SPRACHE und unsere Erfahrungen damit Created at 9. May. 2017 7645 Ansichten by lab_on_stage In dieser Sendung des maiz-Projekts „Das Leben hat Gewicht!“ geht es um die Bedeutung von Sprache, das Erlernen von Fremdsprachen und die politischen Kontroversen rund um das Deutschlernen in der Migrationsgesellschaft, wie Österreich eine ist. (Warum) ist es für Migrant*innen in Österreich wichtig, Deutsch zu sprechen? Welche Bedeutung haben ‚andere‘ Sprachen? Wie ist es, Deutsch zu lernen? Was hat Verstehen und Verstandenwerden mit dem eigenen Wohlbefinden zu tun? Darüber sprach Sandra Zingfa Dinchi, Multiplikatorin des Projekts „Das Leben hat Gewicht!“, mit Gergana Mineva, Lehrerin im Verein „das kollektiv“, und Sejla Begović, Barbara Buvari, Habibullah Haidari, Isah Nahi und Salman Rezai, Teilnehmende der Workshops von „Das Leben hat Gewicht!“. Zu sehen sind auch Ausschnitte aus einer Sendung zum Thema Sprache, die Teilnehmende von "Das Leben hat Gewicht!" im Rahmen eines Workshops von Refugee.TV produziert haben. maiz 77 Videos, 7 Members Playlists #Tags Widersand deutsch lernen das kollektiv Sprache refugee TV maiz Refugee Das Leben hat Gewicht Deutsch Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:07:27 Ein one day one Film von maiz, entstanden über 150 Jahre des Reflektierens. "Des-occup-I!" maiz since 10 years 7 months 00:41:16 Die Telenovela ist eine Art fiktionale Fernsehsendung, die aus Lateinamerika stammt und schon sei EX MY LOVE - Telenovelas! im maiz Gespräch maiz since 10 years 6 months 01:30:35 "Mujeres Creando ist ein 1992 in La Paz gegründetes feministisch-antirassitisches Frauenkollektiv Gespräch: maiz & Mujeres Creando im dorf tv maiz since 9 years 7 months 01:48:25 WE DEMAND OUR RIGHTS. Diskussionsveranstaltung zur Asyl- und Migrationspolitik. WE DEMAND OUR RIGHTS. Diskussionsveranstalt maiz since 10 years 00:06:35 Super Puta, Madam Kloé, She Heroes, Maria Fekter Bieber und die Innereien Ministerin verschwören Wer lacht(e) wann über wen? maiz since 9 years 7 months 00:00:24 MAIZ Projekt "Genderpolitik auf Sendung: Migrantische Mädchen und politische Partizipation". Genderpolitik 1: Ankündigung maiz since 8 years 10 months 01:29:36 Die Mauern Nieder! - Ein Supertaalk zur Utopie vom Ende der “Festung Europa” SUPERTAALK: "Die Mauern Nieder!" maiz since 8 years 9 months 01:34:37 2. Sendung im Rahmen des Projektes des autonomen Migrantinnenzentrums maiz: Genderpolitik auf Sendung / Nr 2 / Parteien maiz since 8 years 8 months 00:09:39 Das Video wurde in mehreren Workshops und in einem safe space von jungen migrantischen Frauen* zu Discokeller maiz Mädchenprojekt „Über uns w maiz since 6 years 1 month 01:00:29 Eine Diskussionsrunde von "das kollektiv" / Linz und "uniT" / Graz. maiz TV - inter_action | Alles ist Wissen?! maiz since 6 years 1 month 00:50:11 Ein maiz-Projekt zu den Themen Gesundheit und Ernährung in der Auseinandersetzung mit gesellschaf Das Leben hat Gewicht maiz since 6 years 8 months 01:17:16 5. Sendung im Rahmen des Projektes des autonomen Migrantinnenzentrums maiz: Genderpolitik auf Sendung / Nr 5 / Position maiz since 8 years 5 months Mehr vom User 00:11:49 MILK PACKAGING Using lost, forgotten "everyday objects". milk packaging_lab on stage Open Space since 9 years 3 months 00:50:11 Ein maiz-Projekt zu den Themen Gesundheit und Ernährung in der Auseinandersetzung mit gesellschaf Das Leben hat Gewicht maiz since 6 years 8 months 00:03:26 LAB ON STAGE 2016 LIKEWISE Open Space since 6 years 4 months 00:01:52 LAB ON STAGE 2016 / Andrea Maria Handler, Arnulfo Pardo Ravagli und Adriana Torres Topaga A universal synthesis Kunst since 6 years 4 months 00:04:00 Produced by LAB ON STAGE 2016 WHY DISNEY NEEDS A GAY PRINCESS Open Space since 6 years 4 months 00:02:01 Wollknäuel (Movie) by Lab on Stage at the Forum Galerie Wels (A). Wollknäuel Kunst since 8 years 4 months 00:06:30 Wie sehen wir uns und wie werden wir gesehen? Was heißt eigentlich ‚normal‘? Wie sehen wir uns und wie werden wir gesehe maiz since 5 years 7 months 00:10:42 Gemeinsames Kochen und Essen als Methode der Primärprävention von Essstörungen im Kontext von Mig KOCHLABOR - Heute mit Yolanda maiz since 5 years 8 months 00:05:55 Beobachtung, Kreation und Komposition eines Aktes der Demonstration. ARTIVISMO maiz since 3 years 1 month 00:02:30 PERFORMANCE una casa es una casa / ein Haus ist ein Hau Kunst since 4 years 8 months 00:04:58 Eine Performance von CRYSTN HUNT AKRON und Adriana Torres Topaga im Rahmen der Übergangsausstel Victoria Amoris Open Space since 1 year 8 months 00:04:14 Produced by LAB ON STAGE 2016 A soap opereta Kunst since 6 years 1 month More like this 00:15:57 Im Rahmen des Projektes "Das Leben hat Gewicht". RAP IST MEIN WIDERSTAND maiz since 5 years 10 months 00:10:42 Gemeinsames Kochen und Essen als Methode der Primärprävention von Essstörungen im Kontext von Mig KOCHLABOR - Heute mit Yolanda maiz since 5 years 8 months 01:00:29 Eine Diskussionsrunde von "das kollektiv" / Linz und "uniT" / Graz. maiz TV - inter_action | Alles ist Wissen?! maiz since 6 years 1 month 00:06:35 „Von Kopf bis Fuß“ - von und mit jungen Frauen aus dem maiz-Projekt „Das Leben hat Gewicht!“ Von Kopf bis Fuß maiz since 6 years 2 months 00:06:30 Wie sehen wir uns und wie werden wir gesehen? Was heißt eigentlich ‚normal‘? Wie sehen wir uns und wie werden wir gesehe maiz since 5 years 7 months 00:09:44 Im August 2016 traf sich eine Gruppe junger Migrantinnen in Linz im Rahmen des maiz-Projektes “Da Königinnen der Selbstbestimmung maiz since 6 years 00:50:11 Ein maiz-Projekt zu den Themen Gesundheit und Ernährung in der Auseinandersetzung mit gesellschaf Das Leben hat Gewicht maiz since 6 years 8 months 00:27:50 Diese neuartige und einmalige Interview-Dokumentation - welche im Jahr 2018 durch die Stadt Salzb Kannst du alle(s) verstehen? (Preisgekrönt, Open Space since 5 years 3 months 00:56:15 Wir leben in einer Gesellschaft in der Bildung einen sehr hohen Stellenwert besitzt. KL#68: Schule und alternatives Lernen Kernland Magazin since 5 years 2 months 01:00:23 „Leichte Sprache“ ist ein Begriff, der in den letzten Jahren immer öfter zu hören und zu lesen is Im Blickpunkt – Leichte Sprache Im Blickpunkt since 4 years 7 months 00:24:23 Gerechte Sprache hat mit Respekt und Menschenwürde zu tun. Das "N-Wort" - Rassismus in unserer Sprache AfrOÖ TV since 2 years 2 months 00:59:59 Moderation: Barbara Lanschützer EinBlick 290 Kinderleben.heute Medienwerkstatt Linz since 6 years 4 months