichischen Behindertenrates, waren die letzten Monate se
In der Kaffeepause (inspiriert von "Serdars Kaffeepause") plaudert Thomas Stix über die wichtigst
Steve Wetschka lebt mit der Diagnose Borderline.
Das Projekt Inklusive Bildung Österreich möchte für Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinder
Ernst und Markus sprechen in der aktuellen Sendung (Folge 76)
Auch in diese Sendung geht es um die Corona-Krise und die Folgen für Menschen mit Lern-Schwierigk
In Zeiten von Corona haben auch wir auf Homeoffice umgestellt und sind gezwungen, unsere aktuelle
Zwischen Augarten und Karmelitermarkt gelegen, wohnen seit 1.
Wir sind eine Beratungsstelle für Eltern und Angehörige von Kindern und Jugendlichen sowie für ju
Ernst und Markus sprechen in der aktuellen Sendung über das Thema „Inklusion“.
Forum Lichterkette – Interessensvertretung für Menschen mit psychischer Beeinträchtigung
Christian Zuckerstätter lebt seit einem Herzstillstand vor 12 Jahren mit einer Behinderung und wu
Die TV-Sendung für Menschen mit und ohne Behinderung. Thematisiert werden u.a. folgende Fragen: Wie ist es um die Inklusion von Menschen mit Behinderung bestellt? Und wie sieht ihr alltägliches Leben aus? Verschiedenste soziale Institutionen zeichnen abwechselnd für die inhaltliche Gestaltung der einzelnen Folgen verantwortlich. Ein Nachfolgeprojekt der Sendereihe Zitronenwasser, die mit dem Fernsehpreis der Erwachsenenbildung 2013 ausgezeichnet wurde. Kontakt: Ernst Spiessberger, E-mail: info@zitronenwasser.com www.SendungohneBarrieren.com | www.Zitronenwasser.com