Das ist heute meine vorletzte Sendung.
Eine künstlerische Aktion um den Zauber in die Stadt zu bringen
"Computer statt Tierversuche" lautet ein Artikel des orf.at aus dem Jahre 2014 über die JKU Linz.
Tschernobyl 1986, Fukushima 2011, die Coronakrise 2020: Es gibt historische Einschnitte in unser
„Frag Barbara!“ ist ein Elternratgeber für den Alltag im Internet.
Jürgen Bonath heute mit der Künstlerin Astrid Esslinger “Warum ist Linz so vernarrt in das Auto?”
Manu Delago Ensemble live 'The Silent Flight of the Owl'
ein Film von TeilnehmerInnen des Volkshilfe Sozialjahres.
Ist der Darm unser 2. Gehirn? Diese Feststellung hört man immer wieder, ist sie auch richtig?
Eine Veranstaltung der Solidarwerkstatt Österreich und der Tierrechtsgruppe Linz.
Alireza Shahabolmolkfard
SHASUSA
Dokumentation der Linzer Rockmusik-Geschichte von 1960 bis 1995.
Aktionsraum LINkZ & GaHo_CarGer_St.EinR + Costa de la Muerte präsentieren:
In the new contemporary dance piece „The Hype" the movements of the dancers seem fascinatingly un
Kinder haben bei der Nutzung digitaler Medien oft die Nase vorne.
Seit der Landesausstellung 2012 gibt es regelmäßige Orgelkonzerte in der Pfarrkirche Freistadt: d