Am 26. Sep. 2025 | 13:00 Uhr
+

Klima und Du - Bergwiesen für die Artenvielfalt

Created at 23. Sep. 2025

57 Ansichten
by dorftv

Der Verein „Bergwiesn“ bearbeitet Wiesen, damit sich dort wieder mehr Pflanzen und Tiere heimisch fühlen.

Der Obmann des Vereins, Christian Hatzenbichler, spricht in dieser Klima und Du Folge mit Aylin Yilmaz über die Arbeit, die man investieren muss, um Grünflächen wieder zum Blühen zu bringen. Man kann Bergwiesen nicht einfach sich selbst überlassen, es würden nur mehr Büsche und Bäume wachsen. Für mehr Artenvielfalt müssen Wiesen gemäht oder früher, wie es noch keine Landwirtschaft gab, von Wildtieren abgefressen werden. 

In steilen Hängen ist diese Arbeit mühsam und zeitintensiv, technisches Equipment unterstützt, aber oft muss mit der Sense gemäht werden. Mitglieder von Bergwiesn setzen sich freiwillig in Molln dafür ein, diese Gebiete aufzuwerten. Sie erzeugen dabei Heu, das wieder an Tiere verfüttert werden kann. Viele Personen im Verein kommen selbst aus landwirtschaftlichen Betrieben. Auch Schulklassen oder Betriebe können in die Arbeit reinschnuppern und dabei die Biodiversität von Bergwiesen kennenlernen.

 

 

Klima und Du ist die wöchentliche Informations- und Diskussionssendung der Freien Medien in OÖ zur Klimakrise jeden Freitag um 13 Uhr.

Die Verantwortung für die globale Erderhitzung wird seit Jahrzehnten zwischen Politik, Industrie und Konsument*innen hin und her geschoben.
Was können wir einzelne wirklich zur Bewältigung der Klimakrise beitragen?
Gemeinsam mit Expertinnen und Experten suchen wir nach Auswegen und Lösungen, inhaltlich kooperieren wir mit dem Klimabündnis OÖ.

Die wöchentliche Informations- und Diskussionssendung der Freien Medien in OÖ.
Jeden Freitag um 13 Uhr

zu hören auf
Radio FRO
Freies Radio Freistadt
Freies Radio Salzkammergut
Freies Radio B 138

und zu sehen auf
DORFTV

Die Informationssendung „Klima und du“ möchte aktuelle Themen der Klimakrise aufzeigen und durch Studiogespräche mit Expertinnen und Experten sollen aktuelle Problemfelder – aber vor allem auch neue Wege und Lösungen aufgezeigt werden. Anhand von Best-Practice-Beispielen soll veranschaulicht werden, wie Alternativen in der Praxis funktionieren.

Gandhi würde an dieser Stelle sagen: “ Sei DU die Veränderung, die DU in der Welt sehen möchtest“.

Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit dem Land OÖ, Büro Klimalandesrat Kaineder realisiert.

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.