+ Mensch sein in Österreich Created at 2. Sep. 2015 8565 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Demo in Linz am 31.8.2015 18 Uhr - 20 Uhr 30 Linz, Friedensplatz (Menschenrechtsbrunnen, Seilerstätte) Abschlusskundgebung Hauptplatz (Altes Rathaus) Text der Plattform Solidarität zur Demo-Einladung: "Wir wollen ein Zeichen für eine andere und solidarische Flüchtlingspolitik in Österreich und Europa setzen! Der offizielle Aufruftext (s.u.) stammt von der OrganisatorInnen in Wien und entstand nach dem Bekanntwerden der skandalösen Zustände im Flüchtlingslager Traiskirchen. Traiskirchen ist aber nur ein Beispiel für das umfassende Versagen des österreichischen Staates bzw. der Flüchtlingspolitik Europas insgesamt. Die Plattform Solidarität Oberösterreich besteht aus über achtzig Privatpersonen und NGOs. https://www.facebook.com/pages/Plattform-Solidarität-Oberösterreich/ „Mensch sein in Österreich“ -gemeinsam gehen für menschliche Verhältnisse in Traiskirchen und anderswo- Wir fordern: - die Regierung auf, diese menschenunwürdigen Zustände zu ändern - feste Quartiere die vor Hitze, Regen und Kälte schützen - Ärztliche Versorgung – Physisch und Psychologisch - Kooperation mit engagierten Vereinen und SozialarbeiterInnen - kein Ablehnen von SpenderInnen und HelferInnen - AUSREICHEND VERPFLEGUNG (Wasser, Lebensmittel, Babynahrung) Ziel der Veranstaltung ist es, an die Öffentlichkeit zu gelangen um die Politik, sowie auch die Bevölkerung in ihre VERANTWORTUNG zu ziehen und zumutbare Unterkünfte, Verpflegung und ärztliche Versorgung für die Menschen mit Fluchterfahrung in Traiskirchen einzufordern, sowie auch den Wunsch nach weiterer Errichtung von festen Quartieren zu äußern. Die Zustände wie sie jetzt sind, sind nicht mehr tragbar und es grenzt an Fahrlässigkeit unserer Bevölkerung es so zu akzeptieren. Menschen mit Fluchterfahrung haben häufig ihre Familie, FreundInnen, Häuser und Besitztümer verloren und suchen in Österreich Schutz und Sicherheit und befinden sich aufgrund der traumatischen Erfahrungen oft in keinem guten Zustand. Heute, wo auf vielen Teilen der Erde Krieg herrscht, MÜSSEN wir die Definition von Grenzen bewusst hinterfragen ! Es ist unsere Pflicht als Mensch uns gegenseitig in solchen Situationen zu unterstützen und Sicherheit, Vertrauen, Empathie und Menschlichkeit zu zeigen! Die Art und Weise wie Österreich mit der jetzigen Situation umgeht, ist nicht länger akzeptabel ! Die Art und Weise wie ein Teil der österreichischen Bevölkerung mit der jetzigen Situation umgeht, ist nicht länger akzeptabel ! Lasst uns gemeinsam aufstehen und zeigen, dass es uns nicht egal ist, dass neben unserer Haustüre Menschen mit Fluchterfahrung ZU WENIG Essen, Wasser, ärztliche Untersuchungen und angemessene Betreuung haben! Uns ist es nicht egal, dass sie keinen Platz zum Schlafen und ruhen haben und monatelang auf der Flucht waren! Uns ist es nicht egal, dass sie bei diesen Wetterbedingungen draußen verharren müssen! Uns ist es nicht egal, dass sie krank, müde, alleine und verzweifelt sind! Wir haben ALLE (oder auch nicht) verschiedene Ideologien, Religionen oder spirituelle Ansichten, politische Gesinnungen, unterschiedlichste Lebensweisen, sexuelle Orientierungen, Bildung und verschiedene Träume. Am 31.08.2015 vereinen wir unsere Buntheit und Individualität in der Farbe weiß. Kommt mit weißen Flaggen und/oder weißer Kleidung. Weiß für den Frieden. Es braucht keine gefärbte Flagge um Mensch zu sein! Wir haben Demonstrationsrecht in Österreich! Lasst uns gemeinsam aufstehen und ein Zeichen setzen! Mobilisiert Eure FreundInnen, ArbeitskollegInnen, Vereine und Familien! !GEMEINSAM! " Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. DORFTV. Redaktion 449 Videos, 5 Members #Tags demo Flüchtlinge Friedensbrunnen More from Channel 00:52:12 Benny will Lokführer werden, Clara wird ganz sicher Prinzessin, Hansi Feuerwehrmann, Maria, die w Kinderklangwolke 2014 DORFTV. Redaktion since 10 years 10 months 01:48:12 versuch 33 Linzer Lesebühne DORFTV. Redaktion since 11 years 1 month 00:07:41 Die Wirtin des Hafenbuffets erzählt über den Linzer Hafen und über ihre Donau. Donau - Porträts - Christa Mayrl DORFTV. Redaktion since 11 years 00:37:25 Rossinimania, Wien 1822 ROSSINIMANIA WIEN 1822 - Herbert Lachmayer führt durch die A DORFTV. Redaktion since 11 years 00:20:59 Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester Wir sind eine Symphonie! Improvisationsorchester DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:06 Marianne.von.Willemer.2014 – Preis für digitale Medien Marianne.von.Willemer.2014 - Preis für digitale Medien DORFTV. Redaktion since 11 years 00:18:09 Initiator der Donautik, Schiffsführer der Franz Feigl, Kapitän des Messschiffes Eleonore - Franz Donau - Porträts - Franz Xaver DORFTV. Redaktion since 11 years 00:12:22 Der Leiter des botanischen Gartens und Naturschutzbeauftragter der Stadt Linz entführt in die Art Donau - Porträts - Friedrich Schwarz DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:25 Der Hobbyfischer über seine Erfahrungen im Winterhafen und an der Donau. Donau - Porträts - Pepi Holzer DORFTV. Redaktion since 11 years 00:01:18 AN DER DONAU - FLUSSGESCHICHTEN EINER STADT DORFTV. Redaktion since 11 years 00:14:33 Die Ausstellung "Wohin gehst du, Zeichnung", ist noch bis 20. Februar 2015 zu besichtigen. Franz Blaas - “Wohin gehst du, Zeichnung?” DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months 00:52:37 Vortrag und Stadtspaziergang mit Interessierten zu Burschenschaften in der Innenstadt von Linz um 1. Linzer Burschitour - zu Burschenschaften in OÖ DORFTV. Redaktion since 10 years 6 months Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 5 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 4 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 4 months 01:31:13 Georg Ritter im Gespräch mit Dietmar Brehm. dorf gespräch mit Dietmar Brehm DORF Gespräch since 14 years 3 months More like this 00:51:28 In der Silvesternacht 2012/2013 sendete dorf tv. We will Rise. Live vom Refugee Protest-Camp in der Votivkirc DORFTV. link since 12 years 6 months 00:52:30 Wassermair sucht den Notausgang - Gespräche zu Politik und Kultur in Krisenzeiten Cissy Nalumansi zu Gast bei WASSERMAIR SUCHT DEN NOTAUSGANG Wassermair sucht den Notausgang since 2 years 3 months 00:12:08 Lichtermeer am Sonntag, 2. Jänner 2022, um 18.00 Uhr - Hauptplatz Linz #YesWeCare in Linz - Zeichen der Zivilgesellschaft für Solid DORFTV. Redaktion since 3 years 6 months 00:36:00 live-Übertragung der Pressekonferenz vor dem Haus Derfflingerstraße 2, Linz. Sofortige Änderung der Flüchtlingspolitik DORFTV. link since 9 years 11 months 00:12:07 Im DORFTV Studio sprechen vier Frauen mit afghanischen Wurzeln über die derzeitige Situation in i SONDERSENDUNG: Solidarität mit Frauen in Afghanistan DORFTV open house since 3 years 10 months 00:18:42 Ein gemeinsames Videoprojekt von Movement 21 & Welt der Frauen. Movement21 & Welt der Frauen | Maria Katharina Moser - "17 % Movement 21 & Welt der Frauen since 4 years 8 months 01:15:31 Am Klimacamp gab es einen Workshop mit Mirko Javorek mit dem Inhalt "Wie schaffen wir die Klimawe "Wie schaffen wir die Klimawende und was kann jede/r einzeln Verkehrswende jetzt! since 3 years 00:03:00 Kennengelernt haben sich die drei Musiker vor einigen Jahren wo sie gemeinsam mit ihrer Bon Jovi Jam4 - Trouble Musikvideo since 4 years 3 months 00:23:35 Unter dem Titel „Wir haben Platz für Menschen aus den Lagern in Griechenland“ wurden am #WirhabenPlatz für Menschen aus den Lagern in Griechenland! Open Space since 5 years 1 month 00:02:13 Petition zur Errichtung einer Gewaltambulanz in Oberösterrei DORFTV open house since 5 months 00:05:04 Wir haben beim letzten Mal über das Grundeinkommen und die Nachhaltigkeitsziele gered #06: Grundeinkommen als Menschenrecht Das Grundeinkommen since 1 year