Lärm und Umweltgerechtigkeit
Akustische Kommunikation und Musikalität von Tieren
Stimmen hören
Dr. Philipp Stöckle, Akademie der Wissenschaften Österreich
Katharina Müllner
Das Institut für Musiktherapie der Musikuniversität Wien beheimatet die älteste akademische Musik
Wir sprechen mit dem Autor des Buches “Popmusik sammeln” Christian Elster, Universität Wien.
Eva Roither, Natasa Konopitzky, Ö1 Feature Redakteurinnen
Eva Fehringer, Direktorin der Neuen Mittelschule 1 Schwanenstadt Mag.
Kindliche Sprachentwicklung
Mit dem Problem und Phänomen Lärm befasst sich Dr.
Verein „Von Ohr zu Ohr“
Hörstadtgespräche: Hörstadtgespräche - Eine Gesprächsreihe zur akustischen Kultur. Die Hörstadtgespräche finden als Weiterführung des Internationalen Hörstadt Symposions statt. Hörstadt ist ein Labor für Akustik, Raum und Gesellschaft. In Linz angesiedelt und regional, national und international tätig. http://www.hoerstadt.at/