3. Science Slam - Posthof Linz Created at 16. May. 2017 7152 Ansichten by dorftv Der Posthof war wieder voller erwartungsvoller Menschen, die aktuelle Forschung kurz, pointiert und authentisch präsentiert erleben wollten. Das Spektrum reichte von Astrophysik über Photochemie bis zur Bioinformatik, vom Online-Dating bis zur Geburt eines Sterns. Chemiker Simon Salzl von der JKU Linz brachte seine zukunftsträchtige Forschung zur direkten Gewinnung von Wasserstoff mittels Sonnenlicht anhand eines großformatigen und selbstleuchtenden Modells sehr anschaulich auf die Slam-Bühne. Astrophysikerin Lenka Zychová (Masaryk University Brno) beeindruckte mit einer geradezu poetischen Schilderung ihrer Forschung zu interstellaren Blasen aus denen Sterne entstehen. Der Mathematiker Kirk Soodhalter (JKU/RICAM) präsentierte das abstrakte Thema Algorithmen als wunderbare Kochshow-Metapher und brachte das Publikum mit seinem Humor zu echten Begeisterungsausbrüchen. Laserphysiker Matthias Knorr (Uni Regensburg) erläuterte seine Masterarbeit zur Frequenzverdopplung mit tatkräftiger Unterstützung eines überlebensgroßen und physikalisch hochgebildeten Osterhasen. Bioinformatiker Thomas Unterthiner (JKU) knüpfte noch einmal beim Thema Algorithmen an, erläuterte seine Forschung zur künstlichen Intelligenz anhand seiner Erfahrungen beim Online-Dating und sorgte damit für zahlreiche herzhafte Lacher im Publikum. Aufgezeichnet am 21. März 2017 Posthof Linz http://www.scienceslam.at/ Open Space 3247 Videos, 2007 Members Playlists #Tags Science Slam johannes kepler universität JKU wissenschaft Posthof Share & Embed Embed this Video Link to this Video More like this 01:11:25 Wissenschaft in der Manege statt im Hörsaal - pointiert und humorvoll erklärt! Science Slam 2022 Open Space since 2 months 2 weeks 00:07:27 Eine Veranstaltung von servus.at in Kooperation mit der Abteilung Zeitbasierte Medien, Kunstunive Meet the Bot, Feed the Bot - Introduction servus.at since 3 years 7 months 01:06:06 Eine weitere Ausgabe von Zombie TV zum Thema: Banken in die Schranken. ZombieTV #11 Zombie TV since 9 years 5 months 00:25:33 Kanaltour - initiiert von Peter Arlt - ein Einblick in die Linzer Unterwelt. Kanaltour Lentos-Posthof Open Space since 11 years 11 months 00:04:43 Am 17.9.2011 startete im Posthof Linz die Electro-Veranstaltungsreihe "come with me". inside come with me #1/Posthof Linz Open Space since 10 years 10 months 00:24:23 Leonart 2017 Zaubertalstraße eingereicht von: Josseline Engeler Leonart 2017| Interview mit Josseline Engel KUVA TV since 4 years 11 months 01:33:20 Vortrag: Univ.-Prof. Dr. Sepp Hochreiter, Johannes Kepler Universität Linz, Sepp Hochreiter - Das Ende des Zufalls, Dee servus.at since 3 years 7 months 01:11:12 Ursprünglich als Kino-Event geplant, musste die Veranstaltung Corona-bedingt ins Fernsehstudio vo Science Film Night Kunstuni / Live since 7 months 00:10:30 Konsulent Kurt Cerwenka präsentierte im Gallus-Saal eine umfangreiche Gedenkausstellung und erlä Ausstellung zum Gedenkjahr 1938 Team Buntes Fernsehen Engerwitzdorf since 4 years 4 months 00:07:53 Im BLOOM Projekt filmen wir Forschungsprojekte oder innovative Produktionen, die sich mit erneuer Mikroalgen die Wasserstoff produzieren BLOOM - Bioeconomy since 1 year 7 months 02:03:16 Der Politikwissenschafter Thomas Schmidinger, der sich seit Jahren mit dem Nahen Osten und versch denkZONEN - Thomas Schmidinger über "Jihadi dorf tv. Redaktion since 6 years 9 months 00:32:39 Franz Blaas studiert von 1976 bis 1983 an der Kunsthochschule Linz und lernt in diesem Zusammenha LINZER AUFBRÜCHE, 1979-1989 Peter Arlt zu G Open Space since 6 years 3 months