Am 23. Mar. 2021 | 17:00 Uhr + 1 Pinke Selbstzerstörung - was wurde aus NEOS und der liberalen Politik in Linz? Created at 6. Mar. 2021 3096 Ansichten by Martin Wassermair BeschreibungEmbed Bei Martin Wassermair waren Ira Shanker (1995 – 2012 Mitglied Liberales Forum) und Pinkus Huchmot (Initiative für Politik-Leerstand) zu Gast. Live gesendet am Dienstag, 23. März 2021, 17.00 – 18.00 Uhr Der Stachel im Fleisch LXXXIX Die NEOS sind 2012 erstmals in der österreichischen Parteienlandschaft in Erscheinung getreten und erklären seither die Erneuerung des politischen Systems zu einem ihrer programmatischen Hauptzielen. Nach ersten Erfolgen auf EU- und Bundesebene ist es den Pinken 2015 gelungen, auch in der Linzer Kommunalpolitik mit drei Mandaten im Gemeinderat Fuß zu fassen. Damit standen fortan die Veränderungsansprüche selbst auf dem Prüfstand - und fanden sich schließlich auch schnell auf einem zwieträchtigen Spielfeld von persönlichen Eitelkeiten, urbanem Populismus und divergierenden Standpunkten wieder. Als Fraktionsvorsitzender trennte sich Lorenz Potocnik 2016 von den NEOS und kehrte Ende 2020 in die Partei zurück. Zu Jahresbeginn 2021 sorgte sein Angebot, einzelnen Persönlichkeiten aus verschiedenen Linzer Bürgerinitiativen über die interne Vorwahl eine Zukunft im Stadtparlament in Aussicht zu stellen, für zivilgesellschaftliche Verstimmung. Wenige Tage später erfuhr NEOS-Gemeinderätin Elisabeth Leitner-Rauchdobler, dass die fraktionelle Zusammenarbeit mit ihr beendet sei und sie auch von einer Kandidatur für die oö. Landtagswahl im September 2021 ausgeschlossen werde. Nach dem Liberalen Forum (LIF) in den Jahren 1997 - 2003 stolpert somit ein weiterer Versuch nur so vor sich her, liberale Wertehaltung in Linz zu etablieren und einem neuen Stil des politischen Miteinanders zum Durchbruch zu verhelfen. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen daher u.a. Fragen, inwieweit liberale Programmatik in ihrer kommunalpolitischen Anwendung an Grenzen stößt, welche Schlüsse aus den Konflikterfahrungen von LIF (1993 - 2014) und NEOS zu ziehen sind und worauf der Liberalismus in der weiteren Zukunft der Linzer Stadtentwicklung hoffen darf. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. by Giovanni 4 years 5 months ago ?? Log in or register to post comments Seitennummerierung Seite 1 Seite 2 Seite 3 Next page Nächste Seite › Last page Ende » Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang 189 Videos, 1 Members #Tags Parteiausschluss LIF Mobbing Bürgerinitiativen Liberales Forum Kommunalpolitik Neos Pinkus Huchmot Felix Eypeltauer Compliance Transkription 35273_original.txt 35273_original.webvtt More from Channel 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 3 weeks 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week Bei Martin Wassermair sind Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz) und Stefan Koch (Rekt Forschung und Lehre in bewegten Zeiten – wie positionieren s Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 months 1 week 00:59:53 Bei Martin Wassermair sind Gertrude Schatzdorfer-Wölfel (Unternehmerin) und Leonhard Dobusch (Wir Im Angesicht der Pleiten – was tragen Industrie und Wirtscha Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 01:00:08 Bei Martin Wassermair waren Kenan Güngör (Soziologe, Integrationsexperte) und Maynat Kurbanova (J Wertekonflikte und Radikalisierung – wie schafft die Gesells Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 5 months 00:59:48 Bei Martin Wassermair waren Sigrid Brandstätter (Politikressortleiterin OÖ Nachrichten) und Chris Zeitenwende in der Politik – wie wird sich das Machtgefüge 2 Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 3 weeks 01:00:06 Bei Martin Wassermair war Julian Hessenthaler (Sicherheitsberater, Buchautor) zu Gast. Nach dem Ibiza-Skandal – wie wehrt sich die Demokratie gegen Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 2 weeks Bei Martin Wassermair sind Christoph Kotanko (Politikredakteur OÖ Nachrichten, Autor) und Martin Kreisky und sein Erbe – welche Lehren zieht die Sozialdemokr Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 1 month 1 week 00:59:33 Bei Martin Wassermair waren Hannes Swoboda (Präsident International Institute for Peace) und Soph Die Niedertracht des Krieges – wie ist Frieden und Völkerrec Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 months 1 week Mehr vom User 00:49:47 Martin Wassermair spricht mit Otto Tremetzberger Literatur im Dorf - Otto Tremetzberger ist zu Gast bei Mart Literatur im Dorf since 8 years 7 months 00:57:53 Bei Martin Wassermair waren Karin Hörzing (Integrationsstadträtin Linz; SPÖ) und Rudi Anschober ( Jugend und Radikalisierung - was tut die Politik? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:16 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Journalismus - zu unbequem für die Politik? Radio FRO since 8 years 7 months 00:49:48 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Was bringt das politische Jahr 2017? Radio FRO since 8 years 7 months 00:01:28 In einem Kurzvideo gibt Martin Wassermair (Politikredakteur Dorf TV) einen kurzen Einblick in die TV-Tipp 31.01.2017 - Jugend und Radikalisierung: Was tut die Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years 7 months 00:49:36 2017 macht Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät FROzine: Ärztestreik abgesagt - was bringt die Gesundheitsre Radio FRO since 8 years 7 months 00:29:52 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 5 - Kulturstadträtin Doris Lang-Maye Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 00:31:05 Linzer Stadtentwicklung im Brennpunkt - zum Thema: media watchdog kultur # 4 - Rossitza Ekova-Stoyanova im Gesp Media Watchdog Kultur since 8 years 7 months 01:00:52 Bei Martin Wassermair waren Johannes Waidbacher (Bürgermeister Braunau, ÖVP) und Günter Braunau und das Hitler-Erbe – wie schwer wiegt der Geburtsor Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 2 years 01:00:05 Bei Martin Wassermair waren Clara Moder (Sozioökonomin, arbeit plus, Armutskonferenz) und Sigrid Klimabonus vor dem Aus - was bleibt vom sozialen Ausgleich f Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 months 3 weeks 01:00:10 Bei Martin Wassermair waren Barbara Toth (Historikerin, Journalistin, Buchautorin) und Georg Renn Politikfrust und Radikalisierung – wie lange hält die Zweite Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 months 1 week 00:58:18 Einspruch. Widerrede.Globalisierung und kulturpolitische Kritik Einspruch. Widerrede. - #5: Kunst im Spannungsfeld von Konfl Einspruch. Widerrede. since 9 months 1 week More like this 00:55:39 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Heide Schmidt zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 9 years 7 months 00:11:33 Pressekonferenz am 30. März 2021 im OÖ. Presseclub Epilog eines tiefen Falls - Lorenz Potocnik nach dem NEOS-Pa MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 5 months 01:00:53 Bei Martin Wassermair waren Stephanie Krisper (Nationalratsabgeordnete, NEOS) und Alma Zadić (Nat Abkehr von der liberalen Demokratie - wie gefährdet ist der Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 6 years 4 months 00:59:05 Georg Weichhart ist seit 2021 für die NEOS im Gemeinderat von Puchenau. „So grottenschlecht kann ich das gar nicht“ FRF TV - Radio schauen since 12 months 00:05:52 Bürgermeister Klaus Luger im Interview Linzer Gemeinderatswahl 2021 im Zeichen der Corona-Pandemie MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 5 months 00:58:12 Bei Martin Wassermair waren Judith Raab (ehem. NEOS ohne Strolz - Krise oder Neuaufbruch? Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 7 years 4 months 00:48:57 Sollen die Linzer BürgerInnen in einer Volksbefragung über das geplante LASK-Stadion am Pichlinge Stadtgespräch: Wer entscheidet über das LASK-Stadion am Pich Radio FRO since 6 years 7 months 00:38:00 FROzine - Seit Jahren beschweren sich Anrainer*innen des Linzer Hessenplatzes über zuviel Lärm un FROzine: Lösungsansätze für den Hessenpark in Linz Radio FRO since 8 years 1 month 00:50:47 Gemeinderats-Talk: Elisabeth Leitner-Rauchdobler (NEOS), Bernhard Seeber (Grüne) und Stefan Giegl Stadtpolitik: Hessenpark, Grillverbote, Ostumfahrung Radio FRO since 7 years 3 months 00:08:14 Montag, 22. Februar 2021, 11.30 Uhr im OÖ. Zivilgesellschaft in Pink? - Wie Linzer Bürgerinitiativen fü MIT BISS - Politik und Zeitgeschehen auf DORFTV since 4 years 6 months 00:49:47 Mit Felix Eypeltauer (Gemeinderat NEOS Linz) und Helga Krismer (Klubobfrau Die Grünen im NÖ. FROzine: Politik und Kontrolle - wieviel Ohnmacht verträgt d Radio FRO since 7 years 2 months 01:01:01 Bei Martin Wassermair waren Karin Doppelbauer (Nationalratsabgeordnete, NEOS) und Thomas Madler ( Sonnenlicht und Finsternis - das Politikbild der NEOS Der Stachel im Fleisch - Politikgespräche mit Vorwärtsdrang since 8 years