+ 11. Dialogforum Mauthausen - Eröffnung: Barbara Glück, Gudrun Blohberger Created at 31. Oct. 2019 3857 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed 11. Dialogforum Mauthausen mit dem Thema „#hinschauen - NS-Gedenkstätten und Gegenwartsbezüge“ statt. Freitag 20. September 2019 Eröffnung Wie keine andere historische Epoche stellt uns der Nationalsozialismus vor die Herausforderung und Verpflichtung, aus der Geschichte zu lernen. NS-Gedenkstätten verstehen sich demnach als Gedenk- und Erinnerungsorte, ausgestattet mit dem zusätzlichen Auftrag, Bildungsarbeit zu leisten. Um dieses „Lernen aus der Geschichte“ zu befördern, müssen - ausgehend von der Geschichte der Orte - Gegenwartsbezüge hergestellt und ethisch-moralische Fragen aufgeworfen werden, welche (auch) aktuelle gesellschaftspolitische Relevanz haben. Damit agieren Gedenkstätten jedoch entlang eines schmalen Grates: zwischen Vergleich und Gleichsetzung, zwischen Erfüllung eines Bildungsauftrages und möglicher Instrumentalisierung. 2009 wurde an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen in Zusammenarbeit mit erinnern.at - das Holocaust Education Institut des BMBWF - ein pädagogisches Konzept eingeführt, das sich den Grundsätzen der historisch-politischen Bildung verpflichtet sieht. Zehn Jahre später werden beim Dialogforum 2019 zentrale Fragestellungen der pädagogischen Theorie und Praxis zur Diskussion gestellt: Wie können Verbindungen zwischen Geschichte und Gegenwart konkret hergestellt werden? Welche Themen, Ziele und Methoden eignen sich dafür? Wie wirkt die Geschichte in der Gegenwart nach und welche Schlüsse lassen sich aus der Genese der nationalsozialistischen Massenverbrechen für ein zukunftsorientiertes Handeln ziehen? Wie kann es gelingen, Vergleiche herzustellen ohne gleichzusetzen, und welche Position müssen Gedenkstätten zu tagespolitischen Themen einnehmen, um ihren Bildungszielen gerecht zu werden? Das diesjährige Dialogforum an der KZ-Gedenkstätte Mauthausen geht unter Beteiligung von namhaften Expertinnen und Experten in Vorträgen, Diskussionen und Workshops solchen Fragen nach und versucht, Antworten darauf zu finden. Sprecherinnen: Barbara Glück, Direktorin KZ-Gedenkstätte Mauthausen Gudrun Blohberger, KZ-Gedenkstätte Mauthausen Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 451 Videos, 5 Members #Tags KZ-Gedenkstätte Mauthausen Barbara Glück Gudrun Blohberger Transkription More from Channel 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 01:47:29 gfk - Kulturkarussell gfk - Kulturkarussell DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:10:20 Marker von Leo Schatzl Marker von Leo Schatzl DORFTV. Redaktion since 14 years 5 months 00:14:01 deep space Live: Studio deep space Live: Studio DORFTV. Redaktion since 14 years 4 months 00:08:32 Linz hat wieder einen roten Bürgermeister! Bürgermeister-Stichwahl in Linz 2025 DORFTV. Redaktion since 7 months 4 weeks 00:21:23 Wir haben für euch ein neues Format aus dem Hut gezogen: Hut ab! Hut ab für Ashram! DORFTV. Redaktion since 6 months 3 weeks 00:48:14 Memento Medien - Informationen bewusst gemacht DORFTV. Redaktion since 6 months 1 week 00:28:48 Bei einem Fest am 14. 20 Jahre Frauenbüro Linz DORFTV. Redaktion since 13 years 3 months 00:58:13 Podiumsdiskussion "Netzwerke" Frau.Macht.Film - Podiumsdiskussion 2025 DORFTV. Redaktion since 7 months 2 weeks 00:17:24 Am 25. Interview mit Carola Mair zu ihrem Film "Liebes:Leben" DORFTV. Redaktion since 9 months 4 weeks 00:24:40 Das Maskentheater DOXcity Ballhaus Linz, eine Eigenproduktion von Sichtwechsel 2012, dem integrat DOXcity Ballhaus Linz DORFTV. Redaktion since 13 years 2 months Mehr vom User 01:20:32 eine Sendung von Studierenden der Zeitbasierten Medien an der Kunstuniversität LInz TINNITUS - Visualisierte Musik DORF Gespräch since 14 years 3 months 00:21:53 Sendung der Studierenden der Pädagogischen Hochschule OÖ. PH-TV Folge 1 PHTV since 14 years 3 months 00:51:58 Die breite Angebotspalette der Polytechnischen Schule soll das Entdecken der eigenen Fähigkeiten BravoINK teleVISION: Probieren geht über studieren. BravoINK.tv since 11 years 3 months 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 3 months 00:04:12 die drei gebrüder pocketTV since 14 years 2 months 00:03:39 The Street Circus / Ka / US pocketTV since 14 years 2 months 01:02:14 La Virtuosissima Cantatrice La Virtuosissima Cantatrice Open Space since 14 years 2 months 00:00:39 Funny Bones / A,C,J pocketTV since 14 years 2 months 02:29:28 "Eröffnung" des usergenerierten nichtkommerziellen Fernsehsenders Sendestart dorf & Eröffnung Studio Schirmmacher DORF Gespräch since 15 years 3 months 00:53:12 Otto Tremetzberger im Gespräch mit Ingo Leindecker, Bildender Künstler, Kulturarbeiter, Webentwic Masse, Macht, Massenmedien - Otto Tremetzberger im Gespräch DORF Gespräch since 11 years 4 months 01:00:26 Der Schriftsteller und Übersetzer Michal Hvorecký war schon in der 24. HÖRENSAGEN #25 - zu Gast bei Norbert Trawöger ist Michal Hvo Hörensagen since 11 years 3 months More like this 00:22:58 11. 11. Dialogforum Mauthausen - Eröffnungsvortrag: Anna Goldenb DORFTV. Redaktion since 5 years 10 months 00:37:26 11. 11. Dialogforum Mauthausen - Keynote: Wolf Kaiser DORFTV. Redaktion since 5 years 11 months 01:15:18 11. 11. Dialogforum Mauthausen - Panel 1: Jens-Christian Wagner, DORFTV. Redaktion since 5 years 11 months 00:50:45 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Live gesendet a Gudrun Blohberger zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGAN Wassermair sucht den Notausgang since 6 years 1 month 00:03:58 Festival der Regionen 2019 – Soziale Wärme durchlauferhitzer – Gudrun Blohberger Durchlauferhitzer since 6 years 3 months 00:51:57 Beim Blick in die Zukunft ist auch die Perspektive der Vergangenheit unerlässlich, denn ohne viel Zu Hause mit... Gudrun Blohberger Ars Electronica since 4 years 5 months 00:48:24 Im Erinnerungsjahr 2018 fragt FROzine, wie es um die Erinnerungskultur zwischen Bezugspunkten wie FROzine - Erinnerungsjahr 2018: Jubiläen als Chance? Radio FRO since 7 years 6 months 00:58:21 Bei Martin Wassermair waren Gudrun Blohberger (Pädagogische Leiterin KZ-Gedenkstätte Mauthausen) NS-Vergangenheit - Erinnerung mit Zukunft? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 9 years 3 months 00:20:22 80 Jahre Befreiung des KZ Mauthausen und seiner Außenlager - Gemeinsam für ein "Niemals wieder" Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier Mauthausen 2025 Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 4 months 00:22:34 Der syrische Künstler Judy Mardnli hat 2024 an der KZ-Gedenkstätte Mauth Judy Mardnli – Wege in die Freiheit | KZ-Gedenkstätte Mautha Mauthausen Memorial / KZ-Gedenkstätte since 2 months 2 weeks 02:08:05 dorftv live vom Appell zur Gedenk- und Befreiungsfeiern 2015 APPELL ZUM GEDENKEN Open Space since 9 years 9 months 00:15:30 Die Waffen nieder! Befreiungsfeier Mauthausen 2022 Solidarwerkstatt since 3 years 2 months