Am 6. Oct. 2016 | 19:30 Uhr + Netzpolitischer Abend in Linz Created at 3. Oct. 2016 6874 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Stadtwerkstatt Linz 6. Oktober 2016 Seit einem Jahr findet im Wiener Metalab der „netzpolitische Abend“ statt. Drei Vortragende präsentieren aktuelle Entwicklungen und Forschungen und diskutieren mit dem Publikum. Netzneutralität & Netzsperren, Geheimdienste & Datenschutz, Zivilgesellschaft & EU-Netzpolitik: Die Themen der netzpolitischen Abende sind so vielfältig wie hochaktuell. Nach dem Vorbild der deutschen Digitale Gesellschaft e. V. treffen sich in Wien jeden ersten Donnerstag im Monat netzpolitisch Interessierte um sich drei bis vier kurze Vorträge anzuhören, zu diskutieren und einen gemeinsamen Abend zu verbringen. Neben aktuellen inhaltlichen Themen ist auch Platz für netzpolitische Initiativen, Kampagnen oder Vereine sich und ihre Arbeit vorzustellen. „Für servus.at sind Austausch und Themen in diesem Netzwerk von Aktivisten und Experten wichtig. Die aus diesen Themen oft resultierenden Fragestellungen fließen in die Entwicklung und Vermittlung von Projekten ein oder sind beim Betrieb des eigenen Rechenzentrums in der Stadtwerkstatt mehr als relevant.“ (Uschi Reiter, servus.at) „Das Stadtwerkstatt Projektteam beschäftigt sich seit der Gründung mit der Partipation von Bürgern in Kommunikationsnetzen. Vor 30 Jahren waren es die kritischen Fernsehprojekte in den Pushmedien. Vor 20 Jahren war es die Unterstützung der freien Pullmedien über österreichweiten Internet-Backbone (VBS - Vienna Backbone Service) oder das WIFI Netz „Funkfeuer“. Aktuell forscht das Infolab der Stadtwerkstatt zum Wesen der Information und beschäftigt sich kritisch mit der Informationstechnologie.“ (Franz Xaver, Stadtwerkstatt) „Die Verbreitung von Inhalten über das Internet wird immer wichtiger. Als Freies Radio haben wir schon vor 15 Jahren begonnen unsere Inhalte auch Online zur Verfügung zu stellen. Die Freiheit im Internet ist aber immer wieder Angriffen ausgesetzt. Dagegen müssen wir uns wehren. Wir freuen uns, dass diese Diskussionen, zu denen Linzerinnen und Linzer immer viel beigetragen haben, nun auch wieder verstärkt hier geführt werden.“ (Andi Wahl, Radio FRO) Linz darf sich auf drei spannende Vorträge von Peter Kraker, Julia Reda und Michael Sonntag freuen: Peter Kraker ist Leiter der Open Science Gruppe der Open Knowledge Foundation Österreich. Er wird über das Projekt Open Knowledge Maps berichten, das einen Zugang zu wissenschaftlichen Arbeiten nicht nur als Open Access ermöglichen will, sondern zudem einen Einstiegspunkt in spezifische Themenfelder darstellt. Mehr Infos: http://openknowledgemaps.org/ Julia Reda ist Mitglied des EU Parlaments und wird per Livestream aus Straßburg zugeschaltet. Sie spricht über den aktuellen Vorschlag von EU-Kommissar Günther Oettinger in der Urheber*innenrechtsreformdebatte. Der Entwurf wird sowohl von Konsument*innenschützer*innen als auch von Netzpoliker*innen heftig kritisiert. Julia Reda erklärt warum. Mehr Infos: http://juliareda.eu Michael Sonntag ist Professor am Institut für Netzwerke und Sicherheit an der Linzer JKU, der ersten Uni Österreichs, die einen Tor Exid Node betreibt. So ein Netzwerk zur Anonymisierung von Verbindungsdaten wird nicht nur im Zusammenhang mit Privatsphäre oft diskutiert, sondern wird auch gerne als Verhüllungstechnik für kriminelle oder terroristische Akte kritisiert. Das Institut betreibt einen solchen Tor-Knoten als Forschungsprojekt. Michael Sonntag gibt einen Einblick in diese Forschung. Stadtwerkstatt, Kirchengasse 4, 4040 Linz https://netzpolitischerabend.wordpress.com/ Facebook: https://www.facebook.com/netzpolitischerAbendAT Twitter: https://twitter.com/netzpat Eine Kooperation der Stadtwerkstatt (Infolab), servus.at und Radio FRO. Live gesendet am 6. Oktober 2016 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. link 399 Videos, 5 Members #Tags Tor Exit Node Magdalena Reiter #NetzPAT JKU Alexander Baratsits Netzpolitik Julia Reda Stadtwerkstatt Michael Sonntag Radio FRO Transkription More from Channel 01:14:26 Fußball-WM 2014: Der Glanz beschränkt sich auf das Fernsehbild. Calling São Paulo DORFTV. link since 11 years 2 months 01:14:30 Madame Pelè kicks Mister Smee (Live in der Kapu am 13. 6. 2014) Madame Pelè kicks Mister Smee - KICKSTART HABITAT, Kapu 13.6 DORFTV. link since 11 years 2 months 01:41:04 Live aus dem Central. Kultur-Karussell mit dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger DORFTV. link since 10 years 7 months 00:48:24 Die Künstlerin Astrid Esslinger im Gespräch mit der Leiterin der Landesgalerie Mag.a Gabriele Sp Ateliergespräch mit Astrid Esslinger DORFTV. link since 10 years 8 months Die Pest von Albert Camus Die Pest - Albert Camus/Szenische Lesung DORFTV. link since 2 years 10 months 01:16:58 Free Media – Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit Free Media – Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit DORFTV. link since 1 year 2 months 02:20:12 Arbeit schafft Perspektive Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich | Teil 1 DORFTV. link since 1 year 2 months 02:16:42 Respekt einfordern. Werte leben. Integrationskonferenz des Landes Oberösterreich 2025 DORFTV. link since 1 month 3 weeks 01:02:44 Erstmals begleiten wir live die Critcal Mass mit unserem Minicaster mit dem Lastenrad der greenpe Critcal Mass in Linz DORFTV. link since 13 years 1 month 00:59:13 13:00 – 14:00 Nachhaltige Awareness für inklusives Feiern Stream TALK - Can a machine dream green? DORFTV. link since 2 months 3 weeks 00:43:37 13:00 – 14:00 Nachhaltige Awareness für inklusives Feiern Stream TALK - WE ARE SO entertained DORFTV. link since 2 months 3 weeks 01:48:43 live aus dem Musikpavilion Linz Sommer Bounce - KV One Culture Sommer Bounce - live aus dem Linzer Musikpavillon DORFTV. link since 13 years Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 2 months 00:56:02 Dalibor Strasky ist der neue Anti Atom Beauftragte des Landes Oberösterreich Anti-Atom-Komitee Freistadt im Gespräch mit Dalibor Strasky Anti Atom Komitee - Ausgestrahlt since 14 years 2 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 2 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 2 months 01:02:56 Eine Sendung von Fiftitu% zur diesjährigen Schifffahrt am 29. Fahrende Händlerinnen des musikalischen Widerstandes! FIF TV since 11 years 2 months 00:44:19 Ein Rundgang mit Claudia Prinz vom Freien Radio Freistadt mit Bianca Mayer & Thomas Ploner, d Rundgang am Festival Fantastika 2014 Open Space since 11 years 2 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 2 months 00:00:27 sturm pocketTV since 14 years 1 month 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 1 month 00:00:15 hunde im cafe pocketTV since 14 years 1 month 00:01:16 Cia. ManoaMano / Arg / It pocketTV since 14 years 1 month More like this 01:46:11 Die Nationalratswahl 2017 naht. 19. Netzpolitischer Abend in Wien: Podiumsdiskussion zur #nr Stimmlagen since 7 years 11 months 01:09:06 servus CoreNightHike presents Miss Baltazar's Laboratory servus.at CoreNightHike presents Miss Baltazar`s Laboratory servus.at since 11 years 9 months 00:33:32 Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO Frozine - Rückblick, Ausblick, Einblicke Radio FRO since 10 years 8 months 00:49:53 Servus.at, die Stadtwerkstatt und Radio FRO arbeiten und wirken seit vielen Jahren unter einem Da FROzine - 2018 Kunst, Politik und Medien Radio FRO since 7 years 7 months 00:00:48 Anlässlich der Verlängerung der Frequenz von Radio FRO, sucht das Freie Radio aus Linz Unterstütz Radio FRO ist „ten more years on air“ Radio FRO since 2 years 12 months 02:00:11 FADIMAT105: NOVEMBER 2016 ELECTRONIC MUSIC GALORE! Fadimat 105 - Radiosendung vom 1. November 2016 Fadimat 105 since 8 years 10 months 00:01:34 Anlässlich der Verlängerung der Frequenz von Radio FRO, sucht das Freie Radio aus Linz Unterstütz Radio FRO ist „ten more years on air“ Radio FRO since 2 years 12 months 00:35:01 Im Studio berichten Fanja Haybach (#mediana18) und Ingo Leindecker (OPEN COMMONS Kongress) über d Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses Radio FRO since 7 years 3 months 00:13:57 OPEN COMMONS_KONGRESS Leben und Lernen mit digitalen Gemeingütern Open Commons Kongress 2014 Open Commons Linz since 11 years 3 months 00:01:21 Anlässlich der Verlängerung der Frequenz von Radio FRO, sucht das Freie Radio aus Linz Unterstütz Radio FRO ist „ten more years on air“ Radio FRO since 2 years 12 months 00:01:32 Anlässlich der Verlängerung der Frequenz von Radio FRO, sucht das Freie Radio aus Linz Unterstütz Radio FRO ist „ten more years on air“ Radio FRO since 2 years 12 months 00:49:03 FROzine - Die EU hat mit einer strikten Sparpolitik auf die Eurokrise reagiert und versucht mit L Wege aus der Eurokrise? FROzine - das Infomagazin Radio FRO since 8 years 4 months