+ The dark side of adult education | Vol. 11 Created at 24. Nov. 2019 5829 Ansichten by rosharoth BeschreibungEmbed Machtverstrickungen! Machtsensibilität? Reihe „Dialog Lebenslanges Lernen“ des Bundesinstituts für Erwachsenenbildung Macht durchzieht sämtliche gesellschaftlichen Aspekte, von strukturellen Verhältnissen bis hin zu sozialen Beziehungen und zwischenmenschlicher Kommunikation. Diese Verästelung in alle Belange verlangt nach einem differenzierten kritischen Blick auf Macht, Machtverhältnisse und Machtbeziehungen. In diesem Workshop erkunden wir einige Perspektiven von Macht. Wir fragen dabei insbesondere danach, wie die Erwachsenenbildung, aber auch wir selbst in Machtverhältnisse und Machtbeziehungen verstrickt sind und auch, ob die kritische Erwachsenenbildung selbst machtsensibel genug ist. Es gilt daher, an die Erwachsenenbildung vielfältige Fragen zu Machtverhältnissen zu stellen, beispielsweise: Welche Macht-Mechanismen wirken sich auf Strukturen, Angebote und Inhalte der Erwachsenenbildung aus? Welche Machtverhältnisse reproduzieren wir in unserer alltäglichen pädagogischen Arbeit? Trägt die Erwachsenenbildung eine Mitschuld an Machtverhältnissen? Wie ließe sich Machtsensibilität fördern? Welche Möglichkeiten von Gegen-Macht ließen sich entwickeln und pflegen? Welche Machtverhältnisse und -beziehungen sind in (auch kritischen) Kommunikationsstrukturen auszumachen? Wie könnten hier Reproduktionen von Machtverhältnissen durchbrochen werden? In der diesjährigen „dark side“ widmen wir uns diesen und weiteren Fragen, um einerseits Machtverhältnisse in der Erwachsenenbildung zu analysieren und uns andererseits selbstreflexiv mit unseren eigenen (Re-)Produktionen von Macht, Ohnmacht und Gegen-Macht auseinanderzusetzen. Angeregt durch drei Vorträge stehen wiederum vor allem der Austausch und die Diskussionen aller Teilnehmenden im Vordergrund. Am Dienstagnachmittag können in parallelen, kleinen Arbeitsgruppen verschiedene Interessen verfolgt werden, wobei eine gemeinsame Auseinandersetzung im Mittelpunkt steht, die sich an Thesen, Themen oder Texten entzünden kann. Wenn Sie als Teilnehmende auch eine Arbeitsgruppe anbieten möchten, bitten wir um Kontaktaufnahme mit Daniela Holzer (daniela.holzer@uni-graz.at), um das Vorhaben abzustimmen. Weitere spontane Arbeitsgruppen können eventuell auch noch vor Ort initiiert werden. Adressat_innen die Veranstaltung ist für alle Interessierten offen Referent*innen María do Mar Castro Varela (Alice-Salomon-Hochschule Berlin), Susanne Pawlewicz (Technische Universität Darmstadt), Stefan Vater (Verband Österreichischer Volkshochschulen Wien) Arbeitskreise Sabine Aschauer-Smolik (Bildungszentrum Saalfelden), Daniela Holzer (Universität Graz), Christian Nowak (Wiener Volkshochschulen), evtl. weitere Workshops Leitung Daniela Holzer (Universität Graz) Koordination Christian Kloyber (bifeb) Termin und Arbeitszeiten Montag, 4. November 2019: 15:00 – 18:00 Uhr Dienstag, 5. November 2019: 09:00 – 12:30, 15:00 – 18:00 Uhr Mittwoch, 6. November 2019: 9:00 – 12:30 Uhr Umfang 16 UE Keine Teilnahmegebühr Kontakt Daniela Schlick (bifeb) daniela.schlick@bifeb.at +43 6137 6621-119 Anmeldung bis 21. Oktober 2019 www.bifeb.at Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Multiauge 485 Videos, 25 Members #Tags sabine weninger bodlak the dark side of adult education live long learning bundesinstitut für erwachsenenbildung rosharoth Erwachsenenbildung lll christian kloyber medienportal salzkammergut kritische erwachsenenbildung Transkription More from Channel 00:11:57 2017 schnee Multiauge since 8 years 7 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:12:33 Dein Geld, deine Zukunft! Dein Geld, deine Zukunft! Multiauge since 5 months 3 weeks 00:39:13 Beim Kulturfrühstück sprechen Hannes Heide und Norbert Trawöger im Cafe Ramsauer "Gibt es eine Kultur für alle?" Multiauge since 2 weeks 1 day 00:07:02 Entstanden als Abschlussarbeit zur Kreativtrainerin. DER NEUE SCHUH Multiauge since 1 year 6 months 00:00:51 Neuro-Forschung im Museum FORSCHUNG IM MUSEUM Multiauge since 1 year 6 months 00:07:25 Eine Perspektive aus der Provinz zum Frauenwahlrecht. Hanni und die Wahlen. Weltfrauentag - Hanni's Häppchen | Frauenwahlrecht Multiauge since 1 year 5 months 00:37:49 Drei Autorinnen, drei Bücher. Weltfrauentag | Lesehäppchen Multiauge since 1 year 5 months 00:23:31 Autorinnenpanel:Warum haben wir noch keine Gleichberechtigung? Gertraud Klemm Weltfrauentag | Autorinnenpanel Multiauge since 1 year 5 months 00:09:30 Eine Expedition zu Kunst und Natur von Traunkirchen zum Steinbruch Karbach am Ostufer Villa Karbach | Wie der Skurrealismus in die Welt kommt Multiauge since 1 year 1 month 01:33:27 Pressekonferenz Aufbruch, Salzkammergut | Kulturhauptstadt 2024 Multiauge since 5 months 1 week 00:50:42 Christoph Brandhuber HEREINSPAZIERT HEREINSPAZIERT - Buchpräsentation Multiauge since 3 months 3 weeks Mehr vom User 00:11:57 2017 schnee Multiauge since 8 years 7 months 00:05:57 Im Rahmen von "Sprachraum Salzkammergut" sind das Bildungszentrum Salzkammergut, das Freie Radio Sprachenportraits - Brigitta Busch Multiauge since 8 years 7 months 00:03:10 FORUM 2024. EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE. EINE CHANCE FÜR DIE REGION? Kulturhauptstadt 2024 - Salzkammergut | Bad Ischl - Bildung Multiauge since 7 years 8 months 00:02:54 FORUM 2024. EUROPEAN CAPITAL OF CULTURE. EINE CHANCE FÜR DIE REGION? Kulturhauptstadt 2024 - Salzkammergut | Bad Ischl - Tourismu Multiauge since 7 years 8 months 00:02:07 Im Rahmen von "Basisbildung - Deutsch für Erwachsene mit Migrationshintergrund" Sehenswürdigkeiten in Bad Ischl - Kalvarienberg Multiauge since 5 years 6 months 00:04:29 KURZFASSUNG - Mitschnitt des Livekonzertes am 4. 11. 2016 NicoNote (I/Ö) Multiauge since 8 years 6 months 00:13:24 "Ein unvergesslicher Sommer in einem der schönsten Häuser in denen ich je gewohnt habe und in ein elisabeth altenburg - ein sommer im thomas bernhard haus Multiauge since 8 years 9 months 00:02:16 Im Rahmen von "Basisbildung - Deutsch für Erwachsene mit Migrationshintergrund" Sehenswürdigkeiten in Bad Ischl - Kaiserpark und Kaiservilla Multiauge since 5 years 6 months 00:00:25 jainzen bad ischl pocketTV since 8 years 6 months 00:02:52 Was bedeutet für dich Solidarität? Was beschäftigt dich? Was treibt dich um? ... und raus bist DU!?* Solidarität in der Erwachsenenbildun Multiauge since 8 years 5 months 01:19:17 Postrock“ auf klassischen koreanischen Instrumenten und mit Elektronik. JAMBINAI - KULTURVEREIN KINO-EBENSEE Multiauge since 8 years 4 months 00:35:55 Input: Mi-Cha Flubacher | Standardsprache / Umgangssprache COMMIT - Medienhandeln und Spracherwerb II Multiauge since 7 years 10 months More like this 00:55:11 Tagung - 29. - 30. Mai 2018 Vortrag: María do Mar Castro Varela Was geht dir gegen den Strich? Solidarität in der Erwachsene Multiauge since 7 years 2 months 00:03:03 Tagung „Gegen den Strich. Solidarität in der Erwachsenenbildung“ 29. - 30. Mai 2018 Was geht dir gegen den Strich? Was willst du / kannst du dag Multiauge since 7 years 2 months 00:02:51 Tagung „Gegen den Strich. Solidarität in der Erwachsenenbildung“ 29. - 30. Mai 2018 Was geht dir gegen den Strich? Solidarität in der Erwachsene Multiauge since 7 years 2 months 00:43:23 Tagung - 29. - 30. Mai 2018 Vortrag: Paul Mecheril Was geht dir gegen den Strich? Solidarität in der Erwachsene Multiauge since 7 years 2 months 00:51:07 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #8: Alternative Erzählungen der Mens Einspruch. Widerrede. since 3 months 3 weeks 00:31:37 Tabu – Patriarchat und Gewalt Tabu – Patriarchat und Gewalt Multiauge since 1 day 21 hours 01:01:11 Input: Jeffrey Wimmer - Professor für Kommunikationswissenschaft an der Universität Augsburg. Medien und Demokratie im Wandel - Jeffrey Wimmer Multiauge since 6 years 9 months 00:49:57 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Rotstift und Radiergummi - was befürchtet die oö. K Radio FRO since 7 years 10 months 01:13:59 SEMINAR: Medien und Demokratie im Wandel Medien und Demokratie im Wandel - Jeffrey Wimmer über Hartmu Multiauge since 6 years 9 months 00:50:10 2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Der Putsch nach dem Putsch - droht der Türkei die D Radio FRO since 9 years 1 month 00:35:38 Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritische Medienkompetenz 2022 Maren Beaufort I Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritis Open Space since 2 years 10 months 00:52:07 Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritische Medienkompetenz 2022 Georg Materna I Bildung - Medien – Demokratie Tagung Kritisc Open Space since 2 years 10 months