+ METALL UND MEHR Created at 11. Jan. 2020 5283 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Helmuth Gsöllpointners Meisterklasse Video zu den Ausstellungen in der Landesgalerie Linz, Galerie Maerz, splace Hauptplatz und Kunstraum Linkz. Interviews mit Garbiele Spindler, Leiterin der Landesgalerie, Mag.iur. Brigitte Hütter, MSc, Rektorin Kunstuniversität Linz, den Ausstelungsgestalter und ehemaligen Lehrenden Stefan Brandtmayr, und dem Künstler Charles Kaltenbacher. METALL UND MEHR. Helmuth Gsöllpointners Meisterklasse Dass Metall weit mehr sein kann, als ein wichtiger Werkstoff für Industrie und Technik, stellte Helmuth Gsöllpointner (geb. 1933) unter Beweis. Schon 1955 gründete er die Abteilung für Metallplastik in den Lehrwerkstätten der VOEST Alpine AG. Später initiierte er Großprojekte, wie das Forum Metall (1977), das Forum Design (1980) und Netz Europa (1994). Als langjähriger Leiter der Meisterklasse Metall (1973–2001) an der Linzer Kunsthochschule, der heutigen Kunstuniversität, prägte er mehrere Generationen von Studierenden. Die Ausstellung nimmt dieses Umfeld Helmuth Gsöllpointners in den Fokus. Sie zeigt teils dokumentarisch, teils in Originalen, Werke aus der Studienzeit und Diplomarbeiten der KünstlerInnen, wirft aber gleichzeitig einen Blick auf die vielfältigen beruflichen und künstlerischen Karrieren nach dem Studium. Neben Schnappschüssen zeugen einzelne Filmdokumente von der inspirierenden Stimmung und dem intensiven künstlerischen Austausch innerhalb der Meisterklasse. Die Ausstellung ist ein Kooperationsprojekt der Landesgalerie Linz mit der Kunstuniversität Linz, der Galerie MAERZ und dem Kunstraum LinkZ. KünstlerInnen: Beni Altmüller, Josef Andraschko, Gottfried Franz Angermann, Norbert Artner, Rainer Atzlinger, Andrea Auer, Veronika Barnas, Andreas Bauer, Gerhard Karl Bogner, Wolfgang Brändle, Stefan Brandtmayr, Erwin Bucheder, Romana Eder, Alexander Fasekasch, Kristian Fenzl, Christoph Fürst, Christiane Friedrich, Wolfgang Georgsdorf, Gregor Graf, Gerhard Gutenberger, Gernot Grünberger, Helmuth Gsöllpointner, Tina Haslinger, Alfred Heindl, Susanne Jirkuff, Charles Kaltenbacher, Beatrix Kaufmann, Petra Kettl, Karl-Heinz Klopf, Gerhard Knogler, Christian Kreiner, Pepi Maier, Christian Makowetz, Erich Muckenschnabel, Gerhard Müllner, Barbara Mungenast, Ulrike Neumaier, Ella Raidl, Elisabeth Reichmayr, Birgit Reiger/Paula Paul, Andreas Sagmeister, Dagmar Schink, Harald Schmutzhard, Peter Sommerauer, Caro Stark, Petra Stelzl, Katharina Struber, Arthur Viehböck, Waltrud Viehböck, Bibiana Weber, Ursula Witzany, Petra Zechmeister Ausstellungsgestaltung: Stefan Brandtmayr Landesgalerie Linz / 14. Nov. 2019 bis 01. Mär. 2020 Sonderausstellung Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. Networked Programme 25 Videos, 1 Members #Tags Brigitte Hütter METALL UND MEHR landesgalerie Linz Galerie Maerz Kunstraum Linkz Stefan Brandtmayr splace Hauptplatz gabriele spindler More from Channel 00:07:39 Rundgang, Interviews... Produktion dorf tv. 2019 wear fair 2019 - Tabakfabrik Linz Networked Programme since 5 years 9 months 00:01:06 Wear Fair Linz Aufgezeichnet am 4. Oktober 2019 Gutes finden Networked Programme since 5 years 8 months 00:10:43 Helmuth Gsöllpointners Meisterklasse METALL UND MEHR Networked Programme since 5 years 6 months 00:10:43 OÖ Landespreis für Integration 2019 Anerkennung für Vielfalt - OÖ. Landespreis für Integration 2 Networked Programme since 5 years 6 months 00:07:22 Mit: Wolfgang Pfoser-Almer (Geschäftsführer der WearFair +mehr) WearFair +mehr 2018 - Pressekonferenz Networked Programme since 6 years 9 months 00:14:46 Es liest: DSA Daniela Möderl, PMM (ELCO/KICO Beraterin, Standort Linz) Flaschenpost nach irgendwo - Kinderbuchlesung Networked Programme since 4 years 5 months 00:12:13 Es liest: DSA Daniela Möderl, PMM (ELCO/KICO Beraterin, Standort Linz) Mama, Mia und das Schleuderprogramm - Kinderbuchlesung Networked Programme since 4 years 5 months 00:11:47 Es liest: DSA Daniela Möderl, PMM (ELCO/KICO Beraterin, Standort Linz) Eine Tütü-Torte für Elise - Kinderbuchlesung Networked Programme since 4 years 5 months 00:36:11 Herbert Huss Berhard Schwab am Fluss 25 Jahre später - Spurensuche zur Besetzung der Lambacher Networked Programme since 4 years 2 months 00:12:10 Infos zum Festival von Gottfried Gusenbauer - Gründer und Programmbeirat Next Comic Festival 2021 Networked Programme since 4 years 2 months 00:15:45 Im Linzer Garten für Alle unterhält sich Claudia Hagenauer mit zwei Vertreter*innen der Jugendorg Gespräch zur medizinischen Versorgung von Trans Personen in Networked Programme since 4 years 00:14:34 Klimaschutz und Lebensqualität statt neuer Autobahnen. Demonstration verkehrswende-jetzt! - 11. Juni 2021 am Hauptp Networked Programme since 4 years 1 month Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 00:30:14 radical collective:Die Kunstuniversität Linz wird 50 – und feiert! In Memoriam - Helmuth Gsöllpointner. 50 Jahre Kunstuniversit Radical Broadcast since 1 year 10 months 00:18:53 Ausstellung der Künstler- und Künstlerinnenvereinigung MAERZ Es ist MAERZ Elisa Andessner since 4 years 8 months 00:45:37 Erweiterung, Veränderung und Bewegung prägen das Wirken Helmuth Gsöllpointners als Bildhauer, spä In Memoriam - Artist Talk mit Helmuth Gsöllpointner und Geno OÖ Landeskultur GmbH since 1 year 2 months 00:47:57 BALANCE – THE POWER OF FORM FROM FOOT TO HEAD Balance - THE POWER OF FORM FROM FOOT TO HEAD Open Space since 3 years 3 months 00:12:43 Ausstellung im Schlossmuseum Linz Helmuth Gsöllpointner Stahlstadt OÖ Landeskultur GmbH since 1 year 9 months 01:24:05 Über das Forum Metall 1977, die Nike von Haus-Rucker-Co und ihre skandalträchtige Geschichte zwis OK Labor - Kunst in die Stadt! Thomas Macho spricht mit Mart OK Offenes Kulturhaus since 9 years 2 months 00:23:01 Linzer Planet Installation von Arthur Viehböck Linzer Planet - Ausstellungseröffnung. Live aus der Aula der Kunstuni / Live since 10 years 10 months 00:40:58 Der LINZER PLANET ist eine kinetische Metallskulptur, bestehend aus Linzer Planet DORF Gespräch since 10 years 10 months 00:06:40 43 Positionen . Künstler und Künstlerinnen . Mitglieder der MAERZ seit 2003 supersummativ Open Space since 11 years 6 months 00:12:12 Peter Assmann, Astrid Esslinger, Ursula Hentschläger, Charles Kaltenbacher, Petra Kodym, Josef Ra Schrift im Bild im Kunsthaus Deutschvilla Open Space since 11 years 1 month 00:11:05 Video von Refugee Linz TV bei der Eröffnung am 29. März 2017 VOR UND ZURÜCK Open Space since 8 years 3 months 00:18:14 Beni Altmüller, Jahrgang 1951, lebt und arbeitet als bildender Künstler in Linz. LINZER AUFBRÜCHE 1979 – 1989 - Andreas Kump zu Gast bei Beni Open Space since 9 years