+ Wear Fair - Nachhaltigkeit in der Gastronomie Podiumsdiskussion Created at 30. Sep. 2015 7820 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed In österreichischen Gastronomiebetrieben werden jährlich rund 51.000 Tonnen Lebensmittel unnötig zu Abfall. Die Reduktion von Lebensmittelverschwendung, aber auch eine bessere Energieeffizienz und der Einsatz biologischer Lebensmittel stellen große ökologische Potentiale für die Gastronomiebetriebe dar. Am Podium diskutieren engagierte Betriebe und ExpertInnen über Maßnahmen und Projekte, die einen Beitrag zur Reduktion ihrer Umweltauswirkungen leisten. Mit: Verena Auberger - Bio Austria (Marketing und Vertrieb) Andrea Vaz-König (führt den Gastronomiebetrieb "Deli Bluem" in Wien) Tanja Obernberger (führt den Gastronomiebetrieb "Die Donauwirtinnen" in Linz) Bernhard Wohner (Global 2000) http://www.wearfair.at/sonntag-2/ 20. September Tabakfabrik Linz Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Open Space 3689 Videos, 2152 Members #Tags Wear Fair Verena Auberger Andrea Vaz-König Tanja Obernberger Tabakfabrik Bernhard Wohner Linz 2015 More from Channel 00:02:22 Es handelt sich um einen Vorab-Trailer für den im kommenden Juni erscheinenden Kurzfilm "50 Gray" 50 Gray Open Space since 14 years 4 months 00:14:56 Das einzigartige kulturelle Erbe in Europa - Bosnische Stećak. Stećci - Mittelalterliche Bosnische Grabsteine Open Space since 14 years 4 months 00:00:33 Doggie. Animation von Alexander Wilhelm. Anim | doggie Open Space since 14 years 4 months 00:02:54 Georg Ritter führt durch die Ausstellung "Dystopien", derzeit im Ursulinenhof/Linz zu sehen bis 1 Ausstellung "Dystopien" von Peter Laher Open Space since 14 years 4 months 00:05:22 BLOWER ist eine reaktive installation, die in logfiles gespeicherte "Blower" von Markus Decker, Karl-Heinz Jeron, Ushi Reiter Open Space since 14 years 4 months 00:01:35 Animation von Alexander Wilhelm. SunPower Spot Open Space since 14 years 4 months 00:17:55 Der 100. Hommage an die Widerspenstigen Open Space since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 00:08:54 Dokumentation der Sommerakademie für komische Kunst inKassel 2010 Weltherrschaft des Humors Open Space since 14 years 4 months 00:02:37 Trickfilmworkshops im Medien Kultur Haus Wels Ergebnisse aus der Trickfilmworkshop Medien Kultur Haus Wels Open Space since 14 years 4 months 00:00:12 Animation von Alexander Wilhelm. Anim | RGB_Cup Open Space since 14 years 4 months 00:09:23 Bei diesem Video handelt es sich um ein Gespräch über die Theateruni 2011 - ein Jugendprojekt des Interview Theateruni 2011 Open Space since 14 years 4 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 5 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months More like this 00:16:58 Wear Fair Geschäftsführerin Maria Wimmer macht den Abschluss der Wear Fair 2015 Wear Fair - VERABSCHIEDUNG Open Space since 9 years 10 months 00:32:45 Ökonom und Autor Josef Nussbaumer präsentiert das Buch "Leidenswege der Ökonomie", das er gemein Wear Fair 2015 - LEIDENSWEGE DER ÖKONOMIE Josef Nussbaumer B Open Space since 9 years 10 months 00:19:00 mmer mehr Menschen fragen sich, was die Bank mit ihrem Geld macht. Wear Fair - Fair, ethisch, ökologisch - wem vertraue ich mei Open Space since 9 years 10 months 00:51:37 Kinderprogramm: „Im Großen und Ganzen...kinderleicht!“ Wear Fair - RATZFATZ Open Space since 9 years 10 months 00:27:48 Kreative Menschen verschiedener Initiativen berichten, wie jeder von uns zu einer nachhaltigen Ge Wear Fair - MACH MIT! WERTVOLLE INITIATIVEN Gesprächsrunde Open Space since 9 years 10 months 00:48:29 Europas Rolle für eine soziale und ökologische Welt Wear Fair live - EUROPÄISCHES JAHR FÜR ENTWICKLUNG DORFTV. link since 9 years 10 months 00:50:28 15:00 Uhr __ Eröffnung der Messe Maria Wimmer und KooperationspartnerInnen wearFair 2016 - Erfolgsfaktor Nachhaltigkeit?! Klimabündnis OÖ since 8 years 9 months 00:46:25 DiskutantInnen: Konrad Rehling, Südwind Österreich Wear Fair live - CLEAN GREEN IT?! - Podiumsdiskussion. DORFTV. link since 9 years 10 months 00:34:40 Strategien für faire Schuhe entwickeln Wear Fair live - CHANGE YOUR SHOES! DORFTV. link since 9 years 10 months 01:28:00 dorf tv. Wear Fair 2013 / Teil 3 Klimabündnis OÖ since 11 years 9 months 00:46:20 Kurt Langbein, Regisseur „Landraub“ Brigitte Reisenberger, FIAN Wear Fair live - Landraub. Gesprächsrunde. DORFTV. link since 9 years 10 months 00:53:20 Pia Maria Reichart, von foodsharing, und Christina Liu, vom Unpackbar Laden, sprechen mit Sigrid Wider die Verschwendung Radio FRO since 4 years 9 months