2,185 Views
#mediana18 - Corinna Milborn
KEYNOTE: Corinna Milborn (Info-Direktorin Puls4): Wie Facebook, Google und Amazon den demokratischen Diskurs zerstören und was man dagegen tun kann.
#mediana18 - public open spaces Vom demokratischen Auftrag medialen Diskurses Samstag 19.05.2018, Kunstuniversität Linz, Domgasse 1 https://mediana.at/
Die Medienlandschaft verändert sich. Traditionelle Leitmedien verlieren an Bedeutung, Algorithmen und kommerzielle Interessen haben immer mehr Einfluss auf Meinungsbildungsprozesse. Gleichzeitig wird der öffentlich-rechtliche Sektor aktuell europaweit in Frage gestellt. Wir wollen über die Bedeutung der Medien für den demokratischen Diskurs in unserem Land diskutieren – mit euch und vielen anderen Journalist*innen, Wissenschaftler*innen und Medienkonsument*innen.
Darum organisieren wir die medienpolitische Konferenz #mediana18.
Unter dem Titel „public open spaces“ beschäftigen wir uns in Keynotes, Talks, Workshops und Podiumsdiskussionen mit dem demokratiepolitischen Auftrag der Medienlandschaft als Ganzes. Wir wollen wissen, wie der für die Demokratie so wichtige Public Service-Auftrag von Medien künftig organisiert und realisiert werden kann. Konkret fragen wir uns:
Welche demokratiepolitischen Aufgaben haben Medien? Was ändert sich durch Digitalisierung und Soziale Medien? Welche Rolle können dabei die Freien Medien spielen? Wie geht’s weiter mit dem ORF? Und wie kann das alles finanziert werden? Wir erwarten jede Menge spannende Gäste, u.a. werden Corinna Milborn, Leonhard Dobusch, Erich Fenninger, Thomas Drozda und Daniela Kraus mit uns diskutieren. Den Abschluss der Konferenz bildet eine prominent besetzte Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen aller politischen Parteien, Medienschaffenden und Wissenschaftler*innen.
Programmierung: Alexander Baratsits Projektleitung: Fanja Haybach
dorf tv. live aus der Kunstuniversität Linz, Audio: Radio FRO