+

Literatur: Deutsch-österreichische Freundschaft - Initiative.Literaturschiff OÖ

Klaus Kastberger im Gespräch mit
Julya Rabinowich
Carsten Otte

Neues Format für öffentliche Buchbesprechungen in Oberösterreich!
Literaturkritik als Kunst

Jetzt ist schon wieder was passiert bei uns: Wir haben ein neues Veranstaltungsformat erfunden. Der zutiefst österreichische – weil: Grazer – Literaturprofessor Klaus Kastberger trifft in der ersten Ausgabe auf Carsten Otte, einen der führenden Literaturkritiker unseres großen Nachbarlandes. 
Jeder der beiden hat ein aktuelles Buch aus seiner Heimat nominiert, über das aus unterschiedlichen Blickwinkeln diskutiert wird. Für Österreich geht Wolf Haas mit seinem soeben erschienenen Roman Wackelkontakt ins Rennen und für Deutschland die weithin bekannte Berliner Autorin Katja Lange-Müller mit ihrem aktuellen literarischen Wunderwerk Unser Ole. 
Und für die Rolle der Autorin in unserer ersten Ausgabe haben wir die in Wien lebende Schriftstellerin und Publizistin Julya Rabinowich gewonnen. Sie nominiert mit Elfriede Jelineks Buch Die Klavierspielerin (1983) einen absoluten Klassiker der feministischen und österreichischen Literatur. Freuen Sie sich auf dieses neue Format und die tollen Gespräche! Mit Bücherquiz und mit tollen Preisen zum Abschluss!

Links:
- Carsten Otte (Literaturkritiker und SWR-Rundfunkmoderator) - https://www.literaturhaus-graz.at/mitwirkende/carsten-otte/
- Julya Rabinowich (Schriftstellerin und Kolumnistin) - https://www.hanser-literaturverlage.de/personen/julya-rabinowich-p-1165
- Klaus Kastberger (Jury-Vorsitzender des Bachmann-Wettbewerbs, Intendant des Grazer Literaturhauses) - https://www.literaturhaus-graz.at/mitwirkende/klaus-kastberger/

Eine Veranstaltung von Initiative.Literaturschiff OÖ

Aufgezeichnet am 27. Jänner 2025 | Gartensalon Schloss Starhemberg, Eferding

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.