+ "WILLKOMMEN AN BORD" Created at 6. Aug. 2015 6333 Ansichten by dorftv BeschreibungEmbed Video Dukumentation zur Ausstellung 20 Jahre maiz Der Begriff der „kulturellen Anthropophagie“ eine Kulturtheorie, die auf ein Manifest des Brasilianers Oswald de Andrade aus dem Jahr 1928 zurückgeht. Seither wird er als Metapher für insbesondere festliche oder karnevaleske Prozesse kultureller Einverleibung verwendet. Der neue Begriff eröffnet alternative Wege im Umgang mit Differenzen. In der Ausstellung behandelt maiz 20 Jahre Kultur-Geschichte maiz und 20 Jahre Auseinandersetzung mit den Konzepten von Differenz, Anpassung, Assimliation, Anneignung, Fremd-sein, Andere. Das Andere wird verschlungen, dem eigenen Stoffwechselsystem zugeführt und dient somit als Baustein einer eigenen unverwechselbaren Identität in Hinblick auf eine mögliche kulturelle Erneuerung. Dieses Verfahren plädiert für Einverleibung anstatt Zurückweisung, für Aneignung anstatt Angleichung und bietet die Chance, Abgrenzungen und Hierarchisierungen zugunsten einfühlender und gleichberechtigter Unmittelbarkeiten im Umgang mit Kulturen zu hinterfragen. Die feministische Lesart der Anthropophagie von maiz verschiebt die Kontexte und es geht um ein Displacement von Grenzen, um emanzipatorische Raumnahme und damit Widerstand gegen Exotisierung der/des „Anderen“. Die Ausstellung ist ein Kollaborationsprojekt von Personen aus dem Bereich maiz/kultur und Jugendlichen aus verschiedenen Kursen und Projekten von maiz. Kamera/Schnitt: Roswitha Kröll Dank an maiz, dorf tv. Share & Embed Embed this Video Link to this Video Add new comment Kommentar verfassen login or register to post comments. maiz 81 Videos, 8 Members #Tags austellung Linz 2014 Vortrag Performance Roswitha Kröll maiz More from Channel 01:17:16 5. Sendung im Rahmen des Projektes des autonomen Migrantinnenzentrums maiz: Genderpolitik auf Sendung / Nr 5 / Positionen der Parteien z maiz since 10 years 10 months 00:00:26 MAIZ Projekt "Genderpolitik auf Sendung: Migrantische Mädchen und politische Partizipation". Genderpolitik 4: Ankündigung maiz since 11 years 01:06:27 4. Sendung im Rahmen des Projektes des autonomen Migrantinnenzentrum maiz: Genderpolitik auf Sendung / Nr 4 / Feministisches Programm v maiz since 11 years 00:00:26 MAIZ Projekt "Genderpolitik auf Sendung: Migrantische Mädchen und politische Partizipation". Genderpolitik 2: Ankündigung maiz since 10 years 11 months 00:00:26 MAIZ Projekt "Genderpolitik auf Sendung: Migrantische Mädchen und politische Partizipation". Genderpolitik_3: Ankündigung maiz since 10 years 11 months 00:00:26 MAIZ Projekt "Genderpolitik auf Sendung: Migrantische Mädchen und politische Partizipation". Genderpolitik 5: Ankündigung maiz since 10 years 11 months 02:29:09 Trauernd Gründen Gayatri Chakravorty Spivak - 20 Jahre maiz maiz since 10 years 3 months 02:08:16 „trauernd feiern!“ FEST ab 20:30 * maiz in Gespräch mit Politiker_innen Musik 20 Jahre maiz // Politikerinnen Gespräch / Fest maiz since 10 years 6 months Buchpräsentation mit autor_inenn: 20 Jahre maiz // Buch „Pädagogische Reflexivität in der Basis maiz since 10 years 8 months 01:24:19 6. Sendung im Rahmen des Projektes des autonomen Migrantinnenzentrums maiz: Genderpolitik auf Sendung / Nr 6 / Partizipation, Migration, maiz since 10 years 9 months 00:00:26 MAIZ Projekt "Genderpolitik auf Sendung: Migrantische Mädchen und politische Partizipation". Genderpolitik 6: Ankündigung maiz since 10 years 9 months 01:35:28 3. Sendung im Rahmen des Projektes des autonomen Migrantinnenzentrums maiz: Genderpolitik auf Sendung / Nr 3 / Feministisches Programm v maiz since 11 years Mehr vom User 00:37:11 Auf den Feldern am Stadtrand von Linz entstand ab 1932/1933 die "Stadtrandsiedlung St. Zizlau Dreiundachtzig - Festival der Regionen 2009 Kunst since 14 years 4 months 01:03:31 Simone Boria im Gespräch mit Nextcomic-Festival-Artists: Hannelore Greinecker-Morocutti über Comi Simone Boria im Gespräch mit KünstlerInnen des NEXTCOMIC Fes DORF Gespräch since 14 years 4 months 01:00:51 dorf-Gespräch: „Die unsichtbare Hand des Marktes – Wahrheit oder Glaubenslehre“. Franz Ransmayr im Gespräch mit Walter Ötsch DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:16:03 Portrait der Preisträgerin des "Silbernen Hexenbesen am goldenen Band 2011", der jährlich vom Lin Silberner Hexenbesen am goldenen Band 2011 Open Space since 14 years 4 months 01:01:47 Simone Boria im Bespräch mit der Leiterin des Crossing Europe Filmfestivals/Linz, das von 12. Christine Dollhofer / Crossing Europe Filmfestival Linz DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:59:26 "Von Hexen und verrückten Kühen" - Oona Valarie Schager im Gespräch mit der "Radiohexe" Jamileth Oona Valarie Schager im Gespräch mit Jamileth Chavarría und DORF Gespräch since 14 years 4 months 00:07:50 Ein Film von Andreas Toth. Antonio Vivaldi's FRÜHLING Open Space since 14 years 3 months 00:24:22 Glasbläser Günter Mausz zeigt wie ein Weinglas produziert wird. Ein Film von Andreas Toth. Kunsthandwerkliche Kreationen Open Space since 14 years 3 months 00:39:11 Abschlussveranstaltung eines vernetzten Volksschul-Projektes zum Thema "NS-Vergangenheit in den G Kinder-Gedenkfeier Filme auf DORFTV since 14 years 3 months More like this 00:07:03 Das Land OÖ betont in seinen kulturpolitischen Grundsätzen auch Ziele und Ansprüche wie „Vernetzu Dem Verein FIFTITU% droht eine Kürzung der Förderungen für 2 DORFTV. Redaktion since 12 years 10 months 01:01:49 Zu Gast bei Roswitha Kröll ist Vina Yun von den an.schlägen / DAS FEMINISTISCHE MAGAZIN. dorf tv. Mediengespräch - Zu Gast bei Roswitha Kröll ist Vin DORF Gespräch since 11 years 9 months 01:00:36 Roswitha Kröll im Talk mit Sonja Eismann - Chefredakteurin und Mitbegründerin von Missy Magazine Mediengespräch - Roswitha Kröll im Talk mit Sonja Eismann DORF Gespräch since 11 years 6 months 01:09:06 servus CoreNightHike presents Miss Baltazar's Laboratory servus.at CoreNightHike presents Miss Baltazar`s Laboratory servus.at since 11 years 7 months 00:56:43 Die Reihe "Mediengespräche" beschäftigt sich mit aktuellen medienpolitischen Fragen und Fragen au dorf tv. Mediengespräch - Zu Gast bei Roswitha Kröll ist Ina DORF Gespräch since 11 years 7 months 01:07:15 dorf Gespräch mit Gabriele Kepplinger zu Gast: Roswitha Kröll und Gerlinde Schmierer DORF Gespräch since 14 years 8 months 00:33:11 unge Migrantinnen sprechen über den performativen Körper, Hiphop- Revolten und theatralischen Wid maiz - Unser migrantischer Körper ist unsere Bühne maiz since 12 years 9 months 01:14:06 Feministische Perspektiven Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunft FIF TV since 11 years 6 months 00:57:15 Ergänzt wird die Ausstellung "BestOff" um das diskursive Format „Critical Lounge“. Critical Lounge im Rahmen der "BestOff" 2019 Kunstuni / Live since 5 years 7 months 01:02:14 Feministische Perspektiven Standortbestimmungen und Zukunftsvisionen Feministische Perspektiven. Standortbestimmungen und Zukunft FIF TV since 11 years 6 months 00:57:34 TERA FM am 1. März widmet sich dem Thema „Organisationspädagogik“. TERA FM - Organisationspädagogik PHTV since 7 years 5 months 00:57:01 Die Musiksendung von Daniel Steiner. I Don't Like Mondays I don't like Mondays since 10 years 5 months