Was geht dir gegen den Strich? Solidarität in der Erwachsenenbildung Created at 15. Jun. 2018 6709 Ansichten by rosharoth Tagung - 29. - 30. Mai 2018 Vortrag: María do Mar Castro Varela Warum bin ich eigentlich mit wem, wie, wann und wo solidarisch? (Wie) Ist Solidarität trotz und wegen Differenz möglich? Was hat unser Denken und Handeln mit globalen Macht- und Herrschaftsverhältnissen zu tun? Inwie-fern ist und soll Solidarität eine Praxis der Kritik sein? Bei der Tagung zur Solidarität in der Erwachsenenbildung wurde gemeinsam mit Expert_innen das Thema „Solidarität in der (Erwachsenen)Bildung“ in Vorträgen und Workshops aufgegriffen. Es wurden Fragen entworfen, reflektiert, um daran anschließend Handlungsoptionen für die eigene Praxis zu entwickeln. Für Paul Mecheril kann als zentrales Bildungsziel des 21. Jahrhunderts das Streben nach globaler Solidarität angegeben werden, um dem in Europa erneut zunehmenden Zuspruch rassistisch-identitärer Positionen nicht hilflos beizuwohnen. Zeitgemäße Solidarität ist hierbei nicht im Modell einer Solidarität unter einander Vertrau-ten zu konzipieren, sondern hat sich zu bewähren in von Pluralität und Differenz geprägten Bedingungen. Die von María Do Mar Castro Varela formulierte kontrapunktische Solidarität nimmt die Widersprüche und Kontingenzen politischer Praxis zum Ausgangspunkt einer Reflexion über Bildung, Marginalisierung und Solidarität. In ihrem Eröffnungsvortrag geht sie der Frage nach, wie Bildung außerhalb eines paternalistischen Geschenks an die Unterworfenen und außerhalb eines technisch gedachten "Fit-für-den-Arbeitsmarkt" für die zu integrierenden Gruppen zu entwerfen ist. In den Workshops steht zu Beginn das Angebot der Selbstreflexion: Was empfinden wir als unangenehm, wenn wir uns das eigene Fell „gegen den Strich bürsten“? Es geht darum, die eigene Sozialisierung, Denkmuster und unsere Eingewobenheit in Machtverhältnisse zu reflektieren und dadurch die eigene Position greifbar (und veränderbar) zu machen. Im zweiten Teil der Workshops gehen wir der Frage nach, was uns „gegen den Strich“ geht: Was lehne ich ab? Wo regt sich Widerstand? Was missbillige ich, was widerstrebt mir? Wo wäre ein Mutausbruch angebracht? Und vor allem: wie komme ich ins Handeln? www.bifeb.at ______________________________________ Anna Head Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) +43 6137 6621-126 anna.head@bifeb.at Cornelia Primschitz Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) T +43 6137 6621-520 cornelia.primschitz@bifeb.at Bundesinstitut für Erwachsenenbildung (bifeb) Bürglstein 1-7, 5360 St. Wolfgang, Österreich Tel. +43 (0) 6137 6621-0 office@bifeb.at Multiauge 449 Videos, 25 Members Playlists #Tags bifeb solidarität in der erwachsenenbildung Jürgen Koppmann María do Mar Castro Varela medienportal salzkammergut cornelia primschitz Tagung Asyl anna head Erwachsenenbildung Seitennummerierung Show more Share & Embed Embed this Video Link to this Video More from Channel 00:19:05 Abenteuer Mehrsprachigkeit - Die Eröffnung der Tagung. Abenteuer Mehrsprachigkeit Teil 1 Multiauge since 8 years 9 months 00:17:36 Abenteuer Mehrsprachigkeit ESPRIS - Das Projekt im Rückblick Abenteuer Mehrsprachigkeit Teil 3 Multiauge since 8 years 9 months 01:14:58 Abenteuer Mehrsprachigkeit - Literarisches Kabarett Abenteuer Mehrsprachigkeit Teil 5 Multiauge since 8 years 9 months 00:45:44 Abenteuer Mehrsprachigkeit - Resümee und Abschluss Abenteuer Mehrsprachigkeit Teil 7 Multiauge since 8 years 9 months 00:04:27 Ein Überblick über Gemeinwesenentwicklung am bifeb) Erwachsenenbildung und soziale Arbeit im Di Multiauge since 6 years 3 months 00:03:06 SlowTV #1 Multiauge since 6 years 2 months 00:52:37 Medien- & Urheberrecht & Datensouveränität am 13. Oktober 2016 in Wien Walter Peissl: Datensouveränität und Privac Multiauge since 6 years 3 months 00:03:18 Ausstellungseröffnung in der Deutschvilla (Strobl am Wolfgangsee) Leicht:sinnig (Deutschvilla) Multiauge since 7 years 7 months 00:00:23 Einladung zur Eröffnung Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 wechsel Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge - schlichten Multiauge since 7 years 7 months Mehr vom User 00:04:27 Ein Überblick über Gemeinwesenentwicklung am bifeb) Erwachsenenbildung und soziale Arbeit im Di Multiauge since 6 years 3 months 00:52:37 Medien- & Urheberrecht & Datensouveränität am 13. Oktober 2016 in Wien Walter Peissl: Datensouveränität und Privac Multiauge since 6 years 3 months 00:00:09 wechsel Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge - schlichten Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 multiauge- besichtigung Multiauge since 7 years 7 months 00:00:57 forum schichtwechsel_multiauge_frauenforum Multiauge since 7 years 7 months 00:00:09 der see kommt nach ebensee - multiauge Multiauge since 7 years 7 months 00:00:15 forum schichtwechsel_frauenforum salzkammer Multiauge since 7 years 7 months 00:05:19 graben und grübeln Multiauge since 7 years 7 months 00:26:06 Am Freitag, 18. LEADER - Regionale Kulturarbeit und Entwick Multiauge since 6 years 10 months 00:30:04 Das Gespräch ist hier zu hören: Mario Friedwagner und Petra Ramsauer Multiauge since 6 years 7 months More like this 00:43:23 Tagung - 29. - 30. Mai 2018 Vortrag: Paul Mecheril Was geht dir gegen den Strich? Solidarität Multiauge since 4 years 7 months 00:02:51 Tagung „Gegen den Strich. Solidarität in der Erwachsenenbildung“ 29. - 30. Mai 2018 Was geht dir gegen den Strich? Solidarität Multiauge since 4 years 7 months 00:03:03 Tagung „Gegen den Strich. Solidarität in der Erwachsenenbildung“ 29. - 30. Mai 2018 Was geht dir gegen den Strich? Was willst d Multiauge since 4 years 7 months 00:39:03 Machtverstrickungen! Machtsensibilität? The dark side of adult education | Vol. 11 Multiauge since 3 years 2 months 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Multiauge since 5 years 10 months 00:46:53 VORTRAG ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Multiauge since 5 years 10 months 00:39:22 VORTRAG ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Multiauge since 5 years 10 months 00:41:52 PODIUMSDISKUSSION Von spontaner Solidarität zu nachhaltigen Strukturen? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Multiauge since 5 years 10 months 01:17:23 Ehrenamt verstehen Vortrag am 18. Oktober 2016 am bifeb) Bettina Hollstein Erwachsenenbildung und soziale Arbeit im Di Multiauge since 6 years 3 months 00:47:53 Inputs: Wolfgang Kellner Christoph Stoik Christian Ozenasek Erwachsenenbildung und soziale Arbeit im Di Multiauge since 6 years 3 months 01:16:49 Podiumsdiskussion und Input: Bettina Hollstein Wolfgang Kellner Erwachsenenbildung und soziale Arbeit im Di Multiauge since 6 years 3 months 00:52:07 Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritische Medienkompetenz 2022 Georg Materna I Bildung - Medien – Demokrat Open Space since 3 months 2 weeks