+

FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN name it | count it | end it

Created at 26. Nov. 2025

by elena.richtsfeld

Eine Ausstellung von Elisa Andessner 


in Kooperation mit StoP Linz, Violetta Wakolbinger, Alenka Maly, Roland Freinschlag, Tobias Zucali, Romana Hörzing und Kunstuniversität Linz

 

Eröffnung: Dienstag, 25.11.2025, 18:00 Uhr

Begrüßung: Brigitte Hütter (Rektorin Kunstuniversität Linz)

Ansprachen: 
Karin Schneider (Leitung Kunstvermittlung Museen der Stadt Linz)
Danja Aouf (StoP-Stadt ohne Partnergewalt Linz)

 

splace am Hauptplatz, Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 6, 4020 Linz

Öffnungszeiten: Montag – Sonntag, 10.00 – 18:00 Uhr

 

FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN untersucht die tief in der österreichischen Identität verankerte Kulturgeschichte des Schießens und Jagens. In Rahmen einer Recherche entdeckte Elisa Andessner historische Schützenscheiben und Ansichtskarten, die von Patronen durchlöcherte Frauendarstellungen zeigen und das Liebeswerben mit dem Schießen auf Frauen* illustrieren. Die Ausstellung holt diese Fundstücke aus den Archiven und stellt sie anhand von Fotoarbeiten, Videos und Objekten in einen zeitgenössischen Diskurs über geschlechterspezifische Gewalt.

 

FRAUEN*ZIMMERSCHIESSEN ist ein künstlerisches Rechercheprojekt von Elisa Andessner, das in Kooperation mit der Fotokünstlerin Violetta Wakolbinger, dem Filmeteam Alenka Maly und Roland Freinschlag, dem Designer Tobias Zucali der Schützenscheibenmalerin Romana Hörzing, der Kunstuniversität Linz, sowie der Initiative StoP - Stadt ohne Partnergewalt Linz realisiert wird.  StoP Linz nutzt den Ausstellungsraum für Veranstaltungen und Aktionen, die sowohl auf häusliche Gewalt aufmerksam machen, als auch Mut zur Zivilcourage fördern. Die Ausstellung findet während der 16 Tage gegen Gewalt an Frauen* 2025  statt.

https://www.kunstuni-linz.at/aktuelles/termine-news/newsdetail/frauenzimmerschiessen

https://www.stop-partnergewalt.at/linz/

Redaktion, Kamera und Schnitt: Elena K. Richtsfeld

eine DORFTV Produktion

Share & Embed
Embed this Video

Link to this Video

Add new comment

login or register to post comments.