Am 30. Jul. 2015 | 11:00 Uhr + Sofortige Änderung der Flüchtlingspolitik Created at 3. Aug. 2015 7628 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed live-Übertragung der Pressekonferenz vor dem Haus Derfflingerstraße 2, Linz. am Donnerstag, 30. Juli, 11:00 Uhr Am Podium: - Sonja Abduraman (Gründungsmitglied der Plattform Solidarität sowie der Black Community) - Reinhard Leonhardsberger (Geschäftsführer Verein Land der Menschen - Aufeinander Zugehen Oberösterreich) - Helmut Blum (Rechtswanwalt mit Schwerpunkt Menschen-, Asyl- und Fremdenrecht) - Digdem Bayhan (für die Forderungen der Flüchtlinge) - 2 Vertreter*innen der ÖH der Pädagogischen Hochschule - Deutschkursprojekt Hunderte Österreicherinnen und Österreicher kümmern sich in ihrer Freizeit und ohne Bezahlung um Flüchtlinge, die es nach Österreich geschafft haben, bzw. die es nach Österreich verschlagen hat. Deutschkurse, Kleidung, Essen, Toilettenartikel, Zuspruch, Rechtsauskünfte (so gut man es versteht), Arztbesuche, Freizeitgestaltung. Das alles und mehr wird von Bürgerinnen und Bürgern aus eigenen Antrieb und ohne, dass sie jemand dazu aufgefordert hätte, geleistet. Aus einem einfachen Grund - weil der Staat und seine Institutionen versagen. Ehrenamtliche Helfer_innen blicken mit einer Mischung aus Wut und Scham auf dieses (absichtliche oder unabsichtliche) Versagen ihres Staates und versuchen mit ihrem Engagement das Ärgste zu verhindern und die schlimmste Not zu lindern. Von Seiten der zuständigen Institutionen, deren Arbeit sie erledigen, fühlen sich viele freiwillige Helfer_innen nicht nur in Stich gelassen sondern offensiv behindert. Das muss anderes werden - jetzt! Daher haben sich über achtzig Privatpersonen, NGOs und Helfer_innengruppen zur Plattform-Solidarität zusammengeschlossen. Neben dem gegenseitigen Erfahrungsaustausch und der gegenseitigen Unterstützung fordern sie auch, dass die Politik im Sinne der Menschenrechte und der Menschenwürde tätig wird. "Ganz Österreich läuft - nur die eigentlich Verantwortlichen lehnen sich zurück" fast Reinhard Leonhardsberger, einer der Aktivisten, den Eindruck vieler Freiwilliger zusammen. Laut einer am 17. Juni von der Landes-ÖVP präsentierten Umfrage meinen 78%, dass Österreich die Verantwortung hat Kriegsflüchtlingen zu helfen und sie bei uns aufzunehmen. Der derzeitige Umgang mit Flüchtlingen ist also eine Politik gegen den Willen von 3/4 der Bevölkerung. Diese Mehrheit meldet sich nun mit einer Pressekonferenz, bei der Menschen aus unterschiedlichen Zugängen sprechen werden, zu Wort. Live gesendet am 30. Juli 2015 Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. link 399 Videos, 5 Members #Tags refugees welcome Flüchtlingspolitik 2015 Plattform_Solidarität Pressekonferenz More from Channel 00:16:45 Be yourself! Afrika Woche - Be yourself! DORFTV. link since 10 years 5 months 01:13:03 Brucknerfest 2014 - live aus der Tabakfabrik alea - Kammeroper in einem Akt (Uraufführung) DORFTV. link since 10 years 10 months 01:08:31 Bestandsaufnahme und Implikationen für nationale, regionale und lokale Menschenrechtspolitiken“ Präsentation der Studie „Lebenssituation von ‚Schwarzen‘ in DORFTV. link since 10 years 7 months 01:23:45 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - CHIKO DORFTV. link since 10 years 12 months 00:14:29 Sommerfrische 2030 Besuch in der Galerie Erlas Live gesendet am 29. Juli 2014 dorf tv. Sommerloch aus Traunkirchen DORFTV. link since 10 years 12 months 00:51:10 Festivalsommer auf dorf tv Baden Mit Beats - INTRAVENOISE + NIOB DORFTV. link since 10 years 11 months 00:49:26 Am 17. European Umbrella March - Live von der Abschlusskundgebung a DORFTV. link since 11 years 01:41:04 Live aus dem Central. Kultur-Karussell mit dem Linzer Bürgermeister Klaus Luger DORFTV. link since 10 years 5 months 00:48:24 Die Künstlerin Astrid Esslinger im Gespräch mit der Leiterin der Landesgalerie Mag.a Gabriele Sp Ateliergespräch mit Astrid Esslinger DORFTV. link since 10 years 7 months 01:09:55 Der Mad Music Circus gastiert im Central. Mad Music Circus Central Teil 2 / 78Plus DORFTV. link since 10 years 8 months 00:52:36 Der Mad Music Circus gastiert im Central. Mad Music Circus Central Teil 3 / Sawoff Shotgun DORFTV. link since 10 years 8 months 01:11:11 Die Mitglieder der Galerie Forum sowie die von diesen eingeladenen Gäste sind ersucht, ihre Arbei Konzentration - Gemeinschaftsausstellung der Galerie Forum 2 DORFTV. link since 10 years 7 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 5 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months More like this 00:53:57 Demo in Linz am 31.8.2015 Mensch sein in Österreich DORFTV. Redaktion since 9 years 10 months 00:49:21 1) Kommentar: Bekenntnisse im rechtsextremen Wunderland? 2016 wird Politik - FROzine vom 10. Februar 2016 Radio FRO since 9 years 5 months 00:11:50 Langsam gerät unser Wunsch, gut informiert zu sein, in Konflikt mit unserem Wunsch, psychisch ges FS MISIK Folge 453: Die Stimme der Vernunft muss leise, aber FS MISIK since 8 years 11 months 00:50:03 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Delna Antia-Tatic zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGAN Wassermair sucht den Notausgang since 5 years 10 months 00:57:09 Lost – the story of refugees Tabakfabrik Linz, Eingang Gruberstraße Lost – the story of refugees DORFTV. Redaktion since 9 years 5 months 00:03:08 23 Femizide – es ist höchste Zeit „StoP“ zu sagen! Flashmob - StoP DORFTV. Redaktion since 1 year 9 months 01:21:22 Georg Ritter spricht mit VertreterInnen der Taksim Initiative Linz über die aktuellen Entwicklung Taksim Initiative Linz zu Gast im dorf tv. Studio bei Georg DORF Gespräch since 12 years 01:00:00 Roland Steidl befragt Werner Beutelmeyer vom Market-Institut zum Spendenverhalten der Österreiche Im Blickpunkt – Werner Beutelmeyer vom Market-Institut Im Blickpunkt since 8 years 7 months 00:08:43 Nicht wirklich zu verstehen ist die märchenhafte Geschichte des OÖ Landesrates Mag. Eisenbahnbrücken Opener, mit öffentlicher Fragestellung: "Sa Verkehrswende jetzt! since 3 years 5 months 01:38:42 Impulsreferate, Erfahrungsaustausch und Diskussionen zu Thema "Umgang mit Stimmen". Welttag Stimmenhören: Mit und über Stimmen reden EDUCATION TV / Wissensturm Linz since 8 months 3 weeks 00:07:43 Die Bürgergesellschaft braucht mehr Mut, selbstbewusst das zu verteidigen, was sie geleistet hat. FS MISIK Folge 457: Ein Jahr nach der Grenzöffnung: Perfect FS MISIK since 8 years 10 months