Das jährlich stattfindende Event ist eine Kooperation mit dem Innovationshauptplatz der Stadt Lin
Zu Gast bei Wiltrud Hackl ist Mag.a Marie-Therese Luger, eine junge Kulturwissenschafterin und Kü
Diskussionsrunde zur Filmpräsentation "Schulden, what else?"
Anton Maximilian Pachinger, der letzte Spross einer wohlhabenden Familie, ist eine der eigentümli
Walter Ötsch im Gespräch mit Werner Wintersteiner
Die Balance zwischen den Welten der Menschen und der Geister ist gestört.
Willi Landl und Michael Hornek sind als festes Songwriter- und
Die 4. Sendung der Radioreihe Not to disappear!
22. März 2019 um 16:00 – 21:30 Pfarre Linz - St. Konrad
Bei Martin Wassermair waren Eva Schuh (Leiterin Gewaltschutzzentrum OÖ) und Erwin Fuchs (stellver
2016 wird Politik - Politische Impulsgebung für das Radio-Empfangsgerät 1) Kommentar: Die Heimtüc
www.sicht-wechsel.at
X-Architekten, Linz Musiktheater, Wettbewerb 2005 (nicht realisiert)
Bereits zum zweiten Mal gestaltet eine Gruppe von jungen Mädchen im Alter von 14 bis 18 Jahren, i
1977 gründet der damals 17-jährige Peter Donke gemeinsam mit Kurt Holzinger, Christian Unger und
Die "Zukunftstapete" als Brücke und Werkzeug für eine klimafitte Gesellschaft.